Personalmangel, keine Räumlichkeiten, Krankheit oder fehlende Kundschaft: Immer wieder müssen Restaurants, Cafés, Bars oder Läden notgedrungen schließen. So wie auch diese Nürnberger Betriebe. Sie musste in den letzten Wochen und Monaten den Platz räumen.
Der Pachtvertrag von Normann Hermann in der Johannesgasse 22 wurde im Herbst letzten Jahres gekündigt. Daher musste er seine Bar, die Wohzimmerflair verspricht, dicht machen und die Bude räumen. Die Hannemann Bar lag inmitten der Nürnberger Altstadt und war für viele Student:innen eine beliebte Anlaufstelle. Lange war ungewiss, ob der Wirt überhaupt weitermachen will. Doch er gibt nicht auf. Aktuell sucht er aber noch nach einer neuen Bleibe.
Hier erfährst Du den aktuellen Status der Hannemann Bar
Nachdem das Pub Green Goose kürzlich seinen Betrieb einstellen musste, zieht nun ein Nachtclub in die Vordere Sterngasse 25. Der fast vergessene Nachtclub ´Die Bombe´ hat nun die Räumlichkeiten beschlagnahmt. Es wurde sogar bereits der Vertrag unterzeichnet. Der Betrieb soll sogar schon Ende Mai oder spätestens Anfang Juni dort aufgenommen werden. Zudem gibt es auch schon ein genaues Konzept - Die Bombe solle das Party-Wohnzimmer der Stadt werden. Rund zehn Jahre war ´Die Bombe´ im Einkaufszentrum City Point am Hallplatz beheimatet. Nun ersetzt sie den Platz des ehemaligen Traditionspub.
Sobald Du das Restaurant googelst, findest Du einen roten Balken auf dem geschrieben steht: Dauerhaft geschlossen. Ohne jeglichen Ausweg musste das Team die Türen schließen. Bis Ende April ging es in der Burgstraße 1-3, in Nürnberg weiter wie gewohnt. Am 1. Mai sagte das Zeitlos dann auf nie mehr wiedersehen. Genaue Gründe für die Schließung sind jedoch nicht bekannt.
Ende März ging der bekannte Nürnbäcker mit einer neuen Idee an den Start. Nun ist doch wieder Schluss. Nicht wegen Corona oder wegen zu geringer Nachfrage. Geschlossen werden musste die Bäckerei aufgrund von Krankheit. Im Januar meldete der ehemalige Inhaber Kurt Heinlein Insolvenz an, wodurch der Laden in Eberhardshof zumachen musste. Das war jedoch noch nicht das endgültige aus. Anschließen übernahm André Heuck die Bäckerei und öffnete sie am 24.03. unter dem Konzept Einfach. Wertvoll. Backen. Anfang Mai flog dann die Nachricht auf dem der Nürnbäcker-Instagram-Account ein, dass sie ab sofort den Laden aufgrund von Krankheit schließen müssen, und das Dauerhaft.
Hier stellen wir Dir das Konzept des Nürnbäckers vor
Voller Zuversicht eröffnete WON-Geschäftsführer und DJ Gunther Göbbel eine Snackbar, die sich inmitten vom U1-Wöhrl in der Nürnberger Innenstadt befand. Zur Auswahl standen Dir dort Snackbags, Pizzawraps allerlei an Gebäck von ´Lalas süße Sünden´ und frischer Kaffee, der sogar mit dem "Geenos-Logo" von einem 3D-Drucker getoppt wurde. Nun ist mit dem zweiten oder dritten Standbein Göbbels Schluss. Genaue Gründe wurden dafür nicht genannt.
Hier stellen wir Dir das Konzept der Snackbar vor