75.000 Fans feierten gemeinsam bei Rock im Park 2022 die Rückkehr des Festivalsommers - für dieses Jahr verlosen wir Tickets. 
© Mario Schmitt
fein leben
09.04.2023, 17:50 Uhr

Festivalfans aufgepasst: Rock-im-Park-Tickets zu gewinnen - das musst Du dafür tun!

Rock im Park rückt immer näher! Für alle, die bisher noch kein Ticket ergattern konnten, gibt es bei unserem Gewinnspiel die Chance, Festival-Karten zu ergattern!

Vom 2. bis 4. Juni steigt das Musikfestival am Nürnberger Dutzendteich. Wir verlosen online 15 x 2 Rock-im-Park-Tickets. Alles, was Du dafür tun musst - an unserem Quiz hier teilnehmen, weitere Informationen gibt es nach dem Klick.

Hier geht es zum Quiz

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG. Mitarbeiter des Verlags Nürnberger Presse sowie der weiteren beteiligten Firmen sind nicht teilnahmeberechtigt. Der Verlag behält sich vor, das Gewinnspiel aus unvorhergesehenen Umständen ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere, falls die ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Die Teilnehmer haben in diesem Fall keine Ansprüche gegen den Verlag. Barauszahlung oder Tausch des Gewinns sind nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Weitere Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren.

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Erteilung einer Werbeeinwilligung.

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG.

Mitarbeiter des Verlags Nürnberger Presse sowie der weiteren beteiligten Firmen sind nicht teilnahmeberechtigt.

Jeder Teilnehmer kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Teilnehmer, die mehrfach am Gewinnspiel teilnehmen oder sonst versuchen, das Ergebnis des Gewinnspiels zu manipulieren, werden von der Teilnahme ausgeschlossen. Sofern der ausgeschlossene Teilnehmer bereits eine Gewinnbenachrichtigung erhalten hat, verfällt der Gewinn.

Der Verlag behält sich vor, das Gewinnspiel aus unvorhergesehenen Umständen ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere, falls die ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Die Teilnehmer haben in diesem Fall keine Ansprüche gegen den Verlag.

Sämtliche eventuell anfallende Zusatzkosten, die nicht ausdrücklich vom Gewinn umfasst sind, hat der Gewinner selbst zu tragen.

Barauszahlung oder Tausch des Gewinns sind nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Daten des Gewinner werden, soweit zur Auslieferung des Gewinns erforderlich, an die entsprechenden Kooperationspartner übermittelt.

Der Verlag behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder zu verändern, wenn es aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht mehr möglich ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels sicherzustellen.

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Informationen nach Art. 13 DSGVO für Gewinnspiele

1. Verantwortliche Stelle

Die Verantwortliche Stelle für die Datenerhebung und -verarbeitung ist die Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG, Marienstraße 9 – 11, 90402 Nürnberg, info@nordbayern.de

2. Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
AGOR AG, Niddastraße 74, 60329 Frankfurt am Main, info@agor-ag.com

3. Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlage

Der Zweck der Datenverarbeitung ist die Durchführung/Abwicklung eines Gewinnspieles. Hierfür werden die vom Betroffenen angegebenen personenbezogenen Daten verwendet.Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO.

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt freiwillig. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt freiwillig. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Erteilung einer jederzeit widerruflichen Werbeeinwilligung durch den Teilnehmer (siehe Punkt 6 zum Widerruf), da die Finanzierung des Gewinnspiels durch die Vermittlung von Werbung erfolgt. Im Übrigen ist die Teilnahme an dem Gewinnspiel an keine weiteren Voraussetzungen oder Kosten gebunden. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung in diesem Zusammenhang ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Die Werbeeinwilligung wird gegenüber der Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG sowie den kooperierenden Verlage erteilt. Die vorgenannten Unternehmen nutzen die Werbeeinwilligung, um den Betroffenen per Telefon oder E-Mail über eigene Angebote zu den Themen Print- und Digitalprodukte, Gewinnspiele, Veranstaltungen und Zeitungsshop auf Grundlage seiner persönlichen Interessen (Analyse Öffnungs-, Klickverhalten) zu informieren. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

4. Kategorien von Empfängern

Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Ausgenommen hiervon sind die Daten der Gewinner, die soweit zur Gewinnabwicklung erforderlich, an die entsprechenden Kooperationspartner weitergegeben werden. Namen, Vornamen und Wohnort der Gewinner werden in den Nürnberger Nachrichten, der Nürnberger Zeitung sowie den angeschlossenen Heimatzeitungen (E-Paper & Print) sowie ggf. zusätzlich unter www.nn.de veröffentlicht.

5. Speicherdauer der Daten

Die personenbezogenen Daten im Rahmen des Gewinnspiels werden spätestens sechs Monate nach Abwicklung des Gewinnspiels gelöscht. Ausgenommen hiervon sind die Daten der Gewinner, diese werden nach Ablauf der gesetzlichen Fristen gelöscht. Hat der Betroffene eine Einwilligung zur weitergehenden Datennutzung erteilt, erfolgt eine Löschung der Daten, sobald der Betroffene den Widerruf seiner Einwilligung erklärt hat.

6. Rechte des Betroffenen

Der Betroffene hat das Recht, seine Werbeeinwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung entstehen keine Nachteile. Der Widerruf ist zu richten an: datenschutz@vnp.de

Der Betroffene hat das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die ihn betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Ungeachtet der vorgenannten Rechte hat der Betroffene auch die Möglichkeit, sich an die jeweils zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden, wenn er der Auffassung ist, dass die Verarbeitung der ihn betreffenden Daten gegen die DSGVO verstößt.


Jetzt sind die Tagestickets erhältlich

fein rausgehen
29.03.2023, 14:01 Uhr

Rock im Park: Jetzt gibt's Tagestickets

Neuer Schwung an Bands für Rock im Park 2023

fein rausgehen
26.01.2023, 13:04 Uhr

Die Foo Fighters als Headliner - Die neue Rock im Park-Bandwelle hat es in sich

Ärger um die Buchung von Pantera für Rock im Park 2023

feine Stadt
fein rausgehen
30.12.2022, 13:23 Uhr

Hitlergruß-Video von Pantera-Sänger: Wirbel um Rock im Park-Zusage

fein raus/vnp