Warme Sonnenstrahlen, ein kühles Bier, Brotzeit zum Vespern und die engsten Freund:innen um Dich herum - was gibt es Schöneres? Falls Du Deinen nächsten Biergarten-Besuch mit einem Ausflug verbinden möchtest, haben wir die schönsten Biergärten in der Fränkischen Schweiz für Dich herausgesucht.
Nahe Heiligenstadt gelegen, findest Du das Naturfreundehaus in Veilsbronn. Ein absolutes Highlight dort ist die Panorama-Terrasse. Außerdem findest Du auf der üppigen Speisekarte neben regionalen Gerichten und Spezialitäten des Hauses auch wechselnde Tagesgerichte, die sich der Saison anpassen. Das Essen reicht von Schnitzel-Variationen bis hin zu Gemüsebratlingen, von Spaghetti über Burger bis zu Fischgerichten. Bei einem Preis von 12,50 Euro für ein Schäuferla oder Linsenbolognese mit Spaghetti für 8,50 Euro, kommst Du hier günstig davon. Außerdem warten hausgemachte Kuchen von Oma Anne darauf, von Dir probiert zu werden.
Weitere Infos zum Restaurant und dem dazugehörigen Gasthof findest Du hier
Die Öffnungszeiten: Montag - Sonntag, 11.30 - 20.30 Uhr
Die Adresse: Veilbronn 17, in Heiligenstadt i. OFr.
Seit 18. Mai empfangen Dich Horst und Regina in der Sachsenmühle in Gößweinstein. Von Montag bis Freitag kannst Du dort Brotzeiten, Kaffee, Kuchen und natürlich Getränke bestellen. Am Wochenende sowie an Feier- und Brückentage gibt es Kaffee, Kuchen und Getränke. Das Haus ist direkt am Fluss gelegen und bietet ein paar schattige Plätzchen, an denen Du es Dir gemütlich machen kannst. Die Sachsenmühle lässt sich leicht finden, da sie sich unmittelbar an der Straße befindet.
Alle aktuellen Infos zum Angebot findest Du hier
Die Öffnungszeiten: Montag - Sonntag, 12 - 18 Uhr
Die Adresse: Sachsenmühle 1, in Gößweinstein
Wer einen echten traditionellen fränkischen Biergarten hautnah erleben möchte, der ist am Felsenkeller Senftenberg richtig. Trotzdem geht das Wirtshaus mit der Zeit: Du findest auf der Speisekarte eine große Auswahl an veganen Spezialitäten. Du hast die Auswahl zwischen veganem Schnitzel aus Weizenprotein mit Pommes oder Kartoffelsalat, eine Salatbowl mit Falafel und Ciabatta, hausgemachten Hummus mit Breze oder Gemüsesticks sowie Flammkuchen wahlweise mit Paprika oder Tofu und mehr. Auch die Lust auf Brotzeitplatten wird dort gestillt und natürlich werden auch hier Fleisch-Liebhaber:innen bei Currywurst, Bratwürsten, Schnitzel und Flammkuchen fündig. Ein besonderes Highlight ist hier der Baileys Latte, solltest Du auf einen Kaffee vorbeischauen wollen. Ab und an werden hier Fische gegrillt oder auch Musikfeste veranstaltet. Kinder können sich auf dem anliegenden Spielplatz verausgaben.
Aktuelles zum Senftenberger Felsenkeller findest Du hier
Die Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 14 - 22 Uhr, Samstag & Sonntag, 11 - 14 Uhr (bei schönem Wetter)
Die Adresse: Zum Senftenberg, in Buttenheim
Familie Winkelmann führt das Brauhaus in Hallerndorf. Zu beachten ist, dass auf dem Bierkeller Selbstbedienung ist. Neben frischem (veganen) Flammkuchen und Pizzen mit Hummus, gegrillter Aubergine, Blauschimmelkäse, Speck und mehr kannst Du Dir traditionell Schäuferla und Sauerbraten für 12,50 Euro bestellen sowie Chili sin Carne und Gemüselasagne für 9,50 Euro oder Klassiker wie Schnitzel für ebenfalls 9,50 Euro essen. Auch hier dürfen sich Kinder am naheliegenden Spielplatz austoben.
Mehr Infos zum Biergarten findest Du hier
Die Öffnungszeiten: Donnerstag - Sonntag & Feiertags ab 11 Uhr (bei schönem Wetter)
Die Adresse: Kreuzberg 1, in Hallerndorf
Der rustikale Adlitzer Biergarten bietet nicht nur großflächig Platz, sondern eine bunte Sammlung an Speisen und Getränken. Ein Highlight für viele ist die Auswahl an Wildgerichten. So kannst Du Dir einen Adlitzer Rehbraten oder auch Wildbratwürste bestellen. Doch auch Schäuferla, Brotzeiten, Jägerschnitzel stehen auf der Karte. Für Fans der tierproduktfreien Ernährung gibt es hier vegane Bratwurst, Feta-Salat oder auch Obatzda sowie Spiegeleier mit Bratkartoffeln. Auch verschiedene Kuchen warten dort auf Dich.
