Seit Montagabend ist es offiziell: Peter Althof zieht ins RTL-"Dschungelcamp" ein. Zwei Dinge will der 66-jährige Nürnberger auf keinen Fall in dem Reality-Format tun, verrät er. In der Heimat drücken dem Bodyguard viele die Daumen, unter anderem auch der fränkische Fernseh-Koch Alexander Herrmann.
Elf andere mehr oder weniger Prominente ziehen mit dem Nürnberger in das TV-Camp, der bekannteste davon dürfte Designer Harald Glööckler sein, außerdem sind auch die Schauspielerinnen Tina Ruland und Anouschka Renzi dabei. Sollte es zum Zwist unter den Camp-Bewohnern kommen, sieht sich Althof auf dem Plan: "Ich bin hilfsbereit und kann gut Streit schlichten", glaubt er. Reizen sollte man den Franken allerdings nicht. "Wenn ich arg genervt bin, dann kann ich schon jähzornig sein. Aber ich will mich im Zaum halten", hat er sich vorgenommen.
Die Liste der Promis, die der fränkische Bodyguard einst bewacht hat, ist lang und reicht von Claudia Schiffer über Pamela Anderson bis hin zu Michael Jackson. Kompromittierende Geschichten von den Promis am Lagerfeuer preisgeben will er aber keinesfalls: "Ich werde nicht negativ über meine Kundschaft reden. Das macht man net, das ist Gesetz", sagt Althof. Ein paar lustige Anekdoten wird er aber gern erzählen.
Am meisten vermissen wird er seinen Hund Lui, ein Golden Doodel, ein Mix aus Golden Retriever und Pudel. "Den lieb` ich über alles!", sagt der Nürnberger. Im Wiesengrund bei Laufamholz geht er oft mit ihm Gassi. Manchmal auch mit älteren Herrschaften, die ihn gegen Geld buchen. Um die finanziellen Einbußen durch Corona etwas wett zu machen, hatte er 2021 einen Service gegründet, bei dem er gegen ein Stundenhonorar Senioren beim Spaziergang begleitet oder Besorgungen für sie macht. Seine Eltern, beide über 86 Jahre, während der Dschungel-Zeit nicht besuchen zu können, das falle ihm jetzt auch sehr schwer, erzählt der Franke. Was er sich vom Dschungel erwartet, ist klar: "Na, ich will König werden, was sonst?!"
Dafür drückt man ihm in der Heimat die Daumen. "Es kann nur einen Dschungelkönig geben, Peter, go for it!", schreibt etwa Radiomoderator Gerald Kappler auf Facebook. "Be ready to rumble im Dschungelcamp, Amigo Peter!! Das gesamte Macho Man 3-Team steht hinter dir!!", schreibt dort Regisseur Davide Grisolia, der mit Althof am fränkischen Actionfilm "Macho Man 3" arbeitet. Und auch das Cinecitta beglückwünscht Althof zum Einzug ins Camp: "Komm rechtzeitig zur Weltpremiere von Macho Man 3 zurück!", steht auf der Facebook-Seite des Kinos.
"Es gehört viel Mut dazu", findet der fernseherfahrene Sternekoch Alexander Herrmann, der in "Macho Man 3" mitspielt. Beim Dreh habe Althof ihn beiläufig nach seiner Meinung zum Dschungelcamp befragt. "Jetzt weiß ich, warum". "Peter passt da wunderbar hinein", findet Herrmann. Der 66-Jährige sei ein "real Star", der sich alles noch in Zeiten vor Internet und Sozialen Medien erarbeitet habe. "Ich bin gespannt, wie die Zuschauer auf ihn reagieren, sie müssen ihn ja erstmal kennenlernen." Für sich selbst schließt er das Format der Sendung aus. "Für mich wäre es wirklich nichts", betont der Fernsehkoch, der regemäßig bei "The Taste" oder "Kitchen impossible" zu sehen ist.
Genau das hatte Peter Althof letztes Jahr übrigens auch noch gesagt, als sich die Wahl-Fränkin Bea Fiedler durchs - abgespeckte - Camp grantelte. Ihr wünschte er damals viel Glück und betonte für sich: „Ich mache mich doch nicht vor der Nation lächerlich und kotz’ Maden aus!“ Vom 21. Januar bis zum 5. Februar kann, wer möchte, bei der 15. Staffel der RTL-Show täglich verfolgen, ob der fränkische Bodyguard, die Maden zumindest drin behält.