Verkehrsminister Christian Bernreiter nennt es „Gute Nachrichten für den Flughafen München, die westliche Oberpfalz und den Großraum Nürnberg" - Ende 2024 soll der Münchner Flughafen von Nürnberg aus mit dem Zug ohne Umstieg erreichbar sein.
Der Freistaat zündet die erste Stufe für die verbesserte Bahnanbindung des Münchner Flughafens: Der seit Ende 2018 zwischen dem Regensburger Hauptbahnhof und dem Flughafen pendelnde überregionale Flughafenexpress (ÜFEX) soll ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 weiter über Parsberg und Neumarkt (Oberpfalz) zum Nürnberger Hauptbahnhof verlängert werden. Das hat der Ministerrat beschlossen. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter sagt dazu: „Ich freue mich, dass wir bei der Schienenanbindung des Münchner Flughafens damit einen großen Schritt weiterkommen!“
Die Verlängerung wird durch eine Verbindung und Kapazitätsstärkung zweier bestehender Linien in den Netzen „Donau-Isar“ (DB Regio) und „Regensburg/Donautal“ (agilis) umgesetzt. Von Vorteil dabei ist, dass beide Unternehmen die nun zusammengelegten Leistungen ab Ende 2024 mit gleichen Neufahrzeugen des bayerischen Herstellers Siemens erbringen. Minister Bernreiter: „Mein Ministerium wird nun im Auftrag des Ministerrats zusammen mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft die vertraglichen Grundlagen für die Verlängerung mit den beiden Unternehmen verhandeln. Als Nächstes wollen wir hierzu einen Letter of Intent abschließen.“
Von der verlängerten Direktverbindung profitiert zum einen der Flughafen München sowohl als zentrale bayerische Mobilitätsdrehscheibe als auch als wichtiger Arbeitgeber in der Region. Zum anderen sind die westliche Oberpfalz und der Großraum Nürnberg Nutznießer einer umsteigefreien Verbindung zum Münchner Flughafen "zu günstigen Nahverkehrskonditionen wie dem Deutschlandticket oder dem ab September gültigen Ermäßigungsticket für Studierende und Auszubildende", so die Bahn.
Die Verbesserung der Schienenanbindung des Münchner Flughafens ist ein zentrales Anliegen der bayerischen Verkehrspolitik. Neben der langfristig angestrebten Fernzuganbindung gehört dazu auch eine sukzessive Erschließung mit überregionalen Flughafenexpress-Zügen. Die Verlängerung des bestehenden ÜFEX nach Nürnberg ist Teil der ersten Stufe des vom Freistaat entwickelten Vier-Stufen-Konzepts zur besseren Bahnanbindung des Flughafens. Rund ein Drittel aller Fluggäste und Beschäftigten des Münchner Flughafens gelangen bereits heute per Schiene zum Airport. Ziel des Freistaats ist, diesen Anteil schrittweise zu erhöhen.