Festival-Packliste: Die Checklist für Dein Party-Wochenende
Sommerzeit ist Festival-Zeit, doch die große Frage vor jedem Festival-Wochenende lautet: Was muss ich mitnehmen und was ist nur unnötiges Gepäck? Wir geben Dir ein paar Tipps, welche Gegenstände unbedingt auch auf Deiner Festival-Checkliste stehen sollten und was guten Gewissens zuhause bleiben kann.
Das nächste Festival steht schon vor der Tür, Du hast aber noch nicht wirklich einen Plan, was alles in Deiner Festival-Tasche landen sollte? Kein Problem! Mit unserer Festival-Checklist bist Du bestens vorbereitet für ein wildes Party-Wochenende.
Unsere ganze Packliste findest Du übrigens auch als PDF-Datei als Download. Dann kannst Du die Liste ausdrucken und beim Packen abhaken.
Die wichtigsten Basics für dein Festival-Wochenende
Manche Dinge sind essentiell, egal ob Du bei Rock im Park, beim Summerbreeze, Taubertal oder bei Open Beatz feiern möchtest, diese Gegenstände musst Du einfach dabei haben:
Festival-Tickets
Geldbeutel und Bargeld
Personalausweis
Handy inklusive Schutzhülle
Powerbank
Timetable für Deine Lieblingsacts
Eine FFP2-Maske zur Sicherheit
Dieses Camping-Equipment ist essentiell
Festival-Wochenende bedeutet nicht nur Feiern am Tag und am Abend, sondern auch Party am Zeltplatz und ein wenig Schlaf in der Nacht. Damit Dein Zeltplatz top ausgerüstet ist brauchst Du folgendes Equipment:
Zelt
Schlafsack
Isomatte / Luftmatratze
Campingtisch und Stühle
Campinglampen
Pavillon / Sonnensegel
Musikbox
Ball für Flunkyball
Panzertape
Dein Outfit für das Festival
Egal ob strömender Regen oder brennende Sonne, mit Deinem Outfit solltest Du auf alle Wetterlagen vorbereitet sein. Diese Kleidung musst Du dabei haben:
Unterwäsche und Socken (lieber zu viel als zu wenig)
4 - 5 T-Shirts
Jeweils eine lange und eine kurze Hose
Pullover
Regenjacke
Hut / Cap / Kopftuch
Bauchtasche / Brustbeutel
Festes Schuhwerk
Flip-Flops / Badelatschen
Sonnenbrille
Hygieneartikel für Dein Festival-Wochenende
Körperhygiene beim Festival-Camping ist ein Muss, zu viel solltest Du jedoch nicht mitnehmen. Das sind die Basics für Deine Packliste:
Zahnbürste und Zahnpasta
2 - 3 Handtücher
Waschlappen
Taschentücher
Sonnencreme
Deo
Duschgel & Shampoo
Mücken-Spray
Slipeinlagen / Tampons
Handdesinfektionsmittel
Toilettenpapier
Verpflegung für Dein Wochenende
Nur Ravioli und Bier? Ein bisschen mehr kann Dir die Festival-Küche schon bieten. Das sollte in Deinem Verpflegungskorb landen:
Dosenbier (überlebenswichtig!)
Sixpack Wasserflaschen (Plastik)
Säfte (Tetrapack)
Instantkaffee
Brot
Käse / Wurst / Aufstrich
Konservendosen (und Dosenöffner!)
Grillgut
Snacks
Obst
Küchenrolle
Campinggeschirr und -Besteck
Campingkocher
Mobiler Grill
Grillkohle und Anzünder
Müllbeutel (Den Campingplatz sauber hinterlassen ist ein Muss!)
Festival-Apotheke und Notfälle
Schnell ist es passiert: Du schneidest Dich an einer Dose, holst Dir einen Sonnenbrand oder der letzte Festivalabend steckt Dir noch tief in den Knochen. Mit unseren Tipps für Deine Festival-Apotheke bist Du bestens für kleinere Notfälle vorbereitet.
Ohrenstöpsel
Schmerztabletten
Erste-Hilfe Set (Mit Pflastern und Verbandszeug)
Notwendige Medikamente
Kondome / Pille
Diese Gegenstände solltest Du lieber NICHT mitnehmen
Kredit- oder Bankkarten
Schlüssel (Trag nur die wichtigsten Schlüssel bei dir)
Glasflaschen
Technikgeräte
Autobatterien und große Musikanlagen
Möbel und Teppiche
Pyrotechnik
Mit dieser Checkliste solltest Du für jedes Festival-Wochenende bestens ausgerüstet sein. Natürlich kannst Du Deine Camping-Tasche noch um den ein oder anderen Gegenstand ergänzen.
Bereit für den Festival-Sommer: Hier sind alle Events in einer Übersicht
Heiße Shows und wilde Zeltplatz-Partys: Die Bilder von Rock im Park 2022
Wir haben uns nicht lumpen lassen. Unser Team hat auf dem Campingplatz eine Flunkyball-Herausforderung angenommen und schlussendlich auch gewonnen - jawollo!
Crowdsurfen gehört bei Festivals einfach dazu. Beim Konzert der Lieblingsband auf Händen getragen zu werden und mit dem vollen Endorphin-Cocktail im Blut - hier lässt sich das Freiheitsgefühl auf einem Festival bündeln.
Auch am späten Abend gibt's noch mehr Stimmung auf dem Festival-Gelände. Mit einem DJ-Set kommen auch Techno-Lover auf ihre Kosten. Leider hat der DJ uns seinen Namen nicht verraten - sein Auftritt hat trotzdem gut eingeheizt.
Die Kassierer: Frontmann Wölfi kündigte mit großen Tönen ihren Song "Quantenphysik" an, den Text konnte er scheinbar nicht ganz auswendig, deshalb der kleine Spickzettel. Nur Show oder tatsächlich nicht gewusst? Egal, der Auftritt hat die Fans wortwörtlich die Hosen ausgezogen!
Die Berliner Rap-Crew lockerte am Samstag die Stimmung vor den ganz großen Acts. Wenige Stunden zuvor standen die Berliner Jungs schon bei ihren Homies von 102 Boyz auf der Bühne. Klar gab es da zum gemeinsamen Song "Bier" ein paar Bierchen.
Scooter und Frontman H.P. Baxxter machte am Samstag den Tagesabschluss. Mit "Klassikern" wie "Hyper Hyper" oder "How Much Is The Fish?" brachte der 58-jährige Hans Peter die Mandora Stage zum Wackeln. WIr sagen: "Haja, wem's g'fällt!"
Die italienischen X-Faktor-Teilnehmer und ESC-Gewinner von Måneskin brachten am Samstag mit ihrer heißen Musik und ihrem Sexappeal die Mainstage zum Glühen.
Marteria war nach seinem Auftritt auf der Mandora Stage schweißgebadet, kein Wunder bei der Energie, die der Rostocker auf der Bühne abliefert. Auch die Fans waren nach seinem Auftritt geschlaucht.
Brian Molko, Frontmann von Placebo, hat seinen Look in den vergangenen zwei Jahren ganz schön verändern: Lange Haare und Schnauzer. Die Musik seiner Band ist allerdings immer noch so (hervorragend) wie eh und je.
Rund um die Stages war auch in diesem Jahr bei RiP so einiges geboten, neben dutzender Fressbuden gab es auch jede Menge Merchandise-Stände, zum Beispiel den Party-Stand von Fritz-Kola.
Wir haben uns nicht lumpen lassen. Unser Team hat auf dem Campingplatz eine Flunkyball-Herausforderung angenommen und schlussendlich auch gewonnen - jawollo!
Crowdsurfen gehört bei Festivals einfach dazu. Beim Konzert der Lieblingsband auf Händen getragen zu werden und mit dem vollen Endorphin-Cocktail im Blut - hier lässt sich das Freiheitsgefühl auf einem Festival bündeln.
Auch am späten Abend gibt's noch mehr Stimmung auf dem Festival-Gelände. Mit einem DJ-Set kommen auch Techno-Lover auf ihre Kosten. Leider hat der DJ uns seinen Namen nicht verraten - sein Auftritt hat trotzdem gut eingeheizt.
Die Kassierer: Frontmann Wölfi kündigte mit großen Tönen ihren Song "Quantenphysik" an, den Text konnte er scheinbar nicht ganz auswendig, deshalb der kleine Spickzettel. Nur Show oder tatsächlich nicht gewusst? Egal, der Auftritt hat die Fans wortwörtlich die Hosen ausgezogen!
Die Berliner Rap-Crew lockerte am Samstag die Stimmung vor den ganz großen Acts. Wenige Stunden zuvor standen die Berliner Jungs schon bei ihren Homies von 102 Boyz auf der Bühne. Klar gab es da zum gemeinsamen Song "Bier" ein paar Bierchen.
Scooter und Frontman H.P. Baxxter machte am Samstag den Tagesabschluss. Mit "Klassikern" wie "Hyper Hyper" oder "How Much Is The Fish?" brachte der 58-jährige Hans Peter die Mandora Stage zum Wackeln. WIr sagen: "Haja, wem's g'fällt!"
Die italienischen X-Faktor-Teilnehmer und ESC-Gewinner von Måneskin brachten am Samstag mit ihrer heißen Musik und ihrem Sexappeal die Mainstage zum Glühen.
Marteria war nach seinem Auftritt auf der Mandora Stage schweißgebadet, kein Wunder bei der Energie, die der Rostocker auf der Bühne abliefert. Auch die Fans waren nach seinem Auftritt geschlaucht.
Brian Molko, Frontmann von Placebo, hat seinen Look in den vergangenen zwei Jahren ganz schön verändern: Lange Haare und Schnauzer. Die Musik seiner Band ist allerdings immer noch so (hervorragend) wie eh und je.
Rund um die Stages war auch in diesem Jahr bei RiP so einiges geboten, neben dutzender Fressbuden gab es auch jede Menge Merchandise-Stände, zum Beispiel den Party-Stand von Fritz-Kola.
Wir haben uns nicht lumpen lassen. Unser Team hat auf dem Campingplatz eine Flunkyball-Herausforderung angenommen und schlussendlich auch gewonnen - jawollo!