Ob Festzelt oder Schausteller: Jede Kärwa hat Dir einiges zu bieten. 
© Josef Sturm
fein rausgehen
feine Stadt
24.03.2023, 12:48 Uhr

Auf einen Blick: Die Termine der Kärwas in den Nürnberger Stadtteilen für 2023

Kühles Bier, gebrannte Mandeln und fesche Dirndl: Auch dieses Jahr hat Nürnberg mehr als genug davon zu bieten. Damit Du keine Kärwa verpasst, verraten wir Dir alle die Termine in den Nürnberger Stadtteilen für 2023.

So einzigartig wie Nürnbergs Stadtteile sind auch deren Kärwas. Von St. Johannis bis Katzwang hat jede ihren eigenen Flair und ist einen Besuch wert.

Tradition und moderner Spaß bei den Stadtteil-Kärwas

Jeder der Nürnberger Stadtteile punktet mit seinem eigenen Charme. Und das spiegelt sich auch in den Kirchweihen wider. Von April bis September hast Du die Möglichkeit alle in ihrer Eigenart kennenzulernen. Fischbach präsentiert Dir stolz seinen klassischen Kärwabaum, in ranken und schlanken 30 Metern. St. Johannis und St. Leonard haben zwar keinen Baum, aber ein Programm, das sich sehen lassen kann. In St. Johannis bedeutet das ein Programm voller Führungen, Ausstellungen und vielem mehr, welches die Kirche, einige Schausteller und der Bürgerverein für Dich organisieren. Ein besonders ausgefallenes Event ist die "FriedensKinderKirche" im Autoscooter. In St. Leonard wird viel Wert auf eine angenehme Atmosphäre gelegt. Der Leonhardsplatz lädt Dich ein, mit Deinem Festbier unter den vielen Bäumen zu entspannen. Dementgegen kannst Du Dich in Katzwang auf ein wahres Spektakel freuen: In einem Schweinetrog aus Holz liefern sich Zweierteams auf der Rednitz ein Wett-Paddeln. In Almoshof liegt das Augenmerk dann auf den traditionellen Umzügen mit geschmückten Pferdekutschen.

Eins haben aber alle Kärwas gemeinsam: Sie machen Spaß.

Die Schweinauer Kerwa läutet Ende Mai die Kirchweih-Saison ein.
Berny Meyer, NNZ

Das sind die Nürnberger Kärwa Termine 2023

Kärwas im Mai

  • Schweinau: 18. bis 22.05.2023
  • Mögeldorf: 25. bis 29.05.2023
  • Zerzabelshof: 26. bis 29.05.2023
  • Laufamholz: 26. bis 30.05.2023

Mit dem Austanzen wird die Kirchweih in der Regel beendet.
Johann Schrenk

Kärwas im Juni

  • Gostenhof: 02. bis 06.06.2023
  • Nordostbahnhof: 08. bis 12.06.2023
  • Großreuth h. d. V.: 09. bis 12.06.2023
  • Lohe: 16. bis 19.06.2023
  • Gebersdorf: 22. bis 26.06.2023
  • Kleinreuth h. d. V.: 23. bis 26.06.2023
  • Eibach: 23. bis 27.06.2023
  • St. Johannis: 23. bis 27.06.2023
  • Kornburg: 30.06. bis 03.07.2023
  • Kleinreuth bei Schweinau: 30.06. bis 03.07.2023
  • Schniegling: 30.06. bis 03.07.2023
  • Gartenstadt: 30.06. bis 04.07.2023
  • Großreuth bei Schweinau: 30.06. bis 04.07.2023

Kärwas im Juli

  • Wetzendorf: 01. bis 04.07.2023
  • Almoshof: 07. bis 11.07.2023
  • Altenfurt: 07. bis 11.07.2023
  • Buch: 07. bis 11.07.2023
  • Buchenbühl: 14. bis 17.07.2023
  • Boxdorf: 14. bis 18.07.2023
  • Ziegelstein: 21. bis 24.07.2023 und 26. bis 30.07.2023
  • Mühlhof: 21. bis 25.07.2023
  • Brunn: 28. bis 31.07..2023
  • Reichelsdorf: 28.07. bis 01.08.2023

Kärwas im August

  • Fischbach: 04. bis 07.08.2023
  • Worzeldorf: 04. bis 07.08.2023
  • Langwasser: 11. bis 14.08.2023
  • Höfles: 11. bis 14.08.2023
  • Großgründlach: 11. bis 15.08.2023
  • Katzwang: 11. bis 15.08.2023
  • Wöhrd: 25. bis 29.08.2023

Kärwas im September

  • Schnepfenreuth: 01. bis 05.09.2023
  • Neunhof: 08. bis 11.09.2023
  • Kraftshof: 15. bis 18.09.2023
  • St. Leonhard: 15. bis 19.09.2023

Hier findest Du die Kärwa-Termine in Erlangen für 2023

fein rausgehen
24.02.2023, 10:16 Uhr

Das sind die Kärwa-Termine 2023 für Erlangen

Das sind die Kärwa-Termine 2023 für Fürth

fein rausgehen
feine Stadt
27.02.2023, 09:48 Uhr

Das sind die Kärwa-Termine 2023 für Fürth

Antonia Raum