Was für nen nostalgischen Wochenendtag! Hier kommen die für uns coolsten Serien und Sitcoms aus den 90ern.
© Collage fein raus/Filmverleih
fein leben
18.09.2022, 12:30 Uhr

Yeah, Retromania: Die 11 coolsten Sitcoms aus den 90ern

Bingewatching-Alarm mit supernostalgischen Feelings: Wir liefern Dir den Stoff für lange Indoor-Tage. Diese 11 Serien aus den 90ern haben das Zeug zum Stundenfüller.

1. King of Queens

Doug ist witzig und Carrie wundervoll sarkastisch. Zusammen ist das eine unschlagbare Mischung - und die ist wohl das Erfolgsrezept für King of Queens.
imago images/Mary Evans, NN

Wow, King of Queens geht immer. Und auch zum 180 Mal locker. Eine der Muttern der Sitcoms aus den USA der 90er und 2000er. Doug und Carrie Heffernan leben mit dem schrulligen Arthur, Vater von Carrie, in einem kleinen Häuschen in Queens, NY. Der liebenswerte und gutmütige Doug ist der Peter Pan in Personifizierung, Carrie hingegen provoziert, ist leicht auf die Palme zu bringen und will es als Anwaltsgehilfin zu etwas bringen. Und Arthur? Naja, Arthur ist eben Arthur (gespielt von Jerry Stiller, Vater des Hollywood-Schauspielers Ben Stiller). Und macht so die ganze Serie zum Dauerbrenner. Er wirbelt das Leben des jungen Paares ziemlich durcheinander. Köstlich, ulkig. Einfach wunderbar.

2. Friends

Sweet, sweeter, Friends: Es ist auch nach 20 Jahren noch ein pleasure, den sechs New Yorker:innen im Großstadtdschungel und im Dickicht der Gefühle zuzusehen. 
imago images/Everett Collection, NN

Wie sehr mögen wir diese 6 Freund:innen, bitte?! Friends ist ein Sitcom-Klassiker. Ross, Rachel, Monica, Chandler, Joey und Phoebe sind in ihren 20ern und leben in New York. In ihren WGs und dem Stammcafé „Central Perk“ durchleben die Freunde Liebe, Beziehung, Freundschaft, Selbstfindung und das Erwachsenwerden. Ihre ausgeprägten Charaktereigenschaften machen die Protagonisten megasympathisch. Die Serie nimmt Dich mitten ins Leben der charmanten Clique hinein, dabei kannst Du echt gut abschalten. Mit 10 Staffeln gibt Friends bei weitem genug Stoff für einen Langstrecken-Serienmarathon – und danach kann's gleich wieder von vorne losgehen. Seit diesem Jahr gibt es die Serie auf Netflix.

3. Beverly Hills, 90210

High School leben par excellence: Wer mit wem und warum - so kann man grob die Handlungen von Beverly Hills, 90210 umfassen. 
imago images/Everett Collection, NN

Gefühlt begann alles mit Beverly Hills - all diese Teenie- und Selbstfindungssserien wie Dawson's Creek oder vermutlich auch Friends. Denn Beverly Hills war die Vorreiterin. 1990 ging die Sitcom an den Start und endete nach zehn Staffeln im Jahr 2000. Letztlich können wir gar nicht viel dazu sagen - sondern vor allem nur zum Gucken locken - denn der Gesamtplot ist easy erzählt: Die Freunde aus Beverly Hills erleben zusammen Höhe- und Tiefpunkte in ihrem jungen Leben. Spannend sind die Nebenkriegsschauplätze und die Tücken des Alltags und des Erwachsenwerdens - und die ziehen rein und lassen Dich ordentlich mit Deinen Lieblingscharakteren fiebern. Dazu schicke Menschen, denen es an sich an nichts fehlt. Amerika halt.

4. Die Simpsons

Auch die jüngst verstorbene Queen Elizabeth II war schon bei den Simpsons zu sehen. Seit 33 Jahren gibt es die Gelben aus Springfield. 
Amazon, NNZ

Was wäre die Welt ohne die Simpsons? Gesellschaftlich und kritisch immer auf der Höhe, am Zahn der Zeit. Immer den Finger ins Herz der amerikanischen Gesellschaft legend. Bereits 1989 gingen die Simpsons an den Sendestart - und sind seither täglich zu sehen - und schon gleich gar nicht mehr aus der Serienlandschaft wegzudenken. Viele Promis, auch die britische Queen, tauchen in Springfield auf und mischen in der Kleinstadtwelt mit. Wir sagen: Die Simpsons gehen immer - und besonders spaßig finden wir die ganz frühen Folgen.

5. Baywatch

Sexy, hmm? Das ist vermutlich auch das Erfolgsrezept der Serie Baywatch. 
imago images/Everett Collection, NNZ

Sex sells, das war schon beim Einschlagen der Serie Baywatch am 22. Septemer 1989 klar. Die roten Bikinis der weiblich Guards sorgten bestimmt in vielen Teenager-Zimmern für wilde Träume. Worum geht es also - außer um nackte Tatsachen und sexy Runs am Strand? Mitch Buchannon (der grandiose David Hasselhoff) ist ein erfahrener Rettungsschwimmer, mit seinem Team überwacht er den Strand von Malibu. An dem stark besuchten Badestrand müssen die Rettungsschwimmer:innen spannende Einsätze und romantische Abenteuer bestehen.

6. Eine schrecklich nette Familie

Dieses Sofa ist seit den 90ern weltberühmt. Hier spielen sich viele Sequenzen von "Eine schrecklich nette Familie" ab. 
imago images/Everett Collection, NNZ

Al Bundy ist einfach Kult, ebenso seine ruhende Hand in seinem Schritt - und natürlich auch seine Sprüche. Bundy ist verheiratet und hat zwei Kinder. Einst war er ein vielversprechender Football-Spieler, doch jetzt arbeitet als Schuhverkäufer, um seine Frau Peggy und seine Kinder Kelly und Bart zu versorgen. Oft träumt er von einem besseren Leben, ohne die Strapazen des Alltags, die ihm Familie und Nachbarn einbringen. 1997 wurde die Serie nach 259 Episoden aufgrund hoher Gehaltsforderungen und sinkender Quoten endgültig eingestellt. Doch Bundy lebt weiter - immer und immer wieder ein Fest des bösartigen Sarkasmus.

7. Dawson's Creek

Pacey und Dawson leben in einer amerikanischen Kleinstadt. Der perfekte Ort für die kleinen Dramen zwischen Kindheit und Erwachsenwerden. 
imago images/Cinema Publishers Collection, NNZ

Hier leben der Kitsch und die Romanze. In Capeside ist die Welt in Ordnung - Dawson, Pacey und Joey sind schon seit ihrer Kindheit miteinander befreundet und durchleben gerade die Schwierigkeiten der Pubertät. Doch schlagartig wird alles anders, als Jennifer aus New York neben Dawsons Familie einzieht. Ob Dawson und Joey irgendwann doch ein Paar werden?! Die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens eingepackt in eine Wohlfühlserie mit Kitschsoundtrack.

8. Buffy - Im Bann der Dämonen

Vampirjäger:innen waren schon vor der Twilight-Saga Kult. In den 90ern kämpfte die Teenagerin Buffy gegen Dämonen, Blutsauger und Co. 
imago images/Everett Collection, NNZ

Buffy ist Schülerin an der örtlichen High School. In ihrer Freizeit aber folgt sie einer anderen Aufgabe: Buffy gehört zu einer langen Linie von jungen Frauen, die dazu auserkoren wurden, Vampire, Dämonen und andere dunkle Gestalten zu jagen. Anders als ihre Vorfahren umgibt Buffy sich allerdings mit einer Gruppe von Freund:innen, die ihr dabei helfen, das Böse zu bekämpfen. Natürlich sind alle schön, mutig, furchtlos und stark. Und: Buffy war bereits vor der "Twilight"-Saga ein paar Jahre später absolut kultig und düster. Fans von Edward und Bella aus Twilgiht sowie andere Fans von dunklen Geschichten sind hier echt gut aufgehoben.

9. Die Nanny

Ein Händchen für Fettnäpfchen und eine viel zu große Klappe: Fran Drescher als "Die Nanny". 
imago images/Everett Collection, NN

Die Nanny hat eigentlich alles, was frau sich wünschen kann: Eine lautstarke Familie, ein großes Mundwerk, einen Job in der Fifth Avenue, einen hotten Boss und tolle Kinder, die sie betreut. Doch genau nach diesem Boss, Maxwell, verzehrt sie sich seitdem sie eingestellt worden ist. Fran, die Nanny, ist zwar ein äußerst hübsches Exemplar - doch Maxwell zögert, nachdem er seine Ehefrau verloren hat. Über viele Staffeln kannst Du dabei zusehen, wie Fran sich in der High Society schlägt und wie sie, Stückchen für Stückchen, Maxwell für sich gewinnt. Ob sie bis Serienende zusammenkommen? Das spoilern wir hier nicht. Aber witzig anzusehen ist die Serie in jedem Fall. Denn: Fran neigt dazu, in Fettnäpfchen zu springen.

10. Der Prinz von Bel Air

Will Smith kennt man - von großen Dramen, Hollywoodblockbustern und mehr. In den 90ern war er die Hauptfigur in "Der Prinz von Bel Air". 
imago images/Everett Collection, NNZ

1990 startete der heutige Weltstar Will Smith mit dieser Serie durch. In "Der Prinz von Bel Air" zieht Will (der in der Serie auch so heißt) aus Philadelphia zu seinen Verwandten nach Bel Air. Zu Beginn kommt es immer wieder zu Streitigkeiten zwischen ihm, seinem Onkel, seiner Cousine und seinem Cousin, doch alle freunden sich langsam an. Wir finden es ziemlich cool, den Action- und Dramenstar Smith in seinen durchaus sehr komödiantischen ersten Schritten zuzusehen.

11. Sex and the City

Wie frisch von der New Yorker Fashion Week: Die Ladies aus Sex and the City. Mode, Liebe, Verwirrungen und eine magnetisierende Metropole - das sind die Themen. 
HBO, NNZ

Wieder die Suche nach der großen Liebe, diesmal mit schicken Großstadtbewohnerinnen. Carrie Bradshaw, eine Liebe, Sex und Partnerschaftskolumnistn schreibt zwar über die Tücken, Hürden und den Segen von Zweisamkeit und Intimität, strandet aber selbst immer wieder an den falschen Kerlen. Auch ihre Freundinnen Samantha, Charlotte und Miranda tun sich schwer, Mr. Right in ihr Leben zu lassen. Also tauschen sich die Lifestylerinnen jede Folge über den uferlosen Komplex der Liebe aus und transportieren dabei den typischen New Yorker Style auf Dein Endgerät. Was an dieser Serie so geil ist? Selbstreflektion kann auch witzig sein. Und dazu gibt es: fancy Kleider, schicke Kneipen und Restaurants und eine riesige Portion NY-Liebe. Und das macht Sex and the City in unseren Augen zu absolutem Kult.


Eher Lust auf Neues in den Streaming-Portalen?!

Wie aus einem schlechten Film: Die kuriosesten Polizei-Meldungen aus Nürnberg und Umgebung

fein leben
17.09.2022, 14:52 Uhr

Die skurrilsten Polizeimeldungen aus 2022

Andrea Munkert