Gerade im Sommer eine wunderbare Oase zum Verweilen: das Zeitungscafé Hermann Kesten. 
© Stefan Hippel
fein genießen
21.01.2023, 09:55 Uhr

Pächter gesucht: Nürnberger Traditionscafé soll bald wieder auferstehen

Seit Ende 2022 ist das beliebte Zeitungscafé Hermann Kesten in der Stadtbibliothek dicht. Nach 24 Jahren hatte die Pächterin den Vertrag gekündigt. Der Bereich soll heuer umfassend saniert werden, der Betrieb soll bis dahin weitergehen.

Es war immer ein Kleinod in der Stadt und für viele Nürnberger ein beliebter Ort in der Stadtbibliothek. Im Zeitungscafé Hermann Kesten konnte man im Kreuzgang oder im schönen Außenbereich des Katharinenklosters die Mittagspause verbringen, lesen oder einfach nur eine Kleinigkeit essen oder trinken - draußen umgeben von viel Grün an den Wänden und unter hohen Bäumen.

Das Café wurde 1984 mit dem eröffneten Wiederaufbau des Kreuzgangs eingerichtet und war seit 1986 verpachtet. Immerhin 24 Jahre lang wurde es seit 1998 unter einer Regie geführt. Doch zum Ende des Jahres 2022 hatte die Pächterin den Vertrag gekündigt. Als Grund dafür wurden die geplanten Umbaumaßnahmen im Bereich des Cafés genannt. Rechtlich betrachtet hätte die Pächterin während des Umbaus jedoch keine Pachtgebühren bezahlen müssen, da die Stadtbibliothek während dieser Zeit die Räumlichkeiten gar nicht zur Verfügung stellt.

Geplant ist unter anderem, dass die Eingangssituation von außen verbessert wird, so dass das Café auch jenseits der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek gastronomisch bespielt werden kann. Zuletzt hatte man das Café außerhalb der Öffnungszeiten nur etwa für individuelle Feiern nutzen können.

Angebot soll bleiben

"Wir planen im Sommer die vorgesehenen Baumaßnahmen durchzuführen", sagt Rita Kamm-Schuberth, die unter anderem für die Öffentlichkeitsarbeit der Stadtbibliothek zuständig ist, auf Anfrage. Weitere Details gab sie nicht bekannt. Doch mit ein wenig Glück könnte man wider Erwarten doch schon bald wieder im Zeitungscafé Platz nehmen. "Derzeit sind wir auf der Suche nach einem Pächter oder einer Pächterin des Zeitungscafés, der das Café bis zu den Umbaumaßnahmen betreibt", so Rita Kamm-Schuberth.

Denn es war von Angang an klar, dass es in der Stadtbibliothek an dieser Stelle weiterhin ein gastronomisches Angebot geben soll - mittel- wie langfristig..

Irini Paul