Lange war der Schmelztiegel im Burgviertel in Nürnberg geschlossen. Jetzt kehrt die Institution ins Nachtleben zurück. 
© Günter Distler
fein rausgehen
fein genießen
feine Stadt
15.11.2022, 14:03 Uhr

Nach langer Corona-Pause: Schmelztiegel Nürnberg meldet sich zurück

Lange war es ruhig um den Schmelztiegel im Burgviertel in Nürnberg. Seit 2020 wurde dort nicht mehr gefeiert. Jetzt allerdings öffnen sich die Türen wieder. Wir haben die ersten Infos für Dich.

Er gehört mit seinen über 40 Jahren zu Nürnbergs ältesten Kneipen und war so einiges zwischen Bar, Jazz-Keller und Disco: Im Oktober 2017 hatte sich der Schmelztiegel unterhalb des Altstadthofs an der Bergstraße den Zusatz "The Brew Pub" gegeben. Inzwischen konzentriert sich der Tiegel wieder auf die Brauerei- und Destillerie-Produkte der Hausbrauerei Altstadthof, zu deren GmbH er gehört. War er zuletzt vor der langen Schließung vor allem für jüngeres Publikum zum Synonym für Partys geworden, wollte Reinhard Engel, der den Club in der Bergstraße 21 seit über 20 Jahren führt, das Image damals ändern. Also weg vom Partykeller, hin zur Kneipe mit einer großen Bierauswahl und einer kleinen Speisekarte. Nicht nur Biertrinker:innen werden sich in der Kneipe wohlfühlen. Auch die Cocktailkarte und die (zum Teil selbst gebrannten) Spirituosen können sich sehen lassen.

Generationen an Nürnberger:innen haben im Kellergewölbe des Schmelztiegel Nürnberg die Nacht zum Tag gemacht. Ihn gibt es seit 40 Jahren. 
Erich Guttenberger

Schick war er geworden, der neue "Schmelztiegel". Besonders die Bar - ein echter Hingucker. Ergänzt wurde der Raum durch mehrere lange Tische aus rohem Holz. Schließlich müssen die Speisen ja auch Platz haben. Brotzeit, Snacks und Fingerfood stehen auf der Karte, die keine Konkurrenz zum "Braustüberl" im Erdgeschoss sein soll, das ebenfalls zum Konglomerat Altstadthof gehört. Die Gerichte sind gute Begleiter zu Wein und Bier, wie ein Knoblauchbaguette, eine Käse- oder Brotzeitplatte mit Obazda, Schwarzwälder Schinken und Co.. Diverse Suppen und natürlich die unausweichlichen Rostbratwürste vervollkommnen das Angebot. Interessant auch das "Bieramisu", ein Dessert mit Malzlikör, Schwarzbierbrand, Mascarpone, Zimt und Kakao.

Das Konzept mit der absoluten Biervielfalt wird zur Wiederöffnung im Schmelztiegel Nürnberg weiterbestehen. Aber auch Cocktails und u.a. Weine kriegst Du dort. 
Günter Distler

Doch dann kam im März 2020 Corona - und der Schmelztiegel blieb fortan geschlossen. Auch als sich die Bedingungen zur Pandemiebekämpfung lockerten, blieb der Keller mit seinem schönen Gewölbe zu. Jetzt meldet sich der Schmelztiegel also wieder als eine Bar oder Lounge zurück - mit der Möglichkeit zu tanzen. "Lachen, Tanzen - aber keine Ballermann-Stimmung mehr", so Reinhard Engel. Also nicht mehr wie zuletzt als überwiegend bekannte Diskothek, die so einige eingesessene Nürnberger:innen aber sicherlich in der Form auch vermissen werden.

Ab 24. November wird der Schmelztiegel dann immer donnerstags bis samstags jeweils zwischen 20 Uhr und 2 Uhr geöffnet sein.


Neuer Fahrplan für den Techno Train Nürnberg steht fest

fein rausgehen
17.09.2023, 08:25 Uhr

Der Techno Train fährt wieder durch Nürnberg

Dieses Café ist neu in Nürnberg

fein genießen
10.11.2022, 14:21 Uhr

Nach drei Jahren mit Foodtruck: Geschwister eröffnen das vegane "Pure Food Café"

Andrea Munkert