Nicht nur Eis verschafft Dir eine Abkühlung, viele andere Lebensmittel auch.
© Lemere / unsplash
fein genießen
22.07.2022, 07:35 Uhr

Diese Lebensmittel kühlen besser als Eis

Steigende Temperaturen, schwitzende Menschen, das Gefühl, nichts könnte Deine innere Hitze abkühlen und vor allem eins: überfüllte Eisdielen. Um alldem entgegenzuwirken gibt es Lebensmittel und Gerichte, die Dich oftmals besser abkühlen lassen als Eis. Welche es sind, verraten wir Dir hier.

Bei bis zu 40 Grad Außentemperatur kommt bei Dir vermutlich nicht wirklich Appetit. Nur bei Eisdielen steht jede:r Schlange. Um Dich abzukühlen musst Du aber nicht immer auf die zuckerreiche Variante zurückgreifen, denn es gibt Lebensmittel, die sich ideal für die heiße Jahreszeit eignen. - und vor allem weniger Kalorien als Eis haben.

Kalte Lebensmittel als Abkühlung

Nahrungsmittel haben unterschiedliche Effekte auf unseren Organismus: Sie wärmen, kühlen oder erfrischen uns von innen. So simpel wie es klingt, ist es auch. Kalte Lebensmittel helfen Dir dabei, Deinen Körper aufzufrischen. Dabei sind Gurken, Tomaten, Bananen, Kiwis, Joghurt, grüner Tee, Mineralwasser und Ananas eine gute Wahl.

Chili für die Durchblutung

Zwar kommst Du durch das Essen von Chili deutlich ins Schwitzen, letztendlich sorgt es aber dafür, dass sich Dein Körper dadurch abkühlt: Seine Schärfe, die chemische Verbindung Capsaicin, kurbelt die Durchblutung an. Dir wird warm und Dein Körper beginnt zu Schwitzen. Der Schweiß wiederum sorgt dafür, dass sich die Körpertemperatur spürbar absenkt.

Wusstest Du, das Chili Dich kühlen kann?
Calum Lewis / unsplash

Fenchelsamen als Erfrischer:in

Was Du im ersten Moment vielleicht nicht denkst ist, dass Fenchelsamen als tolle Erfrischung gelten. Du kannst sie prima in einen Obstsalat untermengen. Dafür röstest Du einfach eine Handvoll der Samen an und mischt sie unter.

Fenchel mag für den ein oder anderen gewöhnungsbedürftig schmecken.
Pixabay

Eine kalte Gurkensuppe

Dass Gurken tolle Kaltmacher sind, haben wir bereits gelernt. Doch damit Du nicht jedes Mal eine langweilige Gurke essen musst, kannst Du daraus eine leckere Suppe machen und zwar eine kalte Suppe - bulgarischer Tarator genauer gesagt. Dafür werden Gurken, kaltes (veganes) Joghurt, Knoblauch, Dill und Olivenöl vermengt.

Die Gurkensuppe gibt Dir den nötigen Frische-Kick.
Pixabay

Kühlender Salbeitee

Salbei wirkt auf Deinen Körper kühlend, beruhigend und vor allem schweißhemmend. Als Tee, gepimpt mit einer Zitrone ist es der perfekte Sommerdrink. Wichtig ist nur, dass Du das Getränk lauwarm und nicht heiß oder kalt trinkst, denn zu heiße oder kalte Getränke müssen erst auf Körpertemperatur gebracht werden. Diese Arbeit verursacht zusätzliche Wärme.

Salbeitee solltest Du bei der Hitze nur lauwarm genießen.
Pixabay

Melone und Feta-Salat

Im ersten Moment wirkt diese Kombination nicht sehr passend. Doch Melone gemixt mit Feta schmeckt nicht nur lecker, es ist auch ein super Erfrischer für zwischendurch. Auch Melonen enthalten viel Wasser und sind hervorragend als Snack im Schwimmbad oder als sommerliche Zutat für Salate geeignet – eines der vielen kühlenden Lebensmittel laut Ayurveda.

Der Mix aus fruchtig, frisch und salzig gibt Dir die Frische, die Du bei dem Wetter brauchst.
Pixabay

Gurke als super-Kühler

Mit einem Wassergehalt von über 95 Prozent sind Gurken ideal als Erfrischung für zwischendurch geeignet. In den verschiedensten Variationen wirken sie nicht nur als kühlende Lebensmittel, sie wirken dazu noch beruhigend.

Nicht nur als Suppe, Gurken erfrischen Dich in allen Variationen.
Ananth Pai / unsplash

Tomaten frisch und gekocht

Auch Tomaten enthalten sehr viel Wasser und zudem noch eine Menge Antioxidantien, die vor freien Radikalen schützen. Dabei musst Du die Tomaten nicht nur roh essen, um diese zu erhalten, denn bis zu einem gewissen Grad bleiben die kühlenden Eigenschaften in der Tomatensuppe erhalten.

Auch Tomaten verleihen Dir ein feines Frische-Gefühl.
Rodion Kutsaev / unsplash

Spinat für einen Frische-Kick

Spinatblätter sind durch und durch kühlende Lebensmittel. Ob püriert, als Smoothie oder Rohkost: Spinat enthält jede Menge Bitterstoffe, die bei Hitze für einen angenehmen Temperaturausgleich sorgen.

Spinat kannst Du in den verschiedensten Variationen genießen.
Pixabay

Verschiedene Salate als Erfrischung

Grüner Salat steht ebenfalls ganz weit oben auf der Liste der idealen Sommergerichte. Er ist nicht nur gesund und enthält viele wichtige Stoffe, er hält Dich in der heißen Jahreszeit auch noch kühl.

Salat ist nicht nur gesund, er kühlt Dich auch von innen.
Monika Grabkowska / unsplash

Joghurt und Frischkäse

Es gibt auch eine ganze Reihe gesäuerter Milchprodukte, die von innen her abkühlen. Mit verschiedenen Toppings in süßer und salziger Ausführung ist Joghurt der ideale Sommer-Snack für zwischendurch. Du kannst Dein Joghurt nicht nur essen, Du kannst es Dir auch auf Deinen Körper schmieren, um so die ganze Portion Erfrischung zu kriegen.

Ob im Gesicht oder als Speise: (Veganes) Joghurt verleiht Dir die nötige Frische.
Eiliv Sonas / unsplash

Kokos in allen Variationen

Kokosraspeln, Kokosmilch oder Kokoswasser sind gut geeignet, einen thermischen Ausgleich zu schaffen, sobald die Temperaturen draußen die 30 Grad Marke überschreiten. Die Kokosnuss hält Dich nicht nur frisch, Du bekommst beim Snacken auch schnell Urlaubsgefühle.

Die Kokosnuss hält Dich nicht nur kühl, sie beschert Dir auch tolles Urlaubs-Feeling.
Irene Kredenets / unsplash

Frische Erdbeeren

90 Prozent Wasser und jede Menge Vitamin C machen Erdbeeren zu einem gesunden und erfrischenden Obst, das mit vergleichsweise wenig Kalorien zu Buche schlägt. Tipp: Frische Erdbeeren schmecken aus dem Kühlschrank besonders frisch. Genieße das Obst mit Joghurt oder mit Kokosmilch.

Auch Erdbeeren halten Dich frisch.
Merve Aydin

Verschiedene Zitrusfrüchte

Ob frisch gepresst oder in Scheiben geschnitten: Zitrusfrüchte gelten als optimale Durstlöscher und helfen dem Körper beim cool down. Gerade im Sommer solltest Du die Früchte genießen, um die energitische Wirkung richtig zu nutzen.

Müde und schwelg? Dann beiß doch mal in eine Zitrone rein.
Alyssa Strohmann / unsplash

Minze als Erfrischer

Nicht nur im Tee, auch als Beigabe zu Salaten und anderen Gerichten wirken Minzblätter äußerst erfrischend. Grund dafür ist das Menthol, das die Pfefferminze und ihre Verwandten enthalten.

Minze gibt überall zu finden.
Saymom / unsplash


Sport im Sommer? Das kannst Du machen

fein leben
21.07.2022, 10:01 Uhr

Diese sportlichen Aktivitäten kannst Du im Sommer machen

Hier kannst Du Obst und Gemüse selbst ernten

feine Stadt
fein rausgehen
fein leben
19.07.2022, 13:29 Uhr

Ein Muss für alle Ernte-Fans: Bei Huckepack kannst Du fast alles selbst pflücken

Antonia Raum