Samstagstour durch Johannis
© Munkert, Dierenbach, Haderlein, pr
feine Stadt
01.12.2021, 11:42 Uhr

Samstagstour durch die Nordstadt und Johannis

Johannis gehört zu den ältesten Vierteln der Nürnberger Geschichte. Ein Spaziergang durch die Gegend lohnt sich nicht nur wegen der imposanten Wohnhäuser, die an den früheren Reichtum des Stadtteils erinnern, sondern auch wegen folgenden Tipps, die wir für Dich ausfindig gemacht haben.

Auf einen veganen Kuchen bei Hildes Backwut

Mit einem warmen Kaffee oder Tee bei den Schaffensschwestern in der Schlossstraße 48 kannst Du mit einem Lächeln in den Tag starten. Dazu kannst Du Dich mit feinem Gebäck, veganen Köstlichkeiten und hausgemachten Leckereien, gemacht mit Herz und Hand, verzaubern lassen. Gut gestärkt kannst Du weiter schlendern.

Nachhaltige Seifen shoppen bei haused wolf im Kirchenweg

Von dem Duft gut riechender Seifen angezogen solltest Du einen Stop bei Haused Wolf einlegen. Mit dem schonenden Kaltrührverfahren werden hier natürliche Seifen und außergewöhnliche Körperpflege wie natürliche Deo Cream oder Haarprodukte gefertigt.

Alle Produkte werden mit Handarbeit in Nürnberg hergestellt. Dabei achten die Eigentümer auf Verzicht von Palmöl, Mikroplastik, Sulfaten, Mineral-und Erdöl und weiter schädliche Faktoren.

Du suchst noch mehr nachhaltige Geschenke? Dann wirst Du hier sicher fündig:

fein leben
10.12.2022, 11:41 Uhr

Zu Weihnachten: Hier findest Du nachhaltige Geschenke aus Nürnberg


Saisonal einkaufen im BioLaden - Kirschgarten

Deinen nächsten Halt kannst Du für den Wochenendeinkauf nutzen. Im Kirschgarten gibt es alles was ein Supermarkt zu bieten hat nur in bio und regional. Müsli, Eier, Säfte, natürlich eine große Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse, selbstgemachte Marmeladen, Nudeln mit Eiern aus Freilandhaltung und vieles mehr bekommst du im Kirchenweg. Wenn Du Hilfe brauchst, wirst Du gerne vom Personal beraten.

Ein warmer Chai Latte im Atelier Ladencafé

Zeit zum Aufwärmen bei den eisigen Temperaturen. In der Hallerstraße 31 kannst Du Dich super bei einem Chai Latte wärmen. Dazu ein leckeres Stück selbstgebackenen Kuchen oder einem Sandwich mit Pilzen, Hummus und Zucchini. Danach lässt es sich leichter weiterspazieren.

Mittagessen wie in Rom im Da Ugo

Solltest Du Lust auf eine richtige, warme Mahlzeit haben dann haben wir da was für Dich. Römische Küche ganz ohne Pizza bringt die Trattoria Da Ugo in die Rückertstraße 11. Dafür wird Dir hier Pasta mit ganz viel Amore serviert. Da wird es einem ganz warm ums Herz.

Vegane Tacos bei Crazy Nates

Wenn dir nach Mexican Streetfood im kalifornisch-mexikanischem Style ist, serviert dir Crazy Nate's bombastische Tacos, Burritos, Nachos und Quesquilladas. Die Toppings dazu gibt’s nach Wahl natürlich auch vegetarisch, vegan oder glutenfrei. Dazu eine leckere Margarita und das mexikanische Feeling ist muy caliente.

Weihnachtsgeschenke kaufen im Lindwurm

Klein aber oho. Du hältst Ausschau nach hübscher Kleidung, tollen Spielsachen oder Deko-Objekten für dein Baby, den Nachwuchs der besten Freundin oder einfach für Dein Lieblingskind? Außergewöhnliche und ausgewählte Dinge findest Du im Lindwurm in der Johannisstraße 47b. Hier ist für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei.

Abstecher durch die sagenumwogenen Hesperidengärten

Unbedingt einen Abstecher wert, sind die neu sanierten Hesperidengärten in der Johannisstraße 43 bis 47. Denn hier lebt die griechische Mythologie auf. Den Namen tragen die Gärten von Gärtnerinnen und Nymphen der griechischen Mythologie optisch ist er aber im Barockstil angelegt. Am Besten verbindet man den Besuch mit einem Rundgang über den Johannisfriedhof.

Gärten im Barockstil
Christine Dierenbach

Fränkische Bierchen zischen in der Bierothek

Einen Abstecher in die Äußere Laufer Gasse 6 lohnt sich, wenn du in die Welt der Biere eintauchen willst. In dem Bierladen "Bierothek" reicht die Auswahl von traditionell fränkischen Bieren bis hin zu nationalen und internationalen exotischen Bier Spezialitäten. Das geschulte Personal berät dich, deinen Geschmack zu erweitern oder zu festigen. Wenn Du mal etwas länger Zeit hast, kannst Du bei einem Bierseminar oder einer Bierverkostung viele Bierstile kennenlernen.

Ramen zum Abendessen bei Kome Kome

Den Spaziergang beenden kannst du auf japanische Art: Wenn Du die fernöstliche Esskultur kennenlernen möchtest, bist Du im Kome Kome im Kirchenweg 22 richtig. Hier gibt es von Bento über Sushi, Ramen, Sashimi bis hin zu Donburi viele traditionell japanische Gerichte.

Oder möchtest Du lieber durch Gostenhof ziehen?

fein rausgehen
feine Stadt
21.05.2022, 05:34 Uhr

Deine Samstagstour durch Nürnberg-Gostenhof

Diese Restaurants in St. Johannis lohnen sich immer

Noch mehr Spazier-Tipps für Johannis

fein rausgehen
feine Stadt
31.03.2021, 15:16 Uhr

Ecken entdecken: Unterwegs in St. Johannis


Mehr aus Deiner Stadt und dem Leben in Nürnberg, Fürth und Erlangen findest Du in unsere Ressort feine stadt.


Shophie Zehendner