Der September steht vor der Tür und langsam kommt Herbstlaune auf. Das ist aber kein Grund Dich unter Deiner Decke zu verkriechen, denn der September bringt so einige spannende Events mit sich. Diese Veranstaltungen solltest Du auf dem Schirm haben.
Zum Anlass des 3. Geburtstags des 4und70 findet in Kooperation mit dem Bazaar al Lago ein Wardrobe Sale statt, bei dem Du verschiedene Pieces anprobieren kannst und Dich bei entspannter Musik, Getränken und Snacks mit Menschen austauschen kannst. Der Sale findet von 14 Uhr bis 20 Uhr in der Johannisstraße 74 statt.
Die Rakete wird im September 20 Jahre alt und das muss gefeiert werden. Dafür gibt's das nächste Nasty Event, diesmal mit Camea. Die Tickets bekommst Du hier ab 14 Euro und an der Abendkasse. Es erwarten Dich außerdem viele weitere Events im Zuge der Geburtstagsfeier.
In der Kongresshalle in Nürnberg kannst Du Dich von den Visionen aufstrebender Designer inspirieren lassen und Dich von einzigartigen Modekreationen inspirieren lassen. Tickets bekommst Du vor Ort und der Dresscode ist elegant.
Musikalisch präsentiert MNL im Ludwigs eine Mischung seiner eigenen Songs sowie Eigeninterpretationen aus der Musikwelt. Bei einem Getränk und leckeren Snacks kannst Du gemütlich der Musik lauschen. Der Eintritt ist frei und um 20 Uhr geht's los.
Am 6. September ist im Z-Bau wieder Wochenmarkt. Ab 16 Uhr kannst Du hier frisches Obst, Gemüse, Eier, Käse und mehr vom Biomarkt Tristan einkaufen. Der Eintritt ist frei und bis 19 Uhr kannst Du auf dem Markt frische Lebensmittel ergattern.
Der Stereo feiert Geburtstag! Und zu diesem Anlass wird das ganze Wochenende durchgefeiert. Ein kleines Jubiläums-Ticket-Kontingent für 10€ plus VVK-Gebühren gibt es im Vorverkauf. Das Ticket kannst Du hier ergattern und los geht's am Donnerstag um 23 Uhr.
Auf der neuen Terrasse vor der Stadthalle Fürth findet ein Kulturfest mit vielen regionalen Künstler*innen statt. Du kannst Dich auf Live-Konzerte von Rock, Pop, Indie, Singer-Songwriter, Kinderkultur und noch viel mehr freuen. Die Tickets gibt es bei den jeweiligen Einzelveranstaltungen.
Deutschlands größter Innenstadt-Trempelmarkt geht in die nächste Runde. Hier kannst Du bummeln, stöbern und verhandeln was das Zeug hält.
Mehr dazu erfährst Du hier.
Im Garten des E-Werks findet in der Woche des CSDs das Kings and Queens Drag Bingo mit DJ Romeo und Dr Dens statt. Du kannst Dich auch ein Drag-Bingo und ein Meet & Greet mit Candy Mel Cockwell bei entspannter Musik und kühlen Getränken freuen. Danach gehts weiter mit der QueerWerk-Party. Ab 22 Uhr wird hier farbenfroh gefeiert. Tickets gibt es für 8 Euro an der Abendkasse.
Auf dem schönen Außengelände des Tucherhofs Nürnberg findet ab dem Freitag, 8. September das Lateinamerikanische Wochenende statt. Das bunte Kulturfest zum Thema Lateinamerika bietet Dir mit DJs, Folklore Shows, Samba und individuellen Ständen wie Foodtrucks und Kunstausstellungen jede Menge Unterhaltung. Kunstaussteller zeigen ihre besten Stücke aus Keramik, Holz, Schmuck, Textilien und vielem mehr. Auch ein Kinderprogramm gibt es für die kleinen Gäste. Am Freitag geht es um 17 Uhr los und Samstag und Sonntag beginnt das Festival um 12 Uhr. Die Tickets kannst Du auf der Website buchen.
