Ganz entspannt Kultur im Sommer genießen: Die Kulturoase fand das letzte Mal 2021 auf dem AEG-Gelände in Nürnberg statt.
© Simona Leyzerovich
fein rausgehen
feine Stadt
27.03.2023, 12:25 Uhr

So kannst Du Die Kulturoase in Nürnberg heute unterstützen

Don't call it a Comeback. 2022 gab es keine Kulturoase, doch ein neues Jahr bringt neue Hoffnung. Nachdem das mehrwöchige Fest der (Sub-) Kultur zuletzt ausfallen musste, sind die Veranstalter vom "Kulturoasis e.V." dieses Jahr vorsichtig optimistisch. In einem Instagram-Post schreiben sie: "Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Zeichen in diesem Jahr echt ganz gut stehen für eine weitere Kulturoase in Nürnberg."

Nun kommt es - neben dem Finden einer passenden Location - offenbar vor allem auf Dich an. Die Organisatoren suchen Helfer: "Es gibt sehr viel zu tun, vom Bau über Gastro und Technik bis zum Programm"

So kannst Du mitwirken

Hast Du Interesse mitzuhelfen? Dann kannst Du am 27. März um 18:30 Uhr in der Adam-Klein-Straße 20 in Nürnberg-Gostenhof vorbeikommen und dich informieren. Melde dich alternativ per E-Mail unter oasis@kultur-nuernberg.de oder schreibe @kulturoasis_nuernberg auf Insta eine PM.

In der Vergangenheit zeichnete sich das Festival durch ein buntes Programm aus, von DJ-Sets über Lesungen bis hin zu Auftritten regionaler Bands war hier vieles geboten. mit Veranstaltungen von Namen wie Arsch & Frida, Monster of Jungle, Radio Z, Musikverein, La Ola Electrònica, Pop Rot Weiß oder auch dem Club Stereo. 2021 war das Festival vom Marientorzwinger (2020) auf AEG gezogen.

Hickhack im vergangenen Jahr

2022 musste die Kulturoase abgesagt werden, weil sich Veranstalter und Stadt nicht auf einen geeigneten Austragungsort einigen konnten. Die Veranstalter hatten in einer ersten Runde auf die leerstehende Feuerwache 1 nahe der Theodor-Heuss- Brücke gehofft. Die Stadtverwaltung beerdigte diese Hoffnung mit Verweis auf bauliche Mängel und Lärmschutz. Auch den Richard-Wagner-Platz und den Skulpturengarten in der Nähe des Neuen Museums wollte die Stadt nicht freigeben, einerseits wegen fehlender Abwasserinfrastruktur, andererseits wegen Bestandsschutz der Bäume und Skulpturen.

feine Stadt
fein rausgehen
19.08.2022, 16:28 Uhr

Kulturoase fällt 2022 aus

Den damals noch leerstehenden Marientorzwinger, der mittlerweile in den Händen eines privaten Investors ist (wir berichteten) und in dem 2020 die erste Kulturoase stattfand, lehnte der Kulturoasis e.V. ab. Grund hierfür war die fehlende Barrierefreiheit. Auch die geringere Fördersumme, die es 2022 gegeben hätte (20.000 Euro gegenüber 100.000 Euro im Jahr 2021) trug zum Aus des Kulturfestes bei.


Komm zu Bierchen und Bühnchen 2023!

feine Stadt
fein rausgehen
16.03.2023, 13:51 Uhr

Bierchen und Bühnchen steht in den Startlöchern: Alle Locations & Bands

Clubsterben am Klingenhof

feine Stadt
fein rausgehen
14.03.2023, 14:38 Uhr

Leere Gebäude und ruhige Nächte: Ist das Klingenhof-Areal Geschichte?

Lukas Koschyk