Der Kirchentag ist ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten und ein Anlass, um Gemeinschaft zu erleben. Auf mehr als fünf Tage verteilt kannst Du verschiedenste kulturelle, geistliche und gesellschaftspolitische Veranstaltungen erleben. Da es tausende Optionen gibt, helfen wir Dir bei der Orientierung und zeigen Dir die coolsten Events, die so abgehen.
Der Deutsche Evangelische Kirchentag wird alle zwei Jahre in einer anderen Stadt mit Tausenden gemeinsam gefeiert, aus 2.000 Veranstaltungen kannst Du Dein eigenes Programm zusammenstellen, über wichtige Fragen der Zeit diskutieren, gemeinsam Gottesdienste feiern, spannende Menschen kennenlernen, Kulturhighlights erleben und selbst mitgestalten.
Der 38. Deutsch Evangelische Kirchentag wird diesjährig vom 7. bis 11. Juni 2023 in verschiedensten Kirchen und Venues in Nürnberg stattfinden.
Es gibt Tagestickets, und auch Tickets für alle 5 Tage. Die findest Du hier.
Da es eine riesige Auswahl an Events gibt's, haben wir ein paar Empfehlungen für Dich herausgesucht:
Von Donnerstag bis Samstag werden hier von 21 bis 24 Uhr verschiedene Speisen und Getränke angeboten. Um 22 Uhr findet in der Hauskapelle eine kleine Andacht statt. Du brauchst dafür kein Ticket. Schau doch im kleinen Nachtcafé vorbei. Du findest es im Innenhof des Maria Ward- Gymnasiums.
Im Messezentrum spielt am Donnerstag ab 20 Uhr das Bundesjazzorchester aus Bonn.
Am Kornmarkt spielen unter anderem der deutsche ESC Teilnehmer Malik Harris (am Donnerstag, 19:30 - 22 Uhr) und Jamaram (Freitag, 19:30 - 22 Uhr).
Hier hörst Du am Freitag Viva Voce und die Nürnberger Symphoniker von 20 bis 22 Uhr.
Am Samstag von 16 - 17 Uhr spielt Luise Elektropop zum Zuhören, Tanzen und Abschalten. Dieses Konzert findet in St. Matthäus, Nürnberg-Nord, Gemeindehaus, 1. OG, Saal, Rollnerstr. 104, statt.
Earthking erklingt im Kulturforum in Fürth am Donnerstag 14:30 - 15:30 Uhr und Freitag von 18 - 19 Uhr. Hier heißt es: Come, Now is the Time for Moshpit!
Fetziger Orgelsound und frische Bandgrooves hörst Du am Donnerstag von 16 - 17:30 Uhr in der Friedenskirche.
Am Samstag, 10 Juni, kommt die Veranstaltungsreihe "Electric Sunday" anlässlich des Kirchentags nach Nürnberg. Unter dem Motto "music | spirit | reflection" wird von 20 Uhr bis 21 Uhr der Berliner DJ und Produzent Janne Rasem auflegen und mit seinen Kompositionen eine Geschichte erzählen, die den Atem, der die Menschen lebendig sein lässt, mit elektronischer Musik verbindet.