Nichts geht über gemeinsames Jammen, in Nürnberg hast du viele Möglichkeiten
© _cbudd
fein rausgehen
feine Stadt
20.05.2023, 10:16 Uhr

Open Mic, Open Decks: Hier kannst Du Dich auf der Bühne versuchen

Viele angehende Musiker:innen und frisch gegründete Bands stehen zu Beginn ihrer Laufbahn vor dem Problem: Wo anfangen mit den ersten Auftritten? Eine gute Gelegenheit um erste Bühnenerfahrungen zu Sammeln, Kontakte zu Knüpfen und gemeinsam Spaß zu haben sind Open Mic Veranstaltungen und Jamsessions.

In Nürnberg gibt es hiervon eine ganze Menge - es sind die unterschiedlichsten Musikgenres vertreten. Meistens musst Du dich nicht einmal im Voraus anmelden, Du kannst also einfach spontan auftreten.

Wir haben uns in Nürnberg umgehört, wo Du jammen, rappen, auflegen oder sogar eigene Tracks produzieren kannst. Auch zu Tanz, Poetry Slam und Kunstperformances geben wir am Schluss einen kurzen Ausblick.

Das Sing-in

Als erstes gäbe es das allbekannte Sing-in, das jeden 3. Sonntag im Monat an wechselnden Standorten in Nürnberg und Fürth stattfindet. Anlaufstellen sind unter anderem der Kulturort Badstraße, das Babylon Kino in Fürth und die Bar Kater Murr in Nürnberg. Hier kann man so einige weit bekannte, aber auch viele komplett neue, versteckte Talente aus Nürnbergs Musikszene entdecken. Moderiert von Mäkkelä und The Black Elephant Band, spielt jeder Act drei Stücke, dann geht es weiter mit dem nächsten. Für einen Auftritt solltest Du Dich vorher anmelden.

Die nächste Veranstaltung findet am Sonntag, 21. Mai, ab 20 Uhr im Kulturort Badstraße (Badstraße 8) statt. Weitere Termine werden auf der Facebookseite des Sing-in bekannt gegeben.

Open Decks in der Luise

Die Luise in der Scharrerstraße 15 veranstaltet am Freitag, 26. Mai, ihre erste Open Decks-Veranstaltung. Alle, die schon mal ein paar Tracks gespinnt haben, können sich hier am Mischpult versuchen. Wer noch ein bisschen Hilfe braucht, bekommt die auch gerne. Mitbringen musst Du nur Deinen USB Stick oder Deine Platten. Du kannst Dich vorab anmelden, musst Du aber nicht.

Geplant ist, dass die Veranstaltung nach einer Sommerpause ab Oktober regelmäßig einmal im Monat stattfinden soll.

Open Stage in der Luise

Ab Oktober soll auch die reguläre Open Stage in der Luise wieder starten.

Die findet dann regelmäßig am vorletzten Donnerstag des Monats im Café in der Luise statt. Rock und Pop ist hier viel vertreten, ab und zu geht's in die Metal Richtung, aber auch mit jedem anderen Stil kannst Du dich gerne dazugesellen und das Programm bereichern. Ein Schlagzeug steht zur Verfügung, alle andern Instrumente müssen mitgebracht werden. Anmelden musst Du Dich auch hier nicht. Es gibt immer eine Opener Band, danach ist jede:r, der Bock hat, auf der Bühne willkommen. Wenn Du als Opener Band spielen willst, kannst Du Dich mit deiner Musikgruppe bei der Luise bewerben.

Nimm deine eigenen Tracks auf

Die folgende Veranstaltung ist keine Open Mic Night, trotzdem aber interessant. Vor allem für alle, die rappen. Wenn Du gerne Deine eigenen Tracks produzieren möchtest, zuhause aber nicht das richtige Equipment hast, gibt´s hier eine nice Lösung für Dich. Denn in der Luise kannst Du im Rap Studio seit Neuestem deine eigene Musik aufnehmen. Das Rap Studio findet jeden Montag von 18 bis 21 Uhr statt. Achtung, eine Voranmeldung ist nötig, per Email unter info@luise-cultfactory.de oder per Telefon unter 0911 946 47 60. Die Nutzung des Tonstudios ist leider nicht kostenfrei, sollte aber für jede:n, die/der Interesse hat, bezahlbar sein, die Luise findet eine Lösung. Der Preis wird ausgemacht.

Hip Hop und Rap - Open Mic in der Südstadt

Weitere Veranstaltung in Richtung Hiphop und Rap gibt´s in der Südstadt: Da wären das Open Mic im Annapark am 15. Juli und die Blockparty am Aufseßplatz am 21. Juli.

Global Art Jam und Open Mic mit Vuka

Am Wochenende vom 15. und 16. Juli findet im Annapark wieder das Nachbarschaftsfest der Komvorzone statt. Hier gibt es viele coole Veranstaltungen wie zum Beispiel eine offene Zirkuswerkstatt, Yoga, Pokémon Card painting oder einen Graffiti-Workshop. Außerdem gibt's ab 17 Uhr Open Mic mit Vuka: Hier wird gerappt. Wenn du Interesse hast, bring am besten Deinen Beat auf USB oder deinem Handy mit. Die Datei sollte mp3-Format haben. Micro und Soundsystem stehen zur Verfügung. Ab 19 Uhr geht's dann weiter mit dem Global Art Jam, auf dieser Session ist ein buntes Mix aus traditioneller Musik, Weltmusik, Funk & Rock und elektronischer Musik vertreten. Komm vorbei, Du brauchst keine Voranmeldung.

