In und um Nürnberg warten viele kleine Festivals auf Dich, auf denen Du in Ruhe abfeiern kannst.
© Philipp KP / unsplash
fein rausgehen
10.02.2023, 11:00 Uhr

Abseits der Massen: Auf diesen kleinen Festivals rund um Nürnberg kannst Du entspannt feiern

Riesige Menschenmengen, laute Musik und Alkohol satt - dem ein oder der anderen sind vor allem große Festival too much. Doch nur deshalb muss nicht auf eine solche Sause verzichtet werden, denn es gibt einige schnuckelige Festivals, auf denen Du nicht auf viele Menschen triffst. Welche es sind, verraten wir Dir hier.

Tellerrand in Dormitz

Mitten in einem Dorf im Kreis Forchheim findet auch in diesem Jahr wieder das Tellerrand-Festival statt. Am Wochenende vom 26. bis 28. Mai 2023 kannst Du in Dormitz zu der coolsten Mukke der verschiedensten Kollektive abtanzen. Vor allem in diesem Jahr will das Festival noch mehr drauflegen, indem das Programm deutlich erweitert werden soll. Das im Grünen veranstaltete Festival ist für alle, die es lieben zu tanzen, nette Menschen zu treffen, aber es gerne im kleinen Rahmen erleben. Das Festival steht für einen guten Umgang miteinander und auch für Nachhaltigkeit. Zwar ist das LineUp noch nicht bekannt gegeben, trotzdem kannst Du Dich jetzt schon auf eine gute Zeit dort freuen. Tickets gibt es bereits! Und zwar für 95 € pro Karte, mit der Du drei Tage feiern und auch campen kannst.

Waldstock in Pegnitz

Das gemütliche Umsonst-und-Draußen-Festival lädt immer im Juli in den Zauberwald ein. An zwei Tagen finden sich dort Menschen zusammen, die eine Liebe für Folk, Jazz, Globalpop und für die Natur haben. Neben bekannten Gesichtern finden sich auch internationale Newcomer und verschiedene Singer-Songwriter. Auch unterschiedliche Workshops stehen auf dem Plan. In diesem Jahr wurde das Waldstock am Wochenende vom 7. und 8. Juli 2023 festgesetzt. Ein Lineup gibt es noch nicht, trotzdem kannst Du Dich jetzt schon auf ein tolles Wochenende freuen. Das Festival wird ausschließlich von Freiwilligen organisiert, außerdem musst Du bei dem Umsonst-und-Draußen-Festival, wie der Name bereits sagt, keinen Eintritt zahlen. Weitere Infos zum Waldstock findest Du hier.

Tanzen im Grünen in Nürnberg

Auch in diesem Jahr, genauer gesagt am 8. Juli, verwandelt sich der Marienbergpark in eine bunte Oase für Musik-Liebhaber:innen. Zehn Stunden lang hast Du dort Zeit, vor zwei Bühnen abzutanzen und Deine Ausdauer auf die Probe stellen. Auch hier ist noch kein LineUp online, Tickets gibt es aber bereits für 37,90 € hier. Einlass ist ab 18 Jahren.

Wasted! in Obernzenn

Das selfmade Punk- und Stonerrock-Festival Wasted! Open Air in Obernzenn, im Kreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, findet in diesem Jahr vom 15. bis 17. Juni statt. An diesem Wochenende kannst Du am Oberenzenner See zu Punk- und Stonerrock-Musik abheizen. Neben ganz viel Bier, gibt es auch heiße Pizza. Auch eine LineUp gibt es schon, dass Du hier findest. Tickets bekommst Du derzeit für 66 €.

Bonsai Festival am Wöhrder See in Nürnberg

Unter dem diesjährigen Jahresthema "Wo wir sein wollen" möchte das Bonsai Festival einen Ort schaffen, bei dem jede:r optimistisch, ohne Vorurteile in Frieden feiern und das Leben sowie die Umwelt genießen kann. Dabei wollen die Veranstalter:innen, dass hier alle eine Auszeit vom Alltag nehmen können. Ganz oben steht natürlich Musik und auch die Natur. Vom 7. bis 8. Juli kannst Du das dritte Bonsai Festival in vollen Zügen genießen. Solltest Du selbst am Festival teilnehmen wollen, kannst Du am 1. März 2023 ab 19 Uhr in die Luise Nürnberg kommen und Deine Ideen mit einbringen. Neue Mitglieder sind hier jederzeit willkommen. Da das Bonsai ein Umsonst-und-Draußen-Festival ist, musst Du keinen Eintritt zahlen.

Ebbe & Flut auf der Mississippi Queen

An zwei Tagen, nämlich am 13. und 14. Mai, kannst Du in diesem Jahr wieder ausgiebig auf der Mississippi Queen in Nürnberg feiern. Bei dem Ebbe & Flut Festival wird nicht nur getanzt, getrunken und gefeiert, es wird tätowiert, gefoodet und zusammen die Zeit genossen - und das auf einem Schiff. Da die Tickets heiß begehrt sind, war die Blind-Version in kürzester Zeit ausverkauft. Doch Du kannst Dich hier auf Nachschub freuen. Route der Bootstour sowie LineUp werden noch bekannt gegeben.

Pulsar Festival in Nürnberg

Für Freund:innen der electronic dance music-Szene ist das Pulsar Festival ein Muss. Am 12. August kannst Du gemeinsam mit Agy3na, DJ Saliva, Isa, Ferrari rot, Julio Paradise, Yonti, Mary Smyk, Ot 2 und André Auer in ein anderes Land abtauchen und die Zeit genießen. Tickets gibt es jedoch noch keine. Bis es soweit ist, kannst Du Pulsar bereits auf anderen Veranstaltungen genießen. Mehr Infos findest Du hier.

Open Air am Lindenhain in Fürth

Das Fürther Umsonst-und-Draußen-Festival darf am 19. und am 20. Mai endlich wieder mit Dir abrocken. Auf zwei verschiedenen Bühnen kannst Du zu verschiedenen Künstler:innen lauschen, die jedoch noch nicht bekannt gemacht wurden. Stattfinden wird das Open Air auf dem Festivalgelände an der Kapellenstraße 47 in Fürth. Neben Getränken wirst Du auch hier reichlich mit Essen versorgt. Da auch das Team die Pandemie nicht ganz kalt liess, bittet es um Spenden. Weitere Infos findest Du hier.

Ab geht die Lutzi in Rottershausen

Das Indie-Festival ist in den letzten Jahren zwar eindeutig gewachsen, trotzdem kannst Du Dich auf nicht allzu viele Menschen freuen. Vom 22. bis 24. Juni 2023 läuft hier alles mögliche: Von Indie über Alternative bis hin zu Punk ist Dir hier einiges geboten. Das LineUp steht bereits. Doch neben Musik gibt es hier auch einige Aktionen. Ein Escape Mobil lädt Dich zum rätseln ein, das Festival Frühshoppen bietet Dir deftiges Essen und beim Bieryoga kannst Du Deinem Körper besonders nahe kommen. Oder aber Du gehst in die Sauna und anschließend auