Das Café und Kuchen Eck des Biergartens
© Patrick Nöcker
fein genießen
fein rausgehen
feine Stadt
18.05.2023, 12:20 Uhr

Neue Betreiber, neuer Wind: Rückkehr des Biergartens auf der Wöhrder Wiese

Wechselhaftes Wetter: Sonne oder Regen. Der Sommer will sich noch nicht so ganz entscheiden, ob er kommt. Was aber garantiert ist, ist der neue Biergarten auf der Wöhrder Wiese. Der von neuen Betreibern verwaltete Biergarten ist jetzt schon für den Besuch bereit, auch wenn kleine Teile noch im Aufbau sind. Wir waren für Dich schon einmal vor Ort, um Dir zu zeigen was Du dort dieses Jahr erwarten kannst.

Wiesen-Biergarten, Johann-Soergel-Weg

Die Wöhrder Wiese ist ein beliebter Treffpunkt zum Picknicken, einfach mit Freund:innen zu chillen, Sport zu machen oder aber auch den neuen, von der Abendsonne lange geküssten Biergarten der Wies'n, einzukehren. Im gelb-schwarz designten Biergarten findest Du eine Auswahl an Getränken und Speisen: Fass- oder Flaschenbier Hell oder Dunkel von Meister, Softdrinks von fritz-kola, eine erweiterte Weinpalette, Special Drinks wie Aperol Spritz und Lillet Wild Berry, sowie Kaffee aus der Lapuzia Rösterei in Fürth. Das gesamte Angebot findest auf bunt bemalten, um den Biergarten verteilten Schwarzbrettern.

Wöhrder Wiese, Nürnberg 16.05.2023: Biertafel des Biergarten Wöhrder Wiese
Patrick Nöcker

Mitten im Grünen, direkt neben dem "Erfahrungsfeld der Sinne" hast Du hier eine kleine Oase gefunden. Die Füße kannst Du durch den feinen Rasen ziehen, während Du auf Bierbänken oder bunten Strandstühlen den Tag genießen oder ausklingen lassen kannst. Wenn Du auf die Wies'n für einen Snack vorbeischauen willst kannst Du hier neben Campo-Eis und Milchshakes auch Kuchen von Hildes Backwut und der Bäckerei Weinmühle, selbstgemachte Panini und Obadza, Wurstsalat aus einem regionalen Restaurant, Brezen vom Brezenkolb und Grillgut, welches hoffentlich in den nächsten Tagen in das Angebot aufgenommen wird, erwarten. Auch auf einen frischen Kaffee kannst Du Dich hier treffen.

Öffnungszeiten Anfang Mai bis Mitte September:

täglich von 10 bis 23 Uhr

Die neuen Betreiber: Babylon Kino Fürth

Der 24-jährige Merlin und sein Vater haben den Laden übernommen. Merlin studiert an der TH Nürnberg Betriebswirtschaft, sein Vater ist Bankkaufmann und Besitzer des Babylon Kino in Fürth. Merlin sieht das Babylon als kulturelle Instanz und das Vater-Sohn-Team will die Möglichkeit nutzen, nicht nur Bier auf die Wöhrder Wiese zu bringen, sondern planen auch kulturelle Förderung für das Areal. Es macht ihnen Spaß, Projekte zu entwickeln, daher planen sie auch jetzt schon eine Zusammenarbeit mit dem Erfahrungsfeld der Sinne, um auch den Kindern ein breiteres Entertainmentangebot zu bieten. Die Zusage für die Übernahme kam relativ knapp, daher sind sie jeden Tag dabei den Biergarten näher an ihre ursprüngliche Vision zu bringen.

Viel Erfahrung vorhanden

Merlin arbeitet, seitdem er 18 ist, im Babylon Kino in Fürth zusammen mit seinem Vater. Er hat in den vergangenen Jahren viel Erfahrung und Expertise durch die Mithilfe im Kinobetrieb gesammelt. Merlin erinnert sich stolz daran, wie er das Kino in einem Sommer auch mal leiten durfte und gerade das verschaffte ihm einen großen Überblick in die Branche.

Für ihn und seinen Vater war es schon immer ein Traum ein kleines Café zu eröffnen. Als sich die Möglichkeit präsentierte, sich für die Übernahme des Biergartens auf der Wöhrder Wiese zu bewerben, schlugen die beiden direkt zu. Sein Vater übernahm den Bewerbungsprozess. Als die beiden die Zusage bekamen, machte sich Merlin direkt an die Konzeption.

Hier gibt's Bier, Aperol und Co.
Patrick Nöcker

Er und sein Vater bilden das "Senior & Junior"-Chef Team. Aber Merlin arbeitet nicht nur an der Theorie, er ist auch tatkräftig dabei das neue Personal anzulernen und kümmert sich generell um operative sowie organisatorische Probleme. "Ich prüfe, ob das Zeug, das da sein soll auch da ist, kümmere mich um Lieferketten, Dienstpläne, überprüfe unsere neu gelieferten Geräte und versuche einfach den Überblick zu behalten. Es ist jeden Tag etwas neues.", so der 24-Jährige.

Laut Merlin bringe der neue Biergarten mehr Charme auf die Wöhrder Wiese. Das alternative Farbenkonzept des Biergartens zeichne ihn optisch aus und soll aufgrund der fehlenden Zäune Gäste aus allen Richtungen empfangen und einfach einladender und offener wirken als vorherige Versionen. Senior und Junior wollten ein gewisses Freiheitsgefühl für die Wies'n zurückbringen.

Auf die Frage, was den neuen Biergarten von vorherigen Iterationen abzeichnen soll, antwortete er: "Wir haben keine Automaten, unser Essen und unsere Getränke werden durch Personal zubereitet. Besonders für uns ist auch unser Angebot von Campo-Eis. Gerade die Kinder, die das Erfahrungsfeld der Sinne besuchen, freuen sich darüber. Wir möchten auch alle Produkte aus der Region anschaffen."

Ferner ist auch eine engere Zusammenarbeit mit dem Erfahrungsfeld der Sinne geplant, das Biergarten-Team möchte Veranstaltungen miteinander organisieren, an denen beide Parteien mitwirken. Gerade ein ausgebessertes Kinderangebot ist angedacht und für die Kinobetreiber ist schon ein Silent Open Air Kino in ferner Zukunft geplant.

Aktuell ist der Biergarten noch etwas kleiner, aber auch das hilft dem Team gerade in den Anfangsphasen erst einmal Fuß zu fassen.

Bereits positives Feedback von Gästen

In Gesprächen mit Gästen, die er beim Bedienen hatte, fiel ihm auf, dass viele alte Stammgäste, die den Biergarten länger nicht besucht hatten, positiv vom neuen Konzept überrascht sind. - Trotz der kleineren Größen. Er freute sich über viel Lob der Gäste: "das hippe, rustikale optische Konzept kommt ganz gut an". Er betont zudem die Erweiterung des Angebots: Kaffee aus professioneller Siebträgermaschine und frisches Kugeleis - ein Angebot das es vorher nicht gab. Eines gefällt ihm aktuell noch nicht besonders und das ist die Tatsache, dass der Grill erst vor einigen Tagen geliefert worden sei. Denn das meiste Feedback, das er bekam, drehte sich wohl um den fehlenden Grill.

Die Online-Präsenz des Biergartens ist sehr mager. Das liegt auch teilweise daran, dass die Webseite und alte Rezensionskonten des Vorgängers noch nicht ordentlich abgeschaltet sind und eine saubere Abgrenzung noch nicht möglich war. Sie arbeiten aber daran. Die neue Webseite des Biergartens ist biergarten-woehrder-wiese.de


So kommst Du zum Biergarten

Durch die relativ zentrale Lage der Wöhrder Wiese in der Nürnberger City, sind die Parkmöglichkeiten eher beschränkt oder kostenpflichtig. Wer ohnehin eines der erfrischenden Biere genießen möchte, sollte die Zufahrt mit den Öffentlichen wählen. Die U-Bahnlinien U2 und U3 lassen Dich an der Haltestelle "Wöhrder Wiese" direkt bei der Wies'n raus.