Höhere Ticketpreise und frühere Gültigkeit - wir erklären Dir welche neuen Regeln für Dein Semesterticket gelten.
© Hans-Joachim Winckler
fein leben
feine Stadt
13.09.2022, 10:55 Uhr

Studierende aufgepasst: Diese Neuerungen gelten fürs Semesterticket

Pünktlich zum Übergang ins neue Semester steht traditionell der Kauf des neuen Semestertickets für viele Studierende an. Für das Wintersemester 2022/23 erwarten Dich neue Regelungen.

Das Semesterticket für die Studierenden der FAU, der Technischen Hochschule, der Evangelischen Hochschule und der Hochschule für Musik in Nürnberg ist typischerweise zweigeteilt. Studierende müssen halbjährlich das Basisticket der VGN erwerben, zusätzlich dazu gibt es gegen einen Aufpreis ein Zusatzticket, mit dem Du als Student:in unter der Woche auch tagsüber fahren darfst. Dieses kannst Du optional dazukaufen.

Sowohl für das Basisticket, als auch für das Zusatzticket kommen zum Wintersemester Änderungen auf die Studierenden zu.

Schock über Preiserhöhung für das VGN-Zusatzticket

Der Preis für das Basisticket erhöht sich zum Wintersemester nicht und bleibt bei 65,50 Euro für das gesamte Semester. Für Nutzer:innen des Zusatztickets kommt zum neuen Semester jedoch eine Preiserhöhung um rund sechs Prozent. Das "große" Semesterticket kostete noch im Sommersemester regulär 207 Euro, künftig müssen Studierende nun 220 Euro für das Zusatzticket aufbringen.

Angesichts der derzeit hohen Lebenshaltungskosten dürften die Studierenden schockiert auf die neue Preiserhöhung blicken. Gerade nachdem im Sommersemester der Ticketpreis für den Zeitraum des 9-Euro-Tickets zurückerstattet wurde, stellt der neue Preis eine deutlich höhere Erhöhung dar.

Neue Gültigkeitszeiten für das Basisticket

Gute Nachrichten gibt es für alle Studierende, die nur mit dem Basisticket der VGN fahren: Künftig sollen die bislang sehr eng gehaltenen Gültigkeitszeiten gelockert werden. Bis zum Sommersemester konntest Du mit dem Basisticket immer Montag bis Donnerstag von 19 bis 6 Uhr, an Freitagen ab 19 Uhr und an den Wochenenden rund um die Uhr mit den Bussen und Bahnen im VGN-Raum fahren.

Nachdem viele Student:innen dieses Modell in der Vergangenheit oft für die wirkliche Sinnhaftigkeit der Fahrzeiten kritisierten, hat der VGN ab dem Wintersemester 2022/23 neue Regelungen vorgestellt: Das Basisticket soll von Montag bis Donnerstag ab 18 Uhr und an Freitagen schon ab 17 Uhr gelten. Die Kosten für das Soli-Ticket sollen dafür nicht ansteigen.

Unsere Spar-Tipps für Studis

fein leben
feine Stadt
19.04.2022, 14:38 Uhr

Sparen als Student:in: Apps und Programme, die Dir Studentenrabatt ermöglichen

Pünktlich zum Semesterbeginn

fein leben
fein rausgehen
24.04.2023, 08:42 Uhr

5 Orte in Erlangen, um Leute kennenzulernen

Robin Walter