Auch in der Hugenottenstadt wird es demnächst einen "Katzentempel" geben. Ein junger Unternehmer aus Ergolding bei Landshut will ihn Mitte/Ende August eröffnen. Er ist sich sicher, dass das Konzept des Franchise-Unternehmens in Erlangen gut ankommt.
Vinzenz Knabe (26) ist gelernter System-Gastronom, hat erfolgreich auf dem Kreuzfahrtschiff Aida gearbeitet, und mit Katzen entsprechend wenig zu tun gehabt. In den Niederlanden dann ist er irgendwie in ein Katzencafé geraten. "Skeptisch" sei er zunächst gewesen, erzählt er.
Als seine Schwester dann noch eine Anzeige des Franchise-Unternehmens "Katzentempel" entdeckt hatte, da habe er sich gleich beworben, zumal er, wie er sagt, "ein großer Fan von Franchise" sei. Das mit der Bewerbung hat dann auch gleich geklappt, er hat den Zuschlag für Erlangen bekommen, und nun werden die beiden Läden in der Hauptstraße 5, wo einst ein Laden für Geschenkartikel, Modeschmuck und Accessoires sowie ein Handyladen zu finden waren, zu einem veganen Restaurant, nämlich dem "Katzentempel", umgebaut.
Was aber anders ist als in einem "normalen" Restaurant: Neben den voraussichtlich 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auch noch sechs Katzen dort "angestellt". Die bringen den besonderen "Miau-Effekt" in das Restaurant, sorgen mit für Herzlichkeit und Leidenschaft in den vier Wänden.
Vinzenz Knabe wird die Katzen von der Tierauffangstation Velden bekommen. Er selber kennt die flauschigen Vierbeiner noch nicht, die einmal seine "Mitarbeiter" sein werden. Er wird sie auch nicht selbst auswählen. "Das macht die Leiterin der Auffangstation. Die kennt die Katzen am besten von der Persönlichkeit her. Es müssen schließlich Katzen sein, die sich untereinander gut versehen".
Und sie dürfen auch nicht scheu sein, dürfen sich nicht vor den Gästen fürchten, sondern sollen ihnen eine entspannte, kuschelige Atmosphäre bieten. Dass sich seine Katzen bei ihm wohlfühlen, davon ist Knabe überzeugt. Er tut aber auch alles dafür. Darum hat er an der Wand einen riesigen Klettergarten geplant, eine Katzenbrücke, und viele Kratzbäume. Natürlich dürfen die Gäste die Katzen auch streicheln und auf den Schoß nehmen. "Wenn sie wollen" schränkt Vinzenz Knabe ein. "Es ist ja kein Zoo, darum kostet es auch keinen Eintritt".
Noch wird an dem Restaurant kräftig gebaut. Die Fenster wurden etwas vergrößert, die Wand zwischen den beiden ehemaligen Läden herausgebrochen, eine Fachwerkwand freigelegt. Die wird unter Begleitung des Denkmalschutzbehörde der Stadt nun schön hergerichtet und mit zu einer gemütlichen Atmosphäre in dem "Katzentempel" beitragen.
Eröffnet werden soll das vegane Restaurant Mitte oder Ende August. Die Katzen werden aber schon vier Wochen früher einziehen. Damit sie sich an die neue Umgebung gewöhnen können. Und Vinzenz Knabe wird auch von Ergolding nach Erlangen ziehen. Nicht nur wegen der Katzen, auch weil ihm die Hugenottenstadt so sehr gefällt. "Erlangen ist eine unglaublich schöne Stadt, sehr jung sind die Menschen hier, sehr lebendig geht es zu". So, wie er es sich das auch für seinen Katzentempel wünscht.