In der alten Stadtvilla Villibald findet am Samstag, 9. September wieder Villi & Wine statt. Bei dem Event darfst Du Dich durch 9 Weine verkosten, die einem bestimmten Motto, wie Rebsorte oder Anbaugebiet folgen. Begleitend gibt es ein paar Snacks passend zu den gewählten Weinen. Um 17 Uhr beginnt das Weintasting und die Tickets gibt es für 89 Euro pro Person.
Im E-Werk findet im Rahmen des CSDs ein queerer Poetry Slam statt. Hier soll ein Safe Space für die Leute auf der Bühne und im Publikum geschaffen werden. Queere Worte finden hier Gehör. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und Tickets bekommst Du im Vorverkauf für 9,80 Euro und an der Abendkasse für 10 Euro.
Bei diesem Kneipenquiz in der Kofferfabrik moderiert Anna Colman das an "Wer wird Millionär" angelehnte Quiz. Nur eine Gruppe kann gewinnen und bekommt den Jackpot, sprich die Einsätze aller Teilnehmer:innen. Anmelden kannst Du Dich über 0911/ 706806 oder per Mail. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Gruppe und eine Gruppe kann aus maximal 5 Personen bestehen.
Am 15. September findet ein globaler Klimastreik von WWF gemeinsam mit Fridays for Future statt. Bundesweit protestieren Menschen allen Alters und aus allen Teilen unserer Gesellschaft. Für eine Politik, die Klimaschutz und mehr soziale Gerechtigkeit zusammen denkt und ihre globale Verantwortung annimmt und konsequent umsetzt.
Der Grafflmarkt in Fürth hat so einiges zu bieten. Neben Antiquitäten, Möbeln, Klamotten und Gruscht gibt es hier so einiges zu entdecken.
Mehr dazu findest Du hier:
Das allseits beliebte Altstadtfest findet im September wieder statt. Wirte laden zum gemütlichen Beisammensein ein und die Stimmung ist ausgelassen. Parallel dazu findet der Herbstmarkt statt. Auf dem Krämermarkt gibt es Haushaltswaren jeglicher Art und fränkische Spezialitäten.
Beim queeren Maskenball im E-Werk musst Du die Hüllen nicht fallen lassen. Ganz im Gegenteil, hier ist Maskerade erwünscht und Du kannst Dich vom wunderschönen Ambiente des Redoutensaals verführen lassen. Egal, ob gefühlvolle Contemporary Choreographien, fesselnde Pole Dance Künstlerinnen oder Drag Shows vom Feinsten - es ist für alle was dabei. Und wenn Du lieber selbst auf der Tanzfläche steht, kommst Du spätestens bei der Mitternachtsquadrille auf Deine Kosten. Beginn ist um 20 Uhr.
Am Samstag, 23. September, kannst Du wieder auf dem Boot der Liebe in die Nacht hinein tanzen. Auf der Mississippi Queen wird hier zu dem Sound von Hard Techno, Techno, Tech House, Disco und Queer Beats abgefeiert. Präsentiert wird die Fete von Haus 33, Unfaced, Große Liebe und den Pink Monkeys. Tickets bekommst Du ab 26 Euro.
Am 29. September findet die Eröffnungsfeier der Goho Ateliertage 2023 statt. Dazu gibt es eine Übersichtsausstellung der verschiedenen Kunstwerke. Am Samstag kannst Du in die offenen Ateliers verschiedener Künstler spitzen.
Mehr dazu erfährst Du hier:
Unter dem Motto "Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!" wird auf dem CSD Erlangen 2023 ein Statement gesetzt. Als einziges Bundesland besitzt Bayern keinen eigenen Aktionsplan gegen die Diskriminierung von LGBTIQA*-Personen und das soll sich nun ändern. Auf dem Erlanger CSD kannst Du für den Aktionsplan demonstrieren.
Die Michaelis-Kirchweih ist wohl eine der schönsten Kerwas im Umkreis. Mit leuchtenden Buden, bunten Fahrgeschäften und leckeren Schlemmereien zieht sie jedes Jahr unzählige Besucher an. Auch dieses Jahr verbreitet sie ein wenig Magie in Fürth.