Es ist ein etwas anderer, fast trauriger Post, der im Feed des Nürnberger Concept-Stores Sein und Haben aufploppt: Ein schwarz-weiß-Filter ziert das Bild, auf dem Anne und Dorothea lächelnd zu sehen sind und der Schriftzug "auf Wiedersehen" läuft durch das Foto. Grund dafür ist die Schließung des Ladens. Doch nicht nur das, es gibt auch gute Nachrichten.
Fast drei Monate ist es her, als der Laden einen "Time to say bye bye"-Post teilte. Seither haben sich viele Sein und Haben-Liebhaber:innen im Store zusammengefunden, um das Team zu unterstützen und vor allem um persönlich Abschied zu nehmen. Der vor fünf Jahren ins Leben gerufene Concept-Store schuf einen Ort, an dem Du Dein Zuhause liebevoll und individuell gestalten konntest. Zu finden gibt es Möbel, Accessoires und Gegenstände, die vom klassischen nordischen Design geziert sind. Das Team, das aus Anne, Doro, Anka und Linda besteht, machte viele Nürnberger:innen, aber auch Auswärtige mit ihrer Ausstattung glücklich, was sich an der starken Community zeigt, die das Team auch via Instagram unterstützt.
Nicht nur der Concept Store aus Nürnberg, der gesamte Einzelhandel musste in den vergangen Jahren und bis heute viele Hindernisse überwältigen. Einige gaben nie auf, anderen blieb kein anderer Ausweg, als dicht zu machen. So wie auch das Sein und Haben: Sie müssen zu ihrem Laden "bye bye" sagen.
"Zwei Jahre Pandemie, der große Wasserschaden direkt nach dem Lockdown und nun die furchtbaren Weltgeschehnisse, die die Zukunftsaussichten des Einzelhandels aktuell gering halten, haben uns dazu bewogen, unserem Ladengeschäft in der Innenstadt im Juli Lebewohl zu sagen.", so schrieb es das Team in ihrem neusten Insta-Post.