Der neue "Sportvereinscheck" soll sowohl Bürger:innen als auch Sportvereine entlasten. Wir erklären Dir wie.
© Logo (www.foerderportal.dosb.de) + Andrea Piacquadio (PEXELS) - (Collage von Majied Akkad)
fein leben
30.01.2023, 14:49 Uhr

Geldsegen für alle Sportmuffel! Das plant die Bundesregierung

Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket verabschiedet, welches unter anderem einen Zuschuss für änderungswillige Sportmuffel vorsieht. Konkret sollen Menschen, die künfig Mitglied in einem Sportverein werden, einen 40 Euro-Gutschein erhalten.

"ReStart"-Programm soll Vereinen helfen

Wenn Du noch zögerst in einen Sportverein einzutreten, dann solltest Du das jetzt tun. Denn die Bundesregierung bezuschusst dies mit 40 Euro, die vom Mitgliedsbeitrag abgezogen werden. Die Aktion ist Teil des "ReStart"-Programms, das in Kooperation zwischen dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Bundesministerium des Inneren und Sport (BMI) entstanden ist. Die Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, möchte gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Einerseits sollen sich Menschen mehr bewegen und Sport treiben. Gleichzeitig sollen Amateursportvereine, welche größtenteils unter der Corona-Pandemie litten, entlastet werden. Die Macher der Kampagne geben auf ihrer Homepage an, dass Sport im Verein mehr Spaß mache und nennen die Vorzüge: "gegenseitige Motivation, neue Freund- und Bekanntschaften, das Wir-Gefühl, eine gesunde Routine im Alltag und neue Impulse für das eigene Leben". DOSB-Präsident Thomas Weikert teilt naturgemäß diese Ansicht und lädt alle Bürger:innen ein, Mitglied in einem Sportverein zu werden: "Im Sportverein werden Werte gelebt, Menschen integriert und Engagement wird großgeschrieben. Komm in Bewegung, komm zu uns!“ Bundesinnenministerin Nancy Faeser betont indes: "Sport hilft gerade in schwierigen Zeiten dabei, unsere Gesellschaft zusammenzuhalten. In den Sportvereinen kommen alle zusammen – von klein auf, ganz gleich wo Menschen aufwachsen und wo ihre Wurzeln sind."

Wichtig ist, dass die Anzahl der Sportschecks nur auf 150.000 beschränkt ist. Außerdem kann nur pro Person ein Sportscheck beantragt und eingelöst werden. Bereits bestehende Mitgliedschaften werden nicht bezuschusst.

So geht´s

1. Rufe die Website "www.sportnurbesser.de" auf.

2. Drücke auf die Kachel "Zum Sportvereinscheck" und fülle das Formular aus. (Dies kannst Du bis zum 31. August 2023 tun)

3. Rufe Dein E-Mail Postfach auf und lade Deinen 40 Euro-Gutschein herunter.

4. Löse den Gutschein digital oder ausgedruckt beim Sportverein Deiner Wahl ein. (Dies sollst Du innerhalb von vier Wochen nach Erhalt machen, maximal bis zum 31. Oktober 2023)

Weitere geplante Maßnahmen

Eine weitere Maßnahme, um mehr Menschen für Sportvereine zu begeistern ist die direkte Bezuschussung. 4000 Vereine können eine Subvention von 1000 Euro beantragen, die sie für Aktionen und Kooperationen zur Mitgliedergewinnung einsetzen.

Des Weiteren ist eine "Bewegungslandkarte" geplant. Es handelt sich dabei um eine interaktive Map, auf der Sportvereine mit ihren Angeboten und Kontaktdaten abgebildet sind. Die Karte soll ab April unter diesem Link verfügbar sein.


Lust auf den Gutschein, aber keine Ahnung wo Du ihn einlösen sollst?

fein leben
feine Stadt
fein rausgehen
10.01.2023, 10:18 Uhr

Diese Vielfalt haben die Nürnberger Sportvereine zu bieten!

Sportlich aktiv sein geht auch ohne Verein:

fein leben
20.12.2022, 15:27 Uhr

5 ausgefallene Outdoor-Aktivitäten, die Du im Winter rund um Nürnberg unternehmen kannst

Majied Akkad