Zahlreiche Fahrgeschäfte bieten Spaß und Spiel für Jung und Alt
© PR
fein rausgehen
06.07.2023, 09:31 Uhr

Alla Dooch Annafest: Das kannst Du im Juli in Forchheim erleben

Das Annafest 2023 wird gefeiert! Und zwar in Forchheim. Gemütliche Kellerwaldatmosphäre trifft ausgelassene Partystimmung: Es wird unter Bäumen gefeiert, Annafestbier getrunken, alte Gesichter finden sich und bei der Live Musik wird mit gegrölt. Aber erst, wenn der steile Berg erklungen ist. Doch bist Du einmal oben angekommen, möchtest Du nie wieder gehen. Sei es das familiäre Feeling oder die gute Stimmung: Auf dem Annafest wird jede:r glücklich.

Vor 47Jahren schwankte ein Annafest-Besucher vom Festplatz in Richtung Stadt und brüllte: "Annafest, alla dooch, Annafest!", somit war der Slogan des Annafestes geboren.

Hier wird es feuchtfröhlich: Am Annafest schaut gerne der ein oder andere zu tief in den Krug. 
Ralf Rödel, NN

23 Bierkeller - 7 Musikbühnen - 11 Tage

23 Bierkeller, 7 Musikbühnen und 11 Tage - Das sind die wichtigsten Zahlen, die Du Dir für das Annafest merken musst. In ein paar Tagen herscht wieder reger Betrieb am Forchheimer Kellerwald. Genauer gesagt ab Freitag, 21. Juli bis Montag, 31. Juli. In dieser Zeit wartet viel Annafest-Bier, laute Musik, fränkisches Essen und jede Menge Spaß auf Dich.

Das Annafest-Programm

Festbeginn ist täglich ab Freitag, 21. Juli, ab 13 Uhr. Doch für viele Forchheimer:innen beginnt das Annafest bereits am Donnerstag, 20. Juli, mit der berühmten Schlachtschüssel. Dabei kommen Kesselfleisch sowie Blut- und Leberwürste auf den Teller. Dazu gibt es Sauerkraut und Brot oder Kartoffeln.

Alle Bierkeller haben jeden Tag von 11 Uhr bis 23.30 Uhr geöffnet. Neben zahlreichen Fahrgeschäften, wie das Riesenrad und einen Breakdancer, bietet Dir das Annafest auch jede Menge an Musik, Live Bands und Vorstellungen. Am Freitag, 21. Juli, wird das Annafest traditionell mit dem Bieranstich des ersten Fasses vom Oberbürgermeister am Schindlerkeller um 17 Uhr eingeläutet. Am Samstag, 22. Juli, findet ab 15.30 Uhr der Festzug statt. Dieser beginnt am Rathausplatz und verläuft sich bis zum Kellerwald. Am Dienstag, 25. Juli, ist Kindertag. Hier bekommen alle Kids Ermäßigungen an vielen Buden und Fahrgeschäften. Am berühmten Annafest-Mittwoch, 26. Juli, feiern einige Firmen mit ihren Mitarbeiter:innen auf den Kellern im Wald.

Vor allem die Live Bands sorgen für eine tolle Stimmung. 
Ralf Rödel

So kommst Du sicher in Forchheim an

Damit Du das Annafest in vollen Zügen genießen kannst, empfehlen wir Dir mit Bus und Bahn anzureisen. Mit dem RE und der S-Bahn kommst Du bequem alle 20 Minuten von Nürnberg nach Forchheim. Alle 15 bis 30 Minuten fahren die Busse beispielsweise von der Boschstraße am Park&Ride-Parkplatz Süd zum Festplatz. Den gesamten Annafest-Fahrplan findest Du hier. Solltest Du mit dem Auto anreisen wollen, erreichst Du über die A9 und A3 kommend, auf der A73 die Anschlussstellen Forchheim-Nord und Forchheim-Süd. Auf dem Park&Ride-Parkplatz des Ausstellungsgeländes bietet sich das Parken besonders an. Hier kannst Du den Bus-Transfer zum Annafest nehmen. So sparst Du Dir das Parkplatzgesuche in der Stadt.

Antonia Raum