Bis zur Kärwa-Saison musst Du Dich zwar noch ein bisschen gedulden, aber diese Kirchweih-Termine in Fürth solltest Du Dir unbedingt im Kalender anstreichen.
Das erste Kichweih-Event in diesem Jahr lässt nicht mehr lange auf sich warten;: In ein paar Wochen tummeln sich die Leute wieder am Frühlingsmarkt an der Fürther Freiheit. Es gibt verschiedene Fahrgeschäfte und eine ordentliche Auswahl an Speisen von der Bratwurst bis hin zum Lebkuchenherz darf natürlich auch nicht fehlen.
Im Herbst verwandelt sich die Fürther Innenstadt wieder zur größten Straßenkirchweih Deutschlands. Von der Fürther Freiheit bis zum Königsplatz zieht sich eine Mischung aus Fahrgeschäften, Imbissständen und Marktbuden. Ein Event, das Du nicht verpassen solltest, ist der Erntedankfestzug mit bunt geschmückte Festwägen, Vereinen und der Erntekönigin. Mit dem Kult-Status der Michaelis-Kirchweih können die Stadtteil-Kärwas dann zwar nicht mithalten, einen Besuch sind sie aber trotzdem wert.
Sommerfest Hardhöhe, 30. Juni bis 05. Juli
Kirchweih Eigenes Heim, 14. bis 17. Juli
Kirchweih Ronhof, 28. bis 31. Juli
Kirchweih Burgfarrnbach, 28. Juli bis 01. August
Kirchweih Unterfarrnbach, 11. bis 16. August
Kirchweih Fürberg, 25. bis 28. August
Kirchweih Stadeln, 25. bis 29. August
Kirchweih Poppenreuth, 01. bis 04. September
Kirchweih Atzenhof, 08. bis 11. September
Kirchweih Vach, 15. bis 18. September