Gefühlt liegt die letzte Nacht im Club im vergangenen Jahrhundert. Seither: große Frustration. Und große Vermissung. Damit Du aber nicht allzu heftig darben musst, gehen einige Deiner Lieblingsclubs und DJs neue Wege. Das Haus33 beziehungsweise dessen Chefin Dominique Lamee beispielsweise macht in Podcast.
ZO.NE nennt sich der Podcast, den Lamee und DJ Schering auf den Weg gebracht haben und den Du bei Spotify hören kannst. Darin quatschen die beiden nicht nur über Techno, die Szene, Techno-Events in Stadt und Region, sondern auch was die beiden Technopeople noch so vorhaben. Dazu gibt es auch regelmäßig freshe Musik - natürlich mit ordentlich Wumms um die 150 BPM. Macht Spaß mitzukriegen, wie gut dieses Duo funktioniert und wieviel Freude sie bei der gemeinsamen Arbeit haben. Kurzweilig und launig eben.
ZO.NE ist nicht nur der Name des Podcasts, sondern auch einer Veranstaltungsreihe seit 2019, die monatlich im Haus stattfindet/stattfinden soll. Der Podcast selbst ging etwas zeitverzögert an den Start. Alle zwei Wochen wollen sie nun eine neue Audio-Folge an den Start bringen.
Keinen echten Podcast, aber ein wieder regelmäßiges digitales Angebot liefert Dir jetzt auch wieder die Perle des Südens in Nürnberg, die Rakete. Sie hat im neuen Jahr wieder mit freitäglichen Streams begonnen, bei denen DJ-Größen aus Nah und von ferner an den Decks stehen und Dir ordentlich tonales Adrenalin verabreichen. Am Freitag, 14. Januar, ist das zum Beispiel Pauli Pocket aus Berlin. Inzwischen gibt es kaum noch einen Club in Berlin, von Kater und Sisyphos über Suicide Circus, Watergate bis zur Renate, in dem Pauli nicht regelmäßig an den Decks steht. Immer um 20 Uhr geht’s los - den Livestream findest Du auf FB und auf YouTube.
Auf dem Kanal findest Du auch das Set von Viktor Ruiz aus Brasilien, der zum Neujahrsauftakt '22 einheizte. Und das tolle Set von Ron Flatter, der bereits vor sieben Monaten streamte. Klingt nach Party @home? Logo. Und zwar sowas von.
Auch David A. Banner streamt immer wieder auf der Plattform twitch.tv, manchmal auch mehrfach pro Woche - zum Beispiel am Freitag, 14. Januar, ab 20 Uhr. Diesmal ganz im Zeichen von Depeche Mode und ihren Synth Grooves. Hier ist der Link zum Indie-Synthie-80er-Glück.
Mehr vom Puls Deiner Lieblingsstadt findest Du in unserem Ressort fein rausgehen.