Mehr Infos zum aktuellen Angebot und dem Biergarten findest Du hier
Die Öffnungszeiten: Täglich, außer Donnerstag, 11 - 22 Uhr geöffnet
Die Adresse: Adlitz 12, in Marloffstein
Außerhalb von Forchheim befindet sich der an der Straße liegende Schweizer Keller. Ob Semmelklöße mit Rahmsoße und Salat für 13,90 Euro, Schweinelendchen mit Waldpilze und Kroketten sowie Salat für 16,90 Euro oder Klassiker wie Schäuferla für 13,50 Euro und Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Pommes für 13,90 Euro: Die Speisekarte ist großzügig bestückt und hat allen Geschmäckern etwas zu bieten. Außerdem ist samstags Burger-Day, dort gibt es sowohl fleischlose Varianten als auch Burger mit Dry Aged- Beef oder auch Fleisch vom Angus Rind für zwischen 13,90 Euro und 15,80 Euro. Besonders nach einer Wanderung oder Fahrradtour ist der Biergarten mit rund 400 Sitzplätzen eine ideale Anlaufstelle.
Mehr Infos zum Keller und den Aktionsspeisekarten findest Du hier
Die Öffnungszeiten: Täglich ab 16 Uhr
Die Adresse: Am Schwedengraben 7, in Forchheim
Wer sich mit einer fränkischen Brotzeit und gezapften Krug-Bräu-Bier aus Breitenlesau zufrieden gibt, der sollte unbedingt im Ebermannstädter Wiesent-Garten vorbeischauen. Gegrilltes wie Steak mit Brot für 6,20 Euro, zwei Bratwürste mit Kartoffelsalat für 5,80 Euro oder Makrele für 12 Euro gibt es ebenfalls. Auch ein vegetarischer und nicht vegetarischer Wiesent-Burger für jeweils 8,20 Euro und 7,80 Euro ist auf der Karte zu finden. Der Veranstaltungskalender bietet zu verschiedenen Anlässen Partys, Frühshoppen und Co.
Die Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag, ab 15 Uhr, Sonn- und Feiertage, ab 14 Uhr (bei schönem Wetter)
Die Adresse: Am Kirchenwehr 10, in Ebermannstadt
Für Biergarten-Feeling der nicht fränkischen Art ist das Brückla in Muggendorf genau geeignet. Hier kannst Du es Dir am Wasser bequem machen und Dich durch die mediterran angehauchte Karte forsten. Fränkische Gerichte wie Schnitzel gibt es auch, jedoch gelten diese hier nur als "Accessoire". Bei großem Hunger kannst Du Dich durch Vorspeisen wie Tomatencremesuppe mit Gin für 4,90 Euro, Hauptspeisen wie Wildlachssteak vom Grill mit Ofenkartoffel, Kräuterquark und Salat für 19,90 Euro und durch Nachspeisen wie heißen Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne für 6,90 Euro probieren. Einzigartig ist und bleibt dort jedoch die Lage unmittelbar an der Wiesent.
Die Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag, 11 - 22 Uhr
Die Adresse: Wiesentweg 18, in Wiesenttal
Nicht nur das Wandern in der hübschen Natur rund um Pretzfeld ist schön, auch das anschließende Einkehren in einen Keller. Das geht am einfachsten am Pretzfelder Keller, da er sich in unmittelbarer Nähe eines Wanderparkplatzes befindet. Ist man einmal das steile Stück hinaufgelaufen, erwartet Dich eine tolle Aussicht auf das Tal. Begleitet werden kann diese mit einem kühlen Nikl-Bier und einer zünftigen Brotzeit oder einem warmen fränkischen Gericht.
Die Öffnungszeiten: Montag - Freitag ab 16 Uhr, Samstag & Sonntag & Feiertag ab 11 Uhr
Die Adresse: Egloffsteiner Straße 19, in Pretzfeld
Die Familie Friedmann hat so einige Plätze in Gräfenberg, an denen man es sich gemütlich machen kann. Mit am schönsten ist es am Gräfenberger Kriegerdenkmal. Zwar müssen bis zum Keller einige Stufen bewältigt werden, die Aussicht und das kühle Bier sind es jedoch wert. Der im Hang liegende Biergarten heißt "Zum Bergschlösschen". Ob Chili Con Carne oder deftige Brotzeiten - hier wird jede:r fündig.
Die Öffnungszeiten: Freitag, 16 – 21.30 Uhr, Samstag & Sonntag & Feiertag 14 – 21.30 Uhr
Die Adresse: Am Michelsberg 36, in Gräfenberg
Für viele ist Elch Bräu in Thuisbrunn die letzte Station von fünf. Das liegt daran, dass dort der 5-Seidla-Steig endet. Auch hier erwartet Dich eigens gebrautes Bier, aber auch Whiskey und Schnäpse. Zum Essen gibt es das, was man sich von einer fränkischen Küche wünscht: Käsespätzle mit gemischten Salat für 11,90 Euro, Rehbraten mit Kloß und Blaukraut für 16,50 Euro oder auch zwei gebackene Camenberts mit Brot für 9,50 Euro. Samstags, sonntags und an Feiertagen darfst Du Dich dort auch auf Schäuferla freuen.
Die Öffnungszeiten: Freitag - Samstag, 10 - 20 Uhr, Sonntag & Dienstag, 10.30 Uhr - 20 Uhr
Die Adresse: Thuisbrunn 11, in Gräfenberg