Winter bedeutet für Dich Kälte, Ungemütlichkeit und ja nicht die Wohnung verlassen? Nicht mit uns. Selbst im Winter gibt es so einiges, was Du in Deiner Lieblingsstadt Nürnberg unternehmen kannst. Du willst wissen, was geht? Bleib dran, wir zeigen es Dir!
Wer liebt es nicht den ganzen Vormittag in einem Café zu sitzen, mit einem langem Brunch beschäftigt zu sein und der Freundin oder dem Freund über den neusten Tratsch zu berichten. Dafür eignet sich die aktuelle Jahreszeit am Besten. Die Fenster sind verschneit, ein kleiner Sonnenstrahl blitzt durch die Wolken und Du sitzt im wohlig warmen Café.
Five Diner am Obstmarkt 5, in Nürnberg
Üppig und frisch - Im Five Diner in Nürnberg hast Du eine große Auswahl für ein leckeres Frühstück. Ein Starter, der ein ofenfrisches Croissant mit (fruchtigem) Aufstrich beinhaltet, Eier in jeglicher Form mit oder ohne Schinken, eine leckere Auswahl an Aufstrichen, Wurst und Käse oder Müsli mit Joghurt und frischen Früchten - das Five Diner-Frühstück beinhaltet alles, was Dein Herz begehrt. Hier geht es zur Speisekarte.
Salon Regina in der Fürther Straße 64, in Nürnberg
Kaffee von der Rösttrommel, krosses Brot von Hilde´s Backwut und feine Kuchen aus eigener Herstellung - im Salon Regina bekommst Du Lebensmittel direkt aus Deiner Stadt. Für ein langes Frühstück hast Du in Salon bis 15.00 Uhr Zeit. Bei der vollen Frühstückskarte kannst Du zwischen süßen, herzhaften, veganen und üppigen Gerichten wählen. Hier geht es zur Speisekarte. Unser Tipp: Begebe Dich nach dem Frühstück auf einen kleinen Spaziergang entlang der Pegnitz von Nürnberg nach Fürth und tanke dabei ein paar Sonnenstrahlen.
Spaziergänge befreien die Seele und Stärken unser Immunsystem. Eine Win-Win-Situation für unsere psychische und physische Verfassung. Gerade im Winter ist die Luft von Draußen besonders gut und wichtig für uns. Schnapp Dir also eine warme Jacke, ziehe flauschige Socken an und mach Dich auf den Weg durch Nürnberg.
Eine große Runde um den Wöhrder See
Kaum Menschen zu sehen, da der Nebel sie verschluckt und idyllische Stille, die der See ausstrahlt - Wenn Du Dir eine Runde Entspannung abholen möchtest, raten wir Dir zu einem Spaziergang um den Wöhrder See.
Winteridylle beim Spaziergang am Schmausenbuck erleben
Einatmen. Ausatmen. Wie schön der Schmausenbuck doch ist. Wenn Du Deinem Alltagsstress fliehen möchtest, begebe Dich auf eine Reise in den Wald. Verlasse auch mal den normalen Weg und stürze Dich auf unbekannte Schleichwege. Nicht nur bei toller Wintersonne ist Schmausenbuck einen Spaziergang wert, sondern auch bei dichtem Nebel und morgendlichen Wintertau.
Entlang der Pegnitz spazieren mit Kuchen als Belohnung
Du brauchst für Deinen Spaziergang ein Ziel, bei dem Du Dich ordentlich belohnen kannst? Dann ist ein Spaziergang, der in Nürnberg an der Pegnitz beginnt und am Fürther Stadtparkcafé endet genau richtig. Du erlebst während Deinem Spaziergang wunderschöne Anblicke des Flusses und hast gleichzeitig eine Vorfreude auf feinen Kuchen.
Ob Bücherwurm oder eher nicht. Die Stadtbibliothek ist ein Ort zum entspannen, zum erleben und um kreativ zu werden. Während Du auf die Suche nach tollen Dingen bist, entdeckst Du in der Bibliothek neue Welten. Hier findest Du die neuesten Empfehlungen auf der Stadtbibliothek.
Im Deutschen Museum am Augustinerhof 4, in Nürnberg wartet einige spannende Dinge darauf, von Dir entdeckt zu werden. Dabei werden Deine Fragen, wie: "Wie werden wir in 10, 20 oder 50 Jahren leben?", "Wie entwickelt sich Technik weiter?", "Welche Befürchtungen haben wir?" und viele mehr mit Vermutungen beantwortet. Dabei geht es um Körper und Geist, um Arbeit und Alltag und um die Stadt und welches System sie anstrebt. Nice to Know: Das Deutsche Museum hat auch einen Podcast, indem sie sich spannenden Themen und Fragen stellen. Mehr dazu erfährst Du hier.
Hast Du Dich schon einmal am Siebdruck versucht? In den Kellerwerkstätten im Nürnberger Künstlerhaus kannst Du Dich bei einem Kurs daran probieren und so richtig kreativ werden. In der Siebdruckwerkstatt kannst Du Stoffe, Aufkleber, Plakate und vieles mehr mit Motiven die Dir gefallen beschmückt werden. Dafür benötigst Du keinerlei Vorkenntnisse, nur etwas Geduld. Wichtig ist, dass Du Dein eigenes Material, worauf Dein Motiv soll, selbst mitgebracht werden. Außerdem das Siebdruckmotiv. Schwarze und weiße T-Shirts kannst Du Dir vor Ort für jeweils 8,00 € kaufen, sowohl auch Beutel, für 3,00 € oder 4,00 €. Mehr Infos zur Werkstatt findest Du hier.
Wenn es so richtig kalt wird, ist Schlittschuhlaufen angesagt! Am Ludwigskanal in Röthenbach herrscht an kalten Wintertagen oft geschäftiges Treiben. Aber Vorsicht, nicht die Tragfähigkeit des Eises überschätzen: Einbrüche ins Eis können lebensgefährlich sein.
Packe Deine Familie oder Freunde in ein Auto und fahre raus ins mittelfränkische Schnaittach. Dort liegt verborgen ein kleiner Ort namens Osternohe. Ein perfekter Platz, um zu rodeln oder Ski zu fahren. Am Schlossberg von Osternohe wartet nämlich die längste Liftanlage Mittelfrankens. 14 Fahrten mit dem Schlepplift kosten Dir 14,00 €. Unser Geheimtipp für danach: Das Gasthaus Igelwirt am Igelweg 6, in Schnaittach. Dort kannst Du Dir leckere fränkische Speisen schmecken lassen. Weitere Infos zum Igelwirt findest Du hier.
Ob Fußball-Fan oder nicht, in der Kickfabrik Nürnberg muss jeder einmal gewesen sein. Die Indoor Soccer Halle in der Ferdinandstraße 21-23, in Nürnberg (Muggenhof/Stadtgrenze) kannst Du Dich mit Deinen Freunden auf einem gemieteten Feld verausgaben. Geöffnet hat die Halle für Dich Montag bis Freitag von 12:00 Uhr bis 00:00 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10:00 Uhr bis 00:00 Uhr. Nach der 2G-Plus-Regel darfst Du hier sporteln. Auf der Webseite kannst Du aktuelle Regeln und Court-Belegungen checken.