Yummie, hier kannst Du in der frühen Frühjahrssonne in Nürnberg bereits jetzt schon Eis schlecken.
© Yeko Photo Studio/freepik
feine Stadt
fein genießen
17.03.2023, 10:18 Uhr

Erstes Glück: Hier kriegst Du in Nürnberg jetzt schon Eis

Hellyes, so schmeckt der Sommer! Wenn die Sonne uns so kitzelt, dann kriegen wir Lust auf ein Eis. Die ersten Eisdielen vermelden in Nürnberg bereits jetzt den Saisonstart. Wo Du die ersten Kugeln des Jahres verputzen kannst, zeigen wir Dir hier.

Eis im Glück

Eis im Glück
Andrea Munkert

Hier war es am Sonntag, 5. März 2023, soweit: Eis im Glück startet in die Eissaison. Wie im vergangenen Jahr sind an diesem Datum erstmal die Eis im Glück-Filialen am Fenitzerplatz und am Friedrich-Ebert-Platz dran. Der Laden in Jobst war am Sonntag, 12. März dran, die in Goho an der Fürther Straße Ende März.

Hier kannst Du Dir Dein Eis aus dem Automaten ziehen

fein genießen
20.02.2023, 11:30 Uhr

Eisautomat von Eis im Glück: Hier kannst Du die Süßspeise auch nachts genießen

LO3 - Lorenzer Eiswerkstatt

Lorenzer Eiswerkstatt.
Roland Fengler

Die Lorenzer Eiswerkwerkstatt direkt an der Lorenzkirche ist ein Eisliefergarant: Von Mittwoch bis Sonntag werden hier die Kugeln zwischen 12.30 Uhr und 18 Uhr die Kugeln in die Waffel gedrückt. Die Lo3 ist auch eine solide Bank und Anlaufstelle für Eiscreme über den Winter gewesen - natürlich mit entsprechend weihnachtlichen und winterlichen Eissorten (wie Gebrannte Mandel, Mandel-Spekulatius, etc.). Dauerbrenner in der Theke aus veganem Eis und welchem aus Kuh- oder Ziegenmilch sind: Rocky Road, je nach Verfügbarkeit die Erdbeersorte Mieze Schindler (unser All-Time-Favorit), Heidelbeere und viele mehr. Wer auch was für Daheim haben will, kann sich die Lieblingssorte auch im großen Becher mit nach Hause nehmen.

Bassanese

Bassanese. 
Roland Fengler, NNZ

Auch Bassanese am Hauptmarkt hat sich im Februar aus der Winterpause zurückgemeldet und serviert Dir im Laden unterhalb des Alex ein Potpourri aus Eissorten - darunter Klassiker wie Vanille-Eis aus Vanilleschoten oder auch, je nach Saison, Himbeer-Rosmarin. Die Waffeln sind laktose- und glutenfrei (vegan), auch einige Eiscremes sind vegan.

Ice Cream Bar Bonbon

Ice Cream Bar Bonbon. 
Anna Hofstetter

Im Augustinerhof seitlich des Hauptmarktes ist seit dem vergangenen Jahr die Ice Cream Bar Bonbon beheimatet. Und sie lockt mit ungewöhnlichen Kreationen wie Franzbrötchen, Braune Butter oder auch mal Weißer Kaffee. Das hier ist ein Ort für die Experimentierfreudigen unter uns. Neben den klassischen Kugeln kannst Du Dir hier auch ein Popsticle bzw. Ice Pops holen, das dann auch in der Variante Erdbeere-Gin oder Mandel-Schoko in der Theke stehen. Über den Winter hatte das Team den Laden geöffnet, neben winterlicheren Eissorten verkaufte es Waffeln, Glühwein und mehr.

Halt die Waffel

Halt die Waffel.
Stefan Hippel

In der Bergstraße 16, im Herzen der Altstadt, serviert Dir Inhaberin Pia Lederer feines handgemachtes Eis, das zu 100% aus natürlichen Zutaten besteht und ohne Zusatz von Aromastoffen auskommt und mit Bio-Milch/Sahne hergestellt wird. Hier ist vor allem bei schönem Wetter immer geöffnet. Neu in der Vitrine ist Buttermilch-Waldfrucht oder Schoko-Sorbet.

Cristallo

Cristallo.
Stefan Hippel

Auch am Mögeldorfer Plärrer kannst Du den Sommer schon schmecken. Die alteingesessene Eisdiele hat auf Instagram jüngst gar die Eistorten-Saison ausgerufen. Seit 11. Februar ist die Theke für die kommende warme Jahreszeit gefüllt.

Die Kleine Eismanufaktur

Die kleine Eismanufaktur in der Weißgerbergasse.
Andrea Munkert

Aktuell scheint hier noch geschlossen zu sein, doch noch im März wird es richtig hier losgehen: In der Weißgerbergasse, in einem ihrer entzückenden Fachwerkhäuser, findest Du die Kleine Eismanufaktur, die Dir ein optisch buntes und vielseitige Sortiment bietet. Darunter auch Malve oder Butterfly Pea. Offen ist hier: Samstag und Sonntag von 12-30 Uhr und 18 Uhr.

Gelateria 4D

Gelateria 4D.
Roland Fengler

Am Eingang zum Hauptmarkt ist die Gelateria 4D zurück, dort zieht ja zur Weihnachtszeit oft der Weihnachtsaccessoire-Laden Käthe Wolfahrt ein. In der Gelateria kriegst Du einen riesigen Schwung an Auswahlmöglichkeiten. Wir behaupten: Hier findest Du die größte Auswahl der Stadt.

Bounissimo

Buonissimo am Weißen Turm.
Andrea Munkert

Zwischen Josephsplatz und Weißem Turm, am Ludwigsplatz, liegt die Eisdiele Bounissismo. Was die Filiale in der Nürnberger Innenstadt ausmacht, ist, dass Du Dir die klassischen Eisbecher aus der Eisdiele auch mitnehmen kannst: Die Fruchtbecher gibt es in vielen Variationen, sie werden gespickt mit unter anderem Himbeeren, Banana Royal, Kiwi und einigen mehr. Auch in der Plobenhofstraße gibt es eine Filiale.

Sirena

Sirena Nürnberg.
Stefan Hippel

14 Sorten Eis gab es 1983 im "Sirena", als Charalambos Cascanis seine erste Eisdiele in der Pillenreuther Straße aufsperrte. 35 Jahre später schlecken die Nürnberger immer noch sein Eis. Seit vielen vielen Jahren ist er mitten in der Innenstadt in der Königstraße 6 mit seinem Eiscafé samt Straßenverkauf beheimatet. Eine Institution, die Klassiker und Trends gleichermaßen bietet - dort ist es aktuell spannend, weil Du Dich zwischen Glühwein und Eis entscheiden kannst.

Calabrese 54

Auch Sandra ist mit der Eisdiele "Calabrese 54" in Gostenhof an den Saisonstart gegangen. 
Eduard Weigert

Auch die Eisdiele Calabrese in der Fürther Straße 54 ist am Donnerstag, 16. März, frisch an den Start für diese Saison gegangen. Hier werden Dir täglich 10 Sorten selbst hergestelltes Eis ohne künstliche Farbstoffe und Konservierungsmittel angeboten sowie vegane Sorten. Außerdem kriegst Du hier Kaffeespezialitäten und kleine Schokoladen-Köstlichkeiten.


Hier kannst Du jetzt schon Kaffee in der Sonne schlürfen

fein genießen
18.03.2023, 08:17 Uhr

Die Sonne ist back! In diesen 7 Cafés kannst Du jetzt schon draußen sitzen

Andrea Munkert