Über das komplette Programm der Kommvorzone berichten wir bald, stay tuned!

Blockparty am Aufseßplatz

Am 21. Juli findet ab 17 Uhr die Blockparty am Aufseßplatz statt. Rapper und eine Ska- Band performen, DJs legen auf. Hier kannst Du nebenbei am Skateworkshop teilnehmen oder live Graffiti von Hombre SUK und Shem bestaunen. Ab 18 Uhr wird es auch spontan immer wieder die Möglichkeit für Open Mic Rap geben. Zum Mitmachen gelten die gleichen Voraussetzungen wie beim Open Mic mit Vuka. Auch hier brauchst Du keine Voranmeldung.

Artist Jam ist neu in Nürnberg

Der Artist Jam ist in den vergangenen Wochen neu auf der Bildfläche in Nürnberg erschienen. Das Team ist vor allem in München bekannt, jetzt haben sie auch einen Ableger in Nürnberg gegründet. Bei den Treffen wird vor allem gemeinsam in großer Runde, nicht auf einer Bühne, sondern im gemütlichen Sitzkreis musiziert. Hier werden vor allem Songs gecovert. Eine gute Möglichkeit für Anfänger:innen und Wiedereinsteigende, ins gemeinsame Musizieren einzusteigen, neue Leute kennenzulernen und Bands zu gründen. Improvisationsfähigkeit ist keine zwingende Voraussetzung. Die erste Session wurde Mitte Mai unter der Theodor-Heuss-Brücke geschmissen, weitere Treffen sollen regelmäßig folgen. Das nächste findet zum Beispiel am Sonntag, 21. Mai, um 17 Uhr ebenfalls unter der Theodor-Heuss-Brücke in der Wiesentalstraße 41 statt. Alle darauf folgenden Termine werden auf der Instagram Seite von Artist Jam bekannt gegeben.

Offene Jazz Session im Babylon Kino

Für alle Jazz Liebhaber:innen lohnt es sich, nach Fürth zu fahren! An jedem ersten Donnerstag im Monat veranstaltet der Jazz Club Fürth (FÜ-JA:ZZ) eine Jamsession auf der Kellerbühne im Babylon Kino (Nürnberger Straße 3). Die nächste Session findet am Mittwoch, 1. Juni, um 20 Uhr statt. Opener Band ist WORKOUT. Ab 21 Uhr wird die Session für alle geöffnet sein. Wie immer alles zu freiem Eintritt, Spenden sind erlaubt. Infos zu allen weiteren Termine kannst du auf der Homepage von FÜ-JA:ZZ finden.

Jamsession im Afterwork

Auch in der Afterwork Bar in der Klaragasse 9 wird regelmäßig gemeinsam gejammt. Ein Treffen findet oft am zweiten Freitag oder Samstag des Monats statt, kommende Sessions sind am 9. Juni, 14. Juli und am 12. August. Los geht´s um 19 Uhr. Weitere Termine findest Du auf der Homepage der Afterwork Bar.

Bluegrass Country im King´s Arms Pub

Bluegrass ist traditionelle akustische Country Musik. Hier sind vor allem Banjo, Mandoline, Gitarre, Fiddle, Dobro und Kontrabass vertreten. Da es ein ausschließlich akustischer Musikstil ist, wird auf verstärkte Instrumente oder Percussion komplett verzichtet.

Jeden 1. Samstag im Monat findet im King's Arms Pub eine Jam Session satt, die sich voll und ganz diesem Musikstil verschrieben hat. Gejammt wird von 16 Uhr bis etwa 18.30 Uhr, genaue Adresse ist der Jakobsplatz 6. Wenn Du mitmachen möchtest, solltest Du ungefähr wissen, was Bluegrass ist. Texte und Akkorde brauchst Du nicht mitbringen, es wird gemeinsam Musik gemacht. Wer zuschauen oder im Anschluss noch entspannt quatschen und ein Bierchen trinken möchte, ist auch immer willkommen.

Rampenspaß auf der Rampenschweinerei

Zuletzt noch zur Rampenschweinerei! Die Rampenschweinerei ist eine Bühne für Kreative aller Art: Nicht nur Musik, auch Comedy, Kabarett, Tanz, Schauspiel und Kunstperformances sind hier zu Hause. Wie das Sing-in ist auch die Rampenschweinerei eine fest etablierte Institution im Dickicht der Open Mic-Szenerie. Sie wird schon seit 18 Jahren von Ehrenamtlichen organisiert. Meistens findet sie am letzten Dienstag des Monats statt und wandert gerne von Spielort zu Spielort. Der nächste Termin ist der 30. Mai, Veranstaltungsort ist die Theaterkneipe Loft in der Austraße 70 in Nürnberg. Häufig kann man die Rampenschweinerei allerdings auch in Fürth auffinden. Kommende Termine findest du auf der Homepage der Rampenschweinerei.


Was kannst Du dieses Wochenende in Nürnberg erleben? Hier geht´s zu den Eventtips