Krass, oder? Jetzt hat man einmal kurz mit den Augen gezwinkert und sich einmal im Kreis gedreht und - schwupps - ist das erste Viertel dieses Jahres 2022 auch längst schon wieder vorbei. Einfach so verflogen. Dabei ist doch wirklich einiges passiert in diesem Jahr! Auch in der kulinarischen Landschaft in Nürnberg war ganz schön was los. Wir haben Dir unsere liebsten Neueröffnungen zusammengestellt. Vor allem die Cafés in Nürnberg haben Zuwachs bekommen.
Sie sind Tüftler, Nahrungserforschende, Wertschätzer und Ausschöpfer: Das Team des etz um Sternekoch Felix B. Schneider wurde bekannt durch ihre Arbeit im ehemaligen SoSein in Heroldsberg, dort stiegen sie in den Himmel der Sterneküche auf, erkochten zwei Sterne und einen Grünen Michelin-Stern. Im September zogen sie temporär in die PopUp-Location der Bindergasstheke. Und jetzt? Mit der ersten "eigenen" Auszeichnung 2022 durch den Guide Michelin mit zwei Sternen und einem Grünen im Gepäck ist das etz-Team aktuell in seine finale Location gezogen und hat Mitte Mai eröffnet.
Selbst hergestellte Eiswaffeln, ungewöhnliche Sorten und ein kunterbunter Laden: Die neue Eisdiele im Augustinerhof-Areal sieht nicht nur zuckersüß aus, auch das Eis dort ist wirklich lecker. Du kannst wählen zwischen den klassischen Kugeln im Becher oder in der Waffel, aber Dich auch für ein Popsticle, also Eis am Stiel, entscheiden.
Lange war hier alles zu, jetzt ist in die ehemalige Lagerstätte der Bahn-Service-Mitarbeiter wohl Nürnbergs kleinste Pizzeria gezogen. Das Oxymoron bietet Dir Pizza zum Mitnehmen, dazu Salate und was Süßes. Oder aber Du setzt Dich auf die Sitzgelegenheiten vor dem Laden - ist zwar laut, aber der Trubel hat durchaus auch etwas sehr Spannendes fürs Auge zu bieten.
An den Wänden hängen hier alte Radiogeräte und jede Menge Ikonen - u.a. Bob Marley. Aus einer ehemaligen Änderungsschneiderei ist hier ein Café mit besonderer Optik entstanden. Und: Wenn Du Lust hast, such Dir hier eine der vielen Schallplatten aus - und lege Deinen favorisierten Sound auf.
Coole Location, finden wir. Im neuen Café Orko am Hans-Sachs-Platz kannst Du drinnen an modernen, minimalistischen Tischen sitzen und das mit Comic-Elementen angeteaserte Flair genießen. Auch außen, auf dem Platz, kannst Du Dir einen begehrten Sonnentisch sichern und außen Kaffee, Kuchen oder Frühstück genießen.
Am äußersten Zipfel von Gostenhof kannst Du Dich seit wenigen Wochen mit frischen und nahrhaften Poke Bowls versorgen. In edlem Ambiente bereitet Dir das Team von DAI Poke Bowls in der Adam-Klein-Straße 87 sowohl Mittag- als auch Abendessen vor. Ob vegan, vegetarisch oder mit Fisch: Alle Gaumen können nach ihrem Gusto wählen.
Im März hat sich Katrin ihren Traum erfüllt, indem sie ihr Café Blaupause am Keßlerplatz 17 in Nürnberg eröffnete. Mit einer großen Auswahl an feinen Sachen wie Kaffee, Kuchen, Obstsalat, Panini und vielem mehr versorgt Dich dieses kleine, gemütliche Café.
Ein Spot mehr für Burger in Erlangen! Burgerhain versorgt Dich nun inmitten der Stadt mit Fritten und Buletten. Hier heißt es seit Anfang Mai Burgerhain the second (der erste steht in Neustadt/Aisch). Besonders: der Burger aus Wildschweinfleisch in einem Brioche-Brötchen vom regionalen Bäcker. Aber auch vegane und vegetarische Burger sind im Angebot.
Ramen braucht die Welt! In der Regensburger Straße versorgt Dich seit wenigen Wochen das Sora Mirai mit den Klassikern und Dauerbrennern der asiatischen Küche. Auf der Karte stehen Gegrilltes, Ramen oder alle Varianten des Sushi. Auch Spezielles wie südvietnamesische Frühlingsrollen kannst Du hier versuchen.
Wenn Du ein internationales Frühstück, frischen Kuchen und einen heißen Kaffee genießen möchtest, will Dich das Sundays in der Nürnberger Nordstadt glücklich machen. Chefin Mona Lugbauer kombiniert eine Interpretation der modernen internationalen Küche mit veganen Gerichten. Auf der Speisekarte stehen neben den klassischen Sundays-Gerichten wie Grilled Cheese auch vegane Gerichte, wie veganes Shakshuka nach Art des Hauses. Hier verwendet Mona ausschließlich Bio-Produkte.
Das Sundays findest Du in der Pirckheimerstraße 112, 90409 Nürnberg, ist von Dienstag bis Sonntag von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Die Küche ist bis 14 Uhr geöffnet. Jeden Montag ist zu, denn Sunday ist ein harter Tag.
Der Laden besteht aus Restaurant, Café, Bar und Shop. Dementsprechend findest Du dort eine große Auswahl an verschiedene Speisen und Getränken. Möchtest Du ein leckeres Frühstück genießen, bietet Dir das Café zwei verschiedene Frühstückskörbe mit Brötchen und Beilagen, jeweils für 6,50 € und 9,50 €, eine Smoothie-Bowl für 5,00 €, ein Müsli mit frischen Früchten für 7,50 € und einen Overnight Oat mit Samen, Nüssen und Früchten für 7,50 €. Auch auf der Speisekarte für den Tag findest Du Einiges. Von pikantem Thai Curry bis zu einer Salatbowl oder vegetarischem Allerlei. Im Einkaufcenter Forum wirst Du den neuen Laden entdecken.
Geöffnet ist das unerwartet täglich außer Mittwoch von 10 Uhr bis 22 Uhr.
Am Europaplatz 5 in Nürnberg, direkt unter der Tafelhalle und dem Museum für Industriekultur befindet sich die neu eröffnete Brasserie-Simone. Hier wird von einem frischen Mittag- oder Abendessen, einem hausgemachten Kuchen, einer Tasse Kaffee bis hin zu einem Glas Wein alles geboten, was das Herz begehrt. Hier werden Dir frische und an die Jahreszeiten angelehnte wechselnde Gerichte serviert. Das Menü ist inspiriert von den Ideen der Küchencrew und daran orientiert, was die Bauern und Bäuerinnen, Metzgerinnen und Metzger und Fischerinnen und Fischer bereithalten. Genutzt wird, was Franken, die fränkische Schweiz und auch das fränkische Seenland zu bieten haben.
Montags ist hier Ruhetag, am Dienstag hat die Brasserie von 11 bis 18 Uhr geöffnet, Donnerstag bis Samstag von 11 Uhr bis 22 Uhr und sonntags von 10 Uhr bis 20 Uhr.
Ein Stück Frankreich mitten in Nürnberg - am Äußeren Laufer Platz in der Nähe des Rathenauplatzes versorgt dich die Brasserie Sebald seit Anfang Februar mit französischen Köstlichkeiten wie Croissants, Baguettes und Macarons. "Unsere Zutaten kommen direkt aus Frankreich. Wir backen unsere Baguettes jeden Morgen frisch auf und das schmeckt man!"; sagt die Inhaberin Bahar Aptekin.
Die Brasserie Sebald findest Du Am Äußeren Laufer Platz 25 in Nürnberg. Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 16 und sonntags von 9 bis 17 Uhr. Weitere Infos gibt es auf Instagram @brasseriesebald.
Proteinreiches Essen, das einfach glücklich macht. Anlaufstellen für Superfood gibt es in Nürnberg einige. Und seit Anfang Februar noch eine mehr: Das Auckland Coffee Nürnberg. Hier warten heiße Porridges, leckere Haka-Bowls und süße Pancake auf Dich in einem coolen neuseeländischem Ambiente direkt in der Innenstadt.
Geöffnet ist das Auckland täglich ohne Ruhetag von 9 Uhr bis 20 Uhr.
Vegetarische und vegane Speisen, Zutaten aus biologischem Anbau und süße Einrichtung, die zum Verweilen einlädt: Gostenhof ist seit Mitte Februar um ein hübsches Café reicher. Das Café Mondial ist ein kleines Café mit großer Speisekarte. Dich erwarten leckere Getränke, ob heiß oder kalt, frischer Kaffee von der Rösttrommel, wahlweise mit Bio- oder Hafermilch und frische Speisen, die ausschließlich vegetarisch und vegan sind. Die Produkte und Zutaten nutzt Inhaberin Anne soweit es für sie möglich ist in Bio-Qualität, da sie selbst überzeugte Bio-Nutzerin ist.
Du kannst das Mondial donnerstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr besuchen und Freitag bis Sonntag von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Die Wände in einem hellen rosa, Vintage-Geschirr und Deko an den Wänden, Fotos der Familie und moderne Stühle runden die Einrichtung in Katja's Café ab. Nach der Schließung des Café Straub in der Trierer Str. 52 in der Nürnberger Gartenstadt nutzte Katja Fischer ihre Chance und hat sich in dem ehemaligen Gewächshaus ihren Traum vom eigenen Tagescafé erfüllt.
Von Dienstag bis Sonntag serviert sie tagsüber Kaffeespezialitäten, süßes Gebäck und warme Snacks. Hier ist von Di bis So und Feiertag 11 - 17 Uhr geöffnet, Mo ist Ruhetag.
Inmitten von Spiegeln, Vasen, Kunstbänden, vergoldeten Kerzenständern und Vitrinen mit Halsketten, Armbändern und kunstvoll verziertem Teeservice sollen die Gäste im Amberico in alten Plüschsesseln eine Pause machen können von der Welt da draußen. „Wenn man hier reinkommt, soll es sich wie ein kleiner Urlaub anfühlen", sagt die Inhaberin Laura Ritter. Ursprünglich fand die Juristin hier in der Albrecht-Dürer-Straße 16 den Raum, um von ihr designten Schmuck zu verkaufen. Irgendwann kamen die Antiquitäten hinzu. Und die Kuchen und Snacks.
Das Café Amberico (Albrecht-Dürer-Straße 16, Nürnberg) hat Mittwoch bis Samstag von 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Andrea Munkert
Das sind die tollsten Neueröffnungen in Nürnberg zum Jahreswechsel 2021 auf 2022
Diese Restaurants in Nürnberg versorgen Dich mit der lateinamerikanischen Spezialität Ceviche.
Happy Birthday, Du leckeres Ding! Liebeserklärungen an den Döner