Feines Streaming: 11 neue Film- und Serientipps für Oktober
Watchmode on: Wir haben die Monatsprogramme von Netflix, Disney+ und Prime Video gecheckt und Dir 11 Schmankerl für Oktober herausgesucht, die Du besser nicht verpassen solltest.
Judas and The Black Messiah (Prime Video)
Der 2021 erschienene und mehrfach ausgezeichnete Film "Judas and The Black Messiah" ist ab 29. Oktober bei Prime Video gelistet. Die Biografie erzählt die Geschichte von Bürgerrechtler Fred Hampton und seiner Rolle bei den Black Panthers in den 1960er Jahren.
Die Macher von "Westworld" haben mit "The Peripheral - Peripherie" eine packende Science-Fiction-Serie entworfen, die auf dem gleichnamigen Roman von William Gibson basiert. Darin spielt Chloë Grace Moretz eine junge Frau, die in einem Amerika in der nahen Zukunft mit einer alternativen Realität konfrontiert wird. Die Serie startet am 21. Oktober bei Prime Video.
"Marvel Studios' Werewolf by Night" geht mit viel Vorschusslorbeeren an den Start. Fast alle Kritikerstimmen überschlagen sich vor Lob. Das düstere und in schwarzweiß gehaltene Horror-Spektakel läuft ab 7. Oktober bei Disney+.
"Rosalinde" erzählt Shakespeares klassische Liebesgeschichte „Romeo & Julia" aus der Sicht von Julias Cousine. Die Komödie zeigt, wie Rosalinde versucht, Romeo wieder für sich zu gewinnen. Denn Rosalinde war vor Julia Romeos Angebetete. Starttermin: 14. Oktober bei Disney+.
Erich Maria Remarques Klassiker der Weltliteratur "Im Westen nichts Neues" erscheint am 28. Oktober bei Netflix. Die deutsche Produktion unter der Regie von Edward Berger hat es bis auf die Longlist der kommenden Oscar-Verleihung geschafft und ist mit knapp zweieinhalb Stunden Spielzeit ein Epos von beachtlicher Länge.
Sechs neue Folgen umfasst die zweite Staffel von "Barbaren", die ab 21. Oktober bei Netflix ausgestrahlt wird. Germanen und Römer stehen sich in der deutschen Produktion also erneut gegenüber - und mittendrin die drei Hauptfiguren Ari, Folkwin und Thusnelda.
Eine Kurzgeschichte von Horror-Experte Stephen King bildet die Grundlage der übersinnlichen Coming-of-Age-Geschichte "Mr. Harrigan's Phone". Darin freunden sich ein Teenager und ein Milliardär an. Als dieser plötzlich verstirbt, kann der Junge über ein Telefon mit ihm kommunizieren. Der Film läuft ab 5. Oktober bei Netflix.
Aus Christopher Pikes' literarischer Vorlage "Gänsehaut um Mitternacht" hat Mike Flanagan ("Midnight Mass") eine Grusel- und Horror-Serie gemacht, die am 7. Oktober bei Netflix erscheint. Der Zehnteiler spielt in einem Hospiz, wo sich todkranke junge Erwachsene Nacht für Nacht einander Geschichten erzählen.
Jessica Chastain und Eddie Redmayne spielen die Hauptrollen in der Verfilmung der Geschichte des Serienmörders Charles Cullen, der in seiner Funktion als Krankenpfleger zahlreiche Patienten ermordet hat. Der Film von Tobias Lindholm ist ab 26. Oktober im Programm von Netflix.
Guillermo del Toro's Cabinet of Curiosities (Netflix)
Am 25. Oktober und damit nur wenige Tage vor Halloween veröffentlicht Netflix "Guillermo del Toro's Cabinet of Curiosities". Die Sammlung genreübergreifender Geschichten aus der weiten Welt des Grusels und Horrors umfasst acht voneinander unabhängige Episoden und ist ein Leckerbissen für Fans des übernatürlichen Films.
Die international sehr erfolgreiche Anthologie "Modern Love" bekommt einen eigenen japanischen Ableger. Insgesamt acht Geschichten aus Tokio, die natürlich alle das große Thema Liebe behandeln und auf der Kolumne der New York Times beruhen, zeigt Prime Video ab 21. Oktober.
Der 2021 erschienene und mehrfach ausgezeichnete Film "Judas and The Black Messiah" ist ab 29. Oktober bei Prime Video gelistet. Die Biografie erzählt die Geschichte von Bürgerrechtler Fred Hampton und seiner Rolle bei den Black Panthers in den 1960er Jahren.
