Zwischen Erlangen und Fürth auf den weiten Wiesen und Feldern erstreckt sich auf stolzen 17 Hektar Land der Hof von Huckepack. Doch ist es weit mehr als nur ein Hof mit ein paar Äckern, es ist ein Selbsterntehof mit Tieren, einem Hofladen und reichlich Programm. Wenn Du Dich für regionale Produkte, frisches Gemüse oder nachhaltige Ernährung im Allgemeinen interessierst, lohnt sich ein Blick.
Seit mittlerweile 3 Generationen betreibt die Familie Niedermann am Rande der Ortschaft Erlangen-Hüttendorf Landwirtschaft. Schon in den 90er-Jahren war ihnen die Wichtigkeit von regionaler Herkunft bewusst, weswegen sie die erste Blumen-Selbsternte gestalteten. Mit Entwicklung des Huckepack-Konzepts wurde die Idee dann auf Nahrungsmittel ausgeweitet. Mit Himbeeren und Freilandgemüse ging es 2003 los.
Auf dem Selbsterntefeld kannst Du Obst und Gemüse frisch vom Strauch oder vom Baum pflücken. Sobald Du einmal dort bist, kannst Du auf einem Plan genau sehen, wo Deine Lieblingssorten gedeihen und Dich ins Grün begeben. Dass Du die Leckereien auch mal probierst, bevor du sie erntest, ist sogar eingeplant, dafür gibt es das Naschkatzenkonzept. Wenn Du dann voll bepackt mit frischem Obst und Gemüse bist, geht's an die Kasse.
Zudem kannst Du danach auf einer großen Wiese Dein eigenhändig geerntetes Gemüse gleich grillen oder einfach so snacken und den Sonnenuntergang genießen. Wenn Du gerade mal keine Zeit für die Selbsternte hast, kannst Du auch einfach im dortigen Laden alles einkaufen.
Es wird dort nicht nur allgemein sehr stark auf ein umweltbewusstes Verhalten geachtet, auch der Anbau und die Behandlung der Gewächse werden fast komplett ohne konventionelle Pflanzenschutzmittel betrieben und erfolgen größtenteils rein biologisch.
Der Hofladen hat das ganze Jahr geöffnet, die Selbsternte erfolgt nach einem interaktiven Erntekalender, den Du auch auf der Webseite einsehen kannst.
Huckepack bietet auch unterschiedliche Stellen an, falls Du Interesse an Landwirtschaft hast.
Öffnungszeiten:
April bis Oktober: immer Dienstag bis Sonntag, 10.00 bis 19.00 Uhr
Adresse:
Vacher Straße 30
91056 Erlangen/Hüttendorf