Du bist gerade erst nach Nürnberg gezogen oder fängst Dein Studium an? Wir bieten Dir einen kleinen Überblick über ein paar Must-Do's in Nürnberg für Deinen perfekten Start in der schönsten Stadt Mittelfrankens.
Das Nachtleben in Nürnberg ist so vielfältig wie die Biersorten der Region. Egal ob Techno, Indie oder Hip Hop - hier gibt es nichts, was es nicht gibt.
Für alle Studis sind die jährlichen FSI- und RCDS-Partys ein Muss. Direkt zu Semesterbeginn steigt die FSI-Party mitten auf dem Campus. Die Studierenden kleben die Hörsäle zu und stellen Bierpong-Tische auf. Ganz wichtig: Das Bier kostet nur 1,50 Euro. Ein geeigneter Startpunkt, um neue Leute kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Das Hinz x Kunz veranstaltet einmal die Woche die "Heidewizka"-Party. Wenn Du Deinen Student:innen-Ausweis mitbringst, bekommst Du 30 Prozent auf Deine gesamte Bestellung den ganzen Abend lang. Die Musik ist ein rhythmischer Mix aus Techno, Elektro und Hip Hop. Der Eintritt ist selbstverständlich die ganze Nacht frei.
Party-Meister Jens Riedel und seine DJ-Crew versorgen Dich im Club Stereo mit den angesagtesten Hits aus den Bereichen Indie und Alternative. Außerdem spielen regelmäßig kleinere Künstler:innen und Bands verschiedene Konzerte. Jeden zweiten Donnerstag steigt die fein raus x stereo Party mit zahlreichen Specials und Gratisdrinks. Jährliches Highlight ist das Indie-Open-Air-Festival im Sommer, bei dem Du den Tag über zu Indie- und Alternative-Melodien das Tanzbein schwingst.
Für alle Techno-Hasen empfehlen wir die Rakete und Haus33. Auf mehreren Music-Floors gibt es jedes Wochenende mehrere DJs aus der Nürnberger Techno-Szene und von außerhalb. Wenn Du sowieso nichts von einem geregelten Schlafrhythmus hältst, bist Du hier richtig.
Wenn Du in Nürnberg lebst, musst Du einmal im Z-Bau gewesen sein. Es gibt hier keine festgelegte Musikrichtung. Egal ob Indie, Metal-Rock, Hip Hop oder Techno. Du findest sicher etwas, das Dir zusagt. Des Weiteren gibt es Veranstaltungen aus dem Bereich Kunst und Kultur.
Nürnberg hat aber nicht nur ein aufregendes Nachtleben, sondern auch andere großartige Freizeitmöglichkeiten und Kulturveranstaltungen.
Das Germanische Nationalmuseum zeigt dir über 600.000 Jahre europäischer Kunst, Kultur und Geschichte. In wechselnden Sonderausstellungen stellt das Museum ebenfalls einen Zusammenhang zwischen Vergangenheit und zeitgenössischer Geschichte her. Natürlich gibt es für Studenten einen ermäßigten Eintrittspreis.
Das Cinnecitta ist das größte Multiplex-Kino Deutschlands. Insgesamt besitzt der Mega-Kino-Komplex 17 reguläre Kinosäle. Cinematisches und architektonisches Highlight ist das komplett unterirdische Cinemagnum. Hier genießt Du die aktuellsten Blockbuster auf 600 Quadratmeter Leinwand.
Bratwürste sind das Wahrzeichen der mittelfränkischen Metropole und das bereits seit 1313. Sie sind so stark in der Nürnberger Kultur verankert, dass es ein eigenes Bratwurstmuseum gibt und einen Schutzverband zur Qualitätskontrolle.
Die ehemalig öffentliche Toilette am Schnepperschütz-Brunnen ist 2008 in einen kleinen Biergarten umfunktioniert worden. Die große Wiese rund um das Lokal eignet sich wunderbar für ein kleines Picknick. - also die Decke nicht vergessen.
Wenn Du einen Ort zum Abschalten suchst, schau mal im Burgarten der Kaiserburg vorbei. Nach dem Aufstieg zur Burg wirst Du mit einem Ausblick auf bunte Gartenanlagen belohnt.
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten und berühmtesten Weihnachtsmärkte der Welt. Hier gibt's in der kalten Jahreszeit handgemachten Weihnachtsschmuck, Süßigkeiten wie Lebkuchen und Spekulatius und natürlich zahlreiche Glühweinvarianten.