Gerade für Touris gibt es in der Nürnberger Innenstadt jede Menge zu entdecken - aber auch für uns Einheimische: Heute gibt's ne Ladung Tipps zwischen Shoppen, Essen und cooler Kultur, wie Du Nürnbergs Herzen anders erleben kannst.
Um 11 Uhr öffnet das Café Katz und serviert Dir Paninis, Kuchen (auch vegan), selbstgemachte Limos und Kaffee. Bei Sonnenschein ist der Hans-Sachs-Platz lichtdurchflutet, Decken helfen gegen die Kälte. Innen sitzt Du auf kitschigen Sesseln und Stühlen oder ehemaligen Schulstühlen.
Frisch gestärkt oder auch zur Stärkung findest Du dann bei Odilia, der veganen Pralinenmanufaktur, vielleicht erste Weihnachtsgeschenke und vegane Lebkuchen. Der Laden ist echt niedlich und das betreibende Ehepaar mit seiner Mission, die Welt von raffiniertem Zucker zu befreien, ist einfach nur liebenswert. Achtung: Alles ist handgefertigt.
Sehenswert und ein guter Ort um in der Sonne zu chillen ist das neue Augustinerhof-Areal, das Du quasi direkt ums Eck von Odilia oder dem Hauptmarkt an sich findest. Die Stufen hinten, die an der Pegnitz liegen, die Kulisse mit Blick auf den Fluss und den Henkersteg sowie die minimalistischen beigen Wände des Areals eignen sich super für ein Insta-Shooting.
Ein Stückchen weiter Richtung Trödelmarkt liegt die Karlsbrücke und an der Karlsbrücke findest Du die niedliche, winzige italienische Wein- und Espressobar Di Simo. Hier kannst Du entweder einen weiteren Kaffee oder eine Kaffeespezialität trinken oder auch (ist ja Wochenende) Dir einen Wein oder Aperol gönnen, bevor es beschwingt weitergeht.
Der dreistöckige Laden ist eines der größten Fachgeschäfte für Comics, Spiele und Fantasy in Europa. Hier findest Du nicht nur spezielle und Gesellschaftsspiele, sondern auch Comics aller Art und Gaming-Stoff. Hier kannst Du wunderbar Zeit vertrödeln, stöbern, schmökern und tolle Sachen finden.
Für eine Stärkung zwischendurch kannst Du bei Etyok in der Vorderen Sterngasse Dich mit veganem Döner oder Dönersteller auf Erbsenproteinbasis versorgen und Dir zum Nachtisch noch beim quasi dazugehörigen Café The Sweet Vegan vegane Nussecken, veganes Snickers oder vegane Donuts einverleiben.
Ums Eck vom Ultra Comix findest Du die Buchhandlung Walther König, die Dir nicht nur allerlei Kunstlektüre auffährt, sondern auch tolle Karten, netten Nippes und Accessoires für Zuhause. Kram, der so hübsch oder fancy ist, dass Du nicht ohne ihn heimgehen kannst.
Die ausdrucksstarke Neonröhren-Kunst des Amerikaners Keith Sonnier sieht aufs erste cool und leichtfüßig aus. Doch sie hat Substanz: Dieses Exponat trägt den Titel „Baghdad Relic (Sagaponack Blatt Series)“ Der Werktitel weist auf politische Ereignisse bzw. Kriegsgeschehen hin: Damit spricht Sonnier das Kriegstreiben im Irak zwar konkret an, setzt es aber in einen übergeordneten Kontext. Den gradlinig angeordneten Neonröhren stellt er organische Formen, nämlich Fossilien, gegenüber. Durch ihre Beleuchtung mit farbigem Licht wirken sie fast mystisch. Insbesondere der Ammonit auf der rechten Seite, der mit seiner Geschichte bzw. seinem Vorkommen unvorstellbar lange Zeitdimensionen vermittelt, trägt dazu bei, dass diese Arbeit wie das Heraufbeschwören von unendlichen Zeiträumen erscheint. Sagaponack wiederum ist ein Ort auf Long Island, in dem Sonnier über Jahrzehnte in einem Farmhaus wohnte.
Im Handwerkerhof hat am Samstag bis 16 Uhr Anemoi geöffnet: Der Laden einer jungen Grafikdesignerin bietet Dir tolle Karten, allerlei andere Papeterie und Du kannst Dir Stempel zusammenstellen. Auch auf dem Christkindlesmarkt wird Anemoi einen Stand aufbauen.
Der Handwerkerhof lockt seit seiner Gründung im Dürerjahr 1971 mit seiner urigen Idylle Millionen von Besuchern. Im Schutz der historischen Stadtmauer liegt der ehemalige Waffenhof der Reichsstadt. Mit seinen Fachwerkhäuschen und der ersten weihnachtlichen Dekoration ist er der perfekte Ort für romantisch angehauchte Insta-Shots.
Ab 18 Uhr hat das Korn's am Kornmarkt geöffnet, hier gibt es feine Drinks zum Ausklang des Tages. Der Barkeeper erfragt Deine Vorlieben und mixt Dir dann einen Drink genau nach Deinem Gusto - natürlich kannst Du auch Deinen Favoriten aus der Karte wählen. Auch Essen wie Pastgerichte oder Salate werden Dir angeboten. Die moderne Atmosphäre mit wärmenden Noten und Licht bringen Dich in angenehme Stimmung.