Die Fahrradfahrer:innen unter euch haben es vielleicht schon selbst gemerkt: Der Fahrrad- und Fussweg unter der Brücke zum Schnepperschütz und der Hallerwiese ist auf einmal blockiert. Das Problem? Es ist nicht kurzfristig, und soll die nächsten Monate so bleiben. Gefährlich für den Schnepperschütz.
Im Sommer einer der Hotspots in Nürnberg: der Schnepperschütz an der Hallerwiese. Doch dieses Jahr haben sie jetzt einiges an schlechten Befürchtungen, denn der hochbenutzte Fahrradweg wird von der Stadt blockiert. Entlang des nördlichen Pegnitzufers ist der Geh- und Radweg zwischen Maxplatz und Kettensteg inklusive Hallertürlein und dem Beginn der Hallerwiese gesperrt. Damit ist auf der Nordseite der Pegnitz eine Unterquerung der Hallertorbrücke nicht möglich. Der Kettensteg ist ebenfalls gesperrt und kann nicht benutzt werden.
Dazu haben sie auch in den letzten Monaten für die kommende Sommersaison eine große Menge an Personal angestellt und eingelernt. Ist das jetzt alles für die Katz?
Ohne Ankündigung, sei es schriftlich oder gar mündlich, sei von heute auf morgen eine Absperrung da gestanden.
"Warum muss eine landschaftsgestalterische Maßnahme, die Umgestaltung der Freifläche zwischen den zwei Tunnels, dem Hallertürlein, in den umsatzstärksten Monaten für den Schneppi im Mai, Juni, Juli, August stattfinden?, fragen sie sich.
Im Sommer wird schließlich auch öfter mal zum Fahrrad gegriffen und sich auf eine Wiese gehockt als im Winter. Eine Alternativroute ist zwar geboten, doch das Schnepperschütz ist sich bewusst, dass sich wohl keine:r täglich an einer 16% steigenden Rampe zum Hallertor hoch quälen oder einen riesigen Umweg fahren möchte. Außerdem sie es weder behinderten- noch altersgerecht.
Die Sanierung des Nägeleinsplatz war aber von der Stadt schon lange geplant, die Misskommunikation ans Schnepperschütz war ein Abspracheproblem, die Absperrungen wurden zu früh aufgestellt. Der Nägeleinsplatz soll zu einem barrierefreien Grünraum entwickelt werden. Geplant ist die, teilweise vorhandene, Promenadenstruktur entlang der Uferkante aufzunehmen und als zentrales Verbindungselement zwischen Ost und West zu gestalten. Entlang der Ufermauer soll die Promenade zum Verweilen einladen.
Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis Dezember 2022, heißt es.
Auf jeden Fall ein Problem für das Schnepperschütz, also nimm den Umweg im Sommer an und supporte unseren local Schneppi!