Transparenz ist die Überschrift, unter der alles in der im letzten Jahr frisch eröffneten Bäckerei "Der Nürnbäcker" läuft. Der große, helle Laden an der Ecke Spohrstraße lädt nicht nur zum Vorbei-, sondern auch zum Hineinschauen ein: Die Kund:innen können durch die gläserne Backstube jeden einzelnen Arbeitsschritt verfolgen.
Kurt Heinlein, Bäckermeister und Inhaber des "Nürnbäckers", verwendet nach eigenen Worten größtenteils Bio-Zutaten und legt auf Saisonalität, Nachhaltigkeit und Frische der Waren großen Wert. Er habe schon länger den Traum von einem offenen Bäckerei-Konzept geträumt, und ohnehin sei es für ihn eine "Herzensangelegenheit, das Bäckerhandwerk, das die letzten 30 Jahre den Boden verloren hat, wieder neu aufleben zu lassen".
Auch die Kund:innen freuten sich ihm zufolge darüber, "nicht schon wieder einen Filialisten", sondern einen echten Familienbetrieb in ihrer Nachbarschaft zu haben. Denn neben Heinlein arbeitet auch seine Nichte, Selina Goller, dort. Auch sie betont: "Nachhaltigkeit ist neben Transparenz unser oberstes Ziel."
By the way: Wenn Du mehr News, Tipps und Aktivitäten in Nürnberg, Fürth und Erlangen haben willst, dann hol Dir die kostenlose fein raus-App für iOS- und Android-Geräte.
Heinlein und sein Team produzieren den ganzen Tag über nach, falls etwas ausgeht. So haben die Kund:innen auch untertags frisches Gebäck und Brot zur Verfügung. Falls doch etwas fehlen sollte, geht "Der Nürnbäcker" auf Wünsche seiner Kund:innen ein.
Für seine Backwaren verwendet Kurt Heinlein "nichts, was nicht hineingehört". Auf Backmittel und Zusätze verzichte er. Zu seinem Sortiment zählen unter anderem vegane Dinkelbrezen, ein Käsekuchen mit Schokorührteig, der die cremige Note des Käsekuchens mit der trockenen des Rührteigs vereint, und Fairtrade-Kaffee aus dem Projekt "Si claro", der Firma Meister Kaffee, das kolumbianische Kaffeefarmer unterstützt.
Überhaupt schreibt das Team ökologische und soziale Nachhaltigkeit groß. Neben fair gehandelten und regionalen sowie saisonalen Produkten geht es den Nürnbäckern auch darum, technische Abläufe zu optimieren. So wollen sie Ressourcen schonen. Auch faire Arbeitsbedingungen und eine überdurchschnittliche Bezahlung, sagt Kurt Heinlein, liegen ihm am Herzen.
Mehr coole Läden in Nürnberg, Fürth und Erlangen lernst Du in unserem Ressort fein genießen kennen.