Obst und Gemüse aus der Region und auch exotische Früchte von weiter weg - auf den Wochenmärkten bekommst Du Lebensmittel in toller Qualität und kannst Dich beim Kauf auch wunderbar mit den Händlern unterhalten und austauschen. Ebenso gibt es hier oft Feinkost, Backwaren, sowie Leckereien vom Wurst- und Käsestand. An einzelnen Tagen in der Woche hast Du die Möglichkeit dort die Produkte zu kaufen und Dein Leben etwas nachhaltiger zu gestalten. Wir stellen Dir die Wochenmärke in Nürnberg vor.
Das Heizhaus ist bereits bekannt für sein Kulturprogramm und seine Veranstaltungen. Wusstest Du aber auch, dass hier wöchentlich ein Wochenmarkt stattfindet? Seit dem 28. Juni 2022 findet hier jeden Montag zwischen 16 und 19 Uhr der Wochenmarkt statt und versorgt Dich mit regionalen und biologischen Lebensmitteln. Als Highlight neben den klassischen Produkten, wie Obst und Gemüse, Backwaren und Käse werden zusätzlich selbstgemachte Mochi und Kaffee verkauft. Wo? Wandererstraße 89, in Nürnberg.
Immer wieder gibt es auch Deratiges im heizhaus
Hier unser Porträt über den Puls des heizhauses in Nürnberg
Jeden Samstag findet der Lukullus-Markt von 8 bis 13 Uhr auf dem Platz bei der Ziegenstraße 92, 90482 Nürnberg statt. Was gibt es hier? Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Honig, Backwaren sowie Feinkost aus dem Schwäbischen und Fruchtaufstriche. Aber auch afrikanische Waren sind hier zu finden. Falls das Event wetterbedingt mal ausfallen sollte, kannst Du das auf den Social-Kanälen des Lukullus-Markts alles nachlesen.
Der wohl bekannteste und größte Wochenmarkt in Nürnberg ist der Nürnberger Hauptmarkt. Direkt vor der Frauenkirche in der Altstadt befinden sich die circa 40 Stände und verkaufen Obst und Gemüse, aber auch Blumen, Feinkost und Käse, Eier und Geflügel, Honig, Gewürze sowie Kaffee und Smoothies. Mit Speisen wie Bratwurstbrötchen, Sushi und Baumstriezel wird Dir ein großes Angebot aus verschiedenen Ländern geboten. Geöffnet ist der Markt von Montag bis Samstag zwischen 9 und 18 Uhr, was vereinzelt aber abweichen kann.
Und bei Veranstaltungen auf dem Hauptmarkt, wird der Wochenmarkt in die Fußgängerzone verlegt. Dies ist aktuell der Fall und dauert vom 20. Juli bis 2. August.
Auch in der Nürnberger Nordstadt im schönen Stadtteil Johannis findet direkt vor der Friedenskirche St. Johannis gleich zweimal in der Woche der Markt statt. Dienstag und Samstag von 7 bis 12 Uhr bekommst Du hier auch Gemüse aus dem Knoblauchsland, Fleisch und Wurst aus eigener Herstellung, sowie Käse, Nudeln und Kaffee.
Im schönen Gostenhof vor der Dreieinigkeitskirche bei der Adam-Klein-Straße, Ecke Müllnerstraße befindet sich der kleine, aber feine Wochenmarkt. Alle GoHo-Lover können sich hier jeden Donnerstag 10 bis 18 Uhr mit allen wichtigen Lebensmitteln versorgen und die Produkte gibt es auch in Bio Qualität. Von Obst und Gemüse über Fleisch bis hin zu Blumen findest Du hier alles.
Auch im Stadtteil Erlenstegen findet wöchentlich am Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr (April - Oktober bis 17 Uhr) der Bauernmarkt statt. Hier verkaufen Bauern und Händler diverse Bio-Lebensmittel und selbstgemachte Speisen, aber auch Pflanzen und Blumen. Der Markt befindet sich in der Erlenstegstr. 43, 90491 Nürnberg-Erlenstegen.
In Nürnberg-Ziegelstein findet gleich dreimal die Woche der Wochenmarkt statt. Hier wirst Du am Mittwoch, Freitag und Samstag zwischen 7 und 18 Uhr mit Obst, Gemüse, Backwaren, Fleisch, Fisch und Käse versorgt. Wo? Ziegelsteinstraße 152, 90411 Nürnberg.
Ganz nah bei der U-Bahn-Haltestelle Maxfeld befindet sich der Wochenmarkt am Schillerplatz 1. Hier gibt es Obst und Gemüse. Geöffnet hat der Markt Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr. Zusätzlich gibt es Freitags 9 bis 13 Uhr zusätzlich Fleisch und Wurst und dienstags Brathähnchen. Samstag hat der Markt 8 bis 14 Uhr offen.
Immer freitags zwischen 8 und 18 Uhr findet am Kobergerplatz in der Nordstadt der Wochenmarkt statt - und das schon seit 25 Jahren. Neben den klassischen Wochenmarkt-Produkten, wie Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch aus der Region bekommst Du hier auch italienische Lebensmittel, Öl, Wein, Schnaps, Eis und Blumen.
Am Johann-Adam-Reitenspieß-Platz in Zerzabelshof findest du immer mittwochs von 7 bis 13 Uhr Brot, Fleisch, Gemüse und Käse in bester, regionaler Qualität.
Direkt hinter dem Frankencenter in der Glogauerstraße 46 findet samstags von 8 bis 12 Uhr der Bauernmarkt statt. Hier gibt es Obst und Gemüse aus dem Knoblauchsland, Fisch und Fleisch aus der Region, Milchprodukte, Blumen und vieles mehr.
Immer freitags zwischen 8 und 18 Uhr findet der Wochenmarkt am Kopernikusplatz 58 in Nürnberg statt. Frische Lebensmittel, wie Obst und Gemüse, Bio-Wurst und Fleisch, Backwaren, Honig, Weine, Säfte und Co. sind hier zu finden. Ebenso zum Verkauf gibt es schöne Blumen und Pflanzen. Auch Kaffee und Waffeln kannst Du vor Ort verspeisen.
Laura Fuchs