Die Macher von "Westworld" haben mit "The Peripheral - Peripherie" eine packende Science-Fiction-Serie entworfen, die auf dem gleichnamigen Roman von William Gibson basiert. Darin spielt Chloë Grace Moretz eine junge Frau, die in einem Amerika in der nahen Zukunft mit einer alternativen Realität konfrontiert wird. Die Serie startet am 21. Oktober bei Prime Video.
"Marvel Studios' Werewolf by Night" geht mit viel Vorschusslorbeeren an den Start. Fast alle Kritikerstimmen überschlagen sich vor Lob. Das düstere und in schwarzweiß gehaltene Horror-Spektakel läuft ab 7. Oktober bei Disney+.
"Rosalinde" erzählt Shakespeares klassische Liebesgeschichte „Romeo & Julia" aus der Sicht von Julias Cousine. Die Komödie zeigt, wie Rosalinde versucht, Romeo wieder für sich zu gewinnen. Denn Rosalinde war vor Julia Romeos Angebetete. Starttermin: 14. Oktober bei Disney+.
Erich Maria Remarques Klassiker der Weltliteratur "Im Westen nichts Neues" erscheint am 28. Oktober bei Netflix. Die deutsche Produktion unter der Regie von Edward Berger hat es bis auf die Longlist der kommenden Oscar-Verleihung geschafft und ist mit knapp zweieinhalb Stunden Spielzeit ein Epos von beachtlicher Länge.
Sechs neue Folgen umfasst die zweite Staffel von "Barbaren", die ab 21. Oktober bei Netflix ausgestrahlt wird. Germanen und Römer stehen sich in der deutschen Produktion also erneut gegenüber - und mittendrin die drei Hauptfiguren Ari, Folkwin und Thusnelda.
Eine Kurzgeschichte von Horror-Experte Stephen King bildet die Grundlage der übersinnlichen Coming-of-Age-Geschichte "Mr. Harrigan's Phone". Darin freunden sich ein Teenager und ein Milliardär an. Als dieser plötzlich verstirbt, kann der Junge über ein Telefon mit ihm kommunizieren. Der Film läuft ab 5. Oktober bei Netflix.
Aus Christopher Pikes' literarischer Vorlage "Gänsehaut um Mitternacht" hat Mike Flanagan ("Midnight Mass") eine Grusel- und Horror-Serie gemacht, die am 7. Oktober bei Netflix erscheint. Der Zehnteiler spielt in einem Hospiz, wo sich todkranke junge Erwachsene Nacht für Nacht einander Geschichten erzählen.
Jessica Chastain und Eddie Redmayne spielen die Hauptrollen in der Verfilmung der Geschichte des Serienmörders Charles Cullen, der in seiner Funktion als Krankenpfleger zahlreiche Patienten ermordet hat. Der Film von Tobias Lindholm ist ab 26. Oktober im Programm von Netflix.
Guillermo del Toro's Cabinet of Curiosities (Netflix)
Am 25. Oktober und damit nur wenige Tage vor Halloween veröffentlicht Netflix "Guillermo del Toro's Cabinet of Curiosities". Die Sammlung genreübergreifender Geschichten aus der weiten Welt des Grusels und Horrors umfasst acht voneinander unabhängige Episoden und ist ein Leckerbissen für Fans des übernatürlichen Films.
Die international sehr erfolgreiche Anthologie "Modern Love" bekommt einen eigenen japanischen Ableger. Insgesamt acht Geschichten aus Tokio, die natürlich alle das große Thema Liebe behandeln und auf der Kolumne der New York Times beruhen, zeigt Prime Video ab 21. Oktober.
Der 2021 erschienene und mehrfach ausgezeichnete Film "Judas and The Black Messiah" ist ab 29. Oktober bei Prime Video gelistet. Die Biografie erzählt die Geschichte von Bürgerrechtler Fred Hampton und seiner Rolle bei den Black Panthers in den 1960er Jahren.
Die Macher von "Westworld" haben mit "The Peripheral - Peripherie" eine packende Science-Fiction-Serie entworfen, die auf dem gleichnamigen Roman von William Gibson basiert. Darin spielt Chloë Grace Moretz eine junge Frau, die in einem Amerika in der nahen Zukunft mit einer alternativen Realität konfrontiert wird. Die Serie startet am 21. Oktober bei Prime Video.