Ab Juni ist es soweit: Das Neun-Euro-Ticket geht an den Start. Damit kannst Du so günstig im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) durch ganz Deutschland fahren wie noch nie. Ab heute kannst Du Dir das Ticket bereits für Juni vorbestellen. Wir zeigen Dir, was Du beachten musst und wohin Du damit reisen kannst.
Solltest Du Dir unsicher sein, ob sich das Monatsticket für Dich rentiert, Du wissen möchtest was mit Deinem bestehendem Abo passiert oder wie weit Du damit kommst, dann haben wir etwas für Dich. In unserem Artikel klären wir mit Dir alle Fragen. Was wir Dir bereits vorab mitgeben können ist, dass sich das günstige Ticket oftmals schon bei Kurzstrecken rentiert.
Online und vor Ort - Ab heute kannst Du in jeglichen Verkaufsstellen der Deutschen Bahn und bei weiteren Verkehrsbünden und -unternehmen das Neun-Euro-Ticket vorbestellen. Außerdem soll es bald eine einheitliche App geben, über die Das Ticket ebenfalls erhältlich sein soll. Derzeit wird aber noch vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen und den Verbünden und Unternehmen daran gearbeitet. Wann die Ticket-App fertig sein wird, ist noch unklar. Sie soll aber noch vor dem 1. Juni zum Download bereit stehen. Mehr dazu findest Du im Artikel.
Das Sommermärchen scheint zum greifen nah zu sein - Neun Euro kostet Dich das jetzt schon berühmte Billig-Ticket. Und damit kommst Du möglicherweise ziemlich weit. Von wegen Nahverkehr: Das 9-Euro-Ticket lässt in Bayern auch weite Reisen zu. Teilweise sind mehr als 300 Kilometer ohne Umsteigen möglich, denn neben dem Nahverkehr dürfen auch Regionalzüge verwendet werden. In unserem Artikel erfährst Du mehr darüber.
Die Sonne brennt vom Himmel, es ist kein Windzug in Sicht und Du möchtest Dich nur noch verkriechen. Da hilft nur eins: Abkühlung. Viele Badeseen warten bereits auf Deine Anfahrt. Manche davon kannst Du sogar bequem mit dem ab 1. Juni geltenden Neun-Euro-Ticket besuchen. Welche es sind und wie Du sie am einfachsten mit den Öffentlichen bereist, erfährst Du in unserem Artikel.
Antonia Raum