Die neue Konzertreihe NBG SOUNDS...
© PopRotWeiß
fein rausgehen
feine Stadt
15.05.2023, 09:14 Uhr

Konzertreihe geht in die zweite Runde: NBG Sounds präsentiert die nächsten 3 Künstler:innen

Im Musikbusiness Fuß zu fassen ist nicht leicht - die Macher:innen der neuen Konzertreihe "NBG SOUNDS" nehmen lokale Künstler:innen der Metropolregion unter ihre Fittiche und machen sie fit für Konzerte. Programm: 3 Konzertabende mit jeweils 3 auserwählten Künstler:innen - und nun stehen sie fest!

Beim Nürnberg Pop-Festival Anfang Oktober 2022 verwandelte sich die Innenstadt wieder in eine Flaniermeile. In verschiedenen Locations wie der Katharinenruine, der Klarakirche oder dem Neuen Museum traten nationale wie internationale Bands auf, auch die lokale Musikszene war stark vertreten. Danach wollten die Veranstalter mit der Fachstelle Popularmusik des Bezirks Mittelfranken, Pop! Rot Weiss, und der PSD Bank Nürnberg Künstler:innen aus der Metropolregion eine Bühne bieten, worauf sie sich in den vergangenen Monaten bewerben konnten. Aus den mehr als 100 Bewerbungen wurden 9 Acts ausgewählt.

An drei Konzertabenden im Club Stereo stellen sich die besten Newcomer:innen und jungen Musikacts live vor, der erste fand am 17. März statt. Jede Band, die bei "NBG SOUNDS" auftritt, darf sich zudem auf einen Auftritt bei Nürnberg Pop-Festival 2023 und verschiedenen anderen, von Pop! Rot Weiss und Nürnberg Pop mitkuratierten Konzerten und Festivals, freuen.

Bei jedem der Termine findet außerdem im Vorfeld um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) ein Netzwerktreffen der Musikszene der Metropolregion Nürnberg statt, bei dem sich jeweils 5 Musik- und Kulturschaffende der Metropolregion mit einer kurzen Keynote vorstellen.

Grundsätzliches zu Nbg Sounds

Einlass zu den Konzerten im Club Stereo ist um 19 Uhr, Beginn ist immer um 20 Uhr. Der Eintritt ist bei allen drei Konzerten frei! Mehr dazu findest Du hier.

Nbg Sounds #3

Mittwoch, 17.Mai, mit Melonball, The Kid Dior & Nun Flog Dr. Bert Rabe

MELONBALL

Melodischer Skatepunk mit schnellen Riffs, mehrstimmigen Vocals, prägnanten Hooks und Texten mit Meinung: Ein Hauptmerkmal ist die prägnante Stimme der Leadsängerin Oli. Das Debütalbum BREATHE erschien am 31. März 2023 bei Thousand Islands Records (USA/CAN) und Lockjaw Records (UK) und gilt als zündungssicher.

NUN FLOG DR. BERT RABE

Als Mila mal in einer Kneipe sang und Hannes zugehört hat, hat er mit YouTube-Tutorials Klavierspielen gelernt, damit die beiden ne Band gründen können: Sie machen Lieder über das Übliche, z.B. über Papierflieger, Giraffenkot, Vogelscheuchen oder Schreiner in Rente. "Keine Ahnung, wie die Musik heißt, die dabei rauskommt. Scheißegal. Klingt auf jeden Fall gut. Instrumente: Gesang, Bratsche, Loopstation, Beats, Klavier, Bier und Zigaretten. Lieblingsessen: Spinat mit Kartoffeln und Ei."

THE KID DIOR

Griffin Smith, besser bekannt als The Kid Dior, ist ein junger Rapper aus Arizona mit Wohnort in Mittelfranken. Neben Support Shows für D3szn und Kap G trat er bereits auf einigen HipHop-Jams auf. Sein Debütalbum soll in den kommenden Monaten entstehen.

Rückblick auf NBG SOUNDS Teil 2

Nach dem ersten Konzertabend am 17. März im Club Stereo, folgte der zweite Streich: Am Freitag, 21. April, hast Du eine bunte Mischung aus Indie, Soul, HipHop und Electronica serviert bekommen. Zuvor startete der Austausch mit Andreas Basner & Lisa Hübener (Radio Z), Veit Kutzer (Sänger & Gitarrist J.B.O), Alex Schuster (Corner Company), Johanna Feger (FiveDiamonds PR) und Elena Steri (VPBy) ab 17 Uhr im Vorraum des Club Stereo.

21.04.23 mit Laura Heller, Saulé & Cathy Cyfka

LAURA HELLER

Einzigartiger Gesang, besondere Melodien und einen schwebenden, verträumten Sound: Durch ihre ausdrucksstarken und gefühlvollen Texte entstehen Räume für wichtige Themen wie mentale Gesundheit, Themen der Zugehörigkeit zur Gesellschaft, den Weg zu sich selbst, Selbstvertrauen, female empowerment und Diversität.

SAULÉ

Mit ihrer souligen Stimme erwärmt Saulė die nebligsten Tage. Ihre Songs sind oft Zeugnis von ihrem Weg zu sich selbst. Geerdete Pianoklänge mischen sich mit luftigen, perkussiven Drums, wenn Saulė mit ihrer Band auf der Bühne steht. Ihre erste Single „sphären“ erschien Anfang 2022.

CATHY CYFKA

Smoother Sound mit Einflüssen aus Genres wie HipHop, Pop, Electronic und Jazz. 2021 veröffentlichte sie ihre erste Single „Shine“ zusammen mit Produzent itskargo. Inzwischen spielt sie mit ihrer fünfköpfigen Band live. Was sie so facettenreich macht, ist eine Tiefgründigkeit, die sich nicht nur in ihrer Range sondern auch in ihrem Songwriting auszeichnet.

Rückblick: 17.03.23 mit Nachtkinder, The Everland & Blacktory

NACHTKINDER

Inspiriert von Indie, Grunge, Punk und Rock n’Roll versetzt Dich die Musik der Nachtkinder in die Szenerie der letzten Stunden einer durchzechten Nacht. Noahs rauer Gesang gepaart mit Mo’s melodiösen Basslines trifft auf Mikas wildes Klavierspiel und Mais’ groovige Drums.

THE EVERLAND

Moderner alternative Rock mit eingängigen Pop-Elementen: Gitarre, Bass, Schlagzeug und phasenweise sphärische Klänge liefern einen antreibenden Sound für die Nacht. Ihre Debüt EP „Better Safe Than Sorry“, erscheint im März 2023.

BLACKTORY

Frischer, roher, emotionsgeladener, vom Rock’n'Roll inspirierter Alternative-Sound. Ihre erste EP „Drowned [in] Emotions“ veröffentlichte die Band im Herbst 2022.


Lust auf Sounds in der Kulturoase Nürnberg 2023?

Melodischer Skatepunk mit Melonball
PopRotWeiß

Die Übersicht über alle Hinterhofflohmärkte in Nürnberg im Jahr 2023

Gesang, Bratsche, Loopstation, Beats, Klavier, Bier und Zigaretten mit Nun Flog Dr. Bert Rabe
PopRotWeiß

Ameera Lumb/Andrea Munkert