Gute Unterhaltung an lauen Sommerabenden unter freiem Himmel: das SommerNachtFilmFestival ist zur Sommerzeit in Nürnberg nicht wegzudenken. Das Mobile Kino, das Kommkino, die Lammlichtspiele und das Filmhauskino veranstalten vom 3. bis zum 28. August erneut das altbekannte Filmfestival an besonderen Standorten.
Dieses Jahr findet zum 35. Mal in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach wieder das SommerNachtFilmFestival statt. Von Klassikern der Filmgeschichte über Neuerscheinungen bis hin zu internationalen Blockbustern flimmert alles über die Leinwände, was das Kinouniversum zu bieten hat. Exklusive Previews, Live-Musik und spannende Gespräche gehören natürlich auch dazu. Es wartet auch wieder einen Überraschungsfilm für Dich! Unter Horror, Comedy, Drama, Action und Abenteuer findest Du mit Sicherheit auch Deinen Lieblingsfilm.
The Beatles: Get Back Rooftop Performance
Das berühmte Überraschungskonzert der Beatles auf einem Dach in London-Mayfair kannst Du hier quasi live miterleben. Ein grandioses Stück Musikgeschichte, der letzte Liveauftritt der vier Liverpooler von Peter Jackson wieder zum Leben erweckt.
Get Back läuft am 03.08. um 21 Uhr in der Katharinenruine.
Contra
Nilam Farooq zeigt als ehrgeizige Jurastudentin einem alteingesessenen Professor, gespielt von Christoph Maria Herbst, die Grenzen auf. Hochaktuell und sehenswert, da der Film aktuelle Themen wie Alltagsrassismus, Chancengleichheit und political correctness bespricht.
Contra läuft am 04.08. an der Bleiche in Erlangen, am 17.08. in Nürnberg und am 23.08. in Schwabach.Dune
Das bildgewaltige Science Fiction-Epos von Denis Villeneuve hat mehrere Oscars gewonnen und bietet ein spannendes Abendprogramm. Hauptdarsteller Timotheé Chalamet muss sich als junger Königserbe gegen Intrigen und einen andauernden Handelskrieg durchsetzen. Das solltest Du dir nicht entgehen lassen, denn dieser Film gehört auf große Leinwände.
Dune läuft am 05.08. um 21 Uhr im Marienbergpark.
Don't look up
Mit zeitgemäßer Komik und aktueller Thematik dient dieser Film perfekt als ein Zeitdokument unserer Gegenwart. Leonardo DiCaprio und Jennifer Lawrence scheinen die einzigen Vernünftigen in einer drohenden Katastrophe zu sein.
Don't Look Up läuft am 18.08. um 20.30 Uhr in der Sternwarte Nürnberg
Der Rausch
Ob an dem philosophischen Ansatz, nur mit ein paar Promille im Blut erst richtig leistungsfähig zu sein, tatsächlich etwas dran ist, testet Mads Mikkelsen in diesem berauschenden Film aus. Ohne moralisch zu werden, zeigt dieser Film die Möglichkeiten und Grenzen des Alkoholismus auf.
Der Rausch läuft am 18.08. um 21 Uhr in der Katharinenruine
Zurück in die Zukunft
Der Alltime-Klassiker von 1985 nochmal als Kinovorführung. Marty McFly muss in die Vergangenheit reisen, um seine eigene Zukunft zu retten.
Zurück in die Zukunft läuft am 25.08. um 21 Uhr in der Katharinenruine in Nürnberg.
James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben
Der letzte James Bond mit Daniel Craig als britischer Agent. Dieser Streifen liefert einen spannend-unterhaltsamen Abend, so wie es sich für einen Bond-Film gehört.
Keine Zeit zu sterben läuft am 06.08. um 21 Uhr im Marienbergpark in Nürnberg und am 20.08. um 20.45 Uhr an der Bleiche, Erlangen.Alle weiteren Filme und Vorführungen findest du unter sommernachfilmfestival.de
Die bekannten Standorte wie An der Bleiche in Erlangen, die Nürnberger Katharinenruine oder der Fürther Stadtpark sind wieder für Dich geöffnet, aber Du kannst dich auch auf eine neue Location freuen: Die Sternwarte am Rechenberg. Den Sternen ein bisschen näher, laufen hier auch dazu passende Filme, wie "Lightyear" oder "Don't Look Up".
Für die jungen Cineast:innen gibt es am 13. August wieder ein Übernachtungskino im Marienbergpark, mit dem Film "Sing 2". Im Tiergarten laufen Filme für Kinder und Jugendliche, unter anderem das Harry Potter-Spin Off "Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse" oder "Die Schule der magischen Tiere".
Wie komme ich an Tickets?
Ab jetzt online unter sommernachtfilmfestival.de
An den Abendkassen wird das Restkontingent verkauft. Eine normale Vorführung ohne Zusatzprogramm kostet 9,20 Euro.
Wann geht's los?
Einlass ist generell immer ca. eine Stunde vor Filmbeginn. Je nach Location, starten die Vorführungen um 20.30, 21.00 oder 21.30 Uhr. Abweichende und die genauen Zeiten findest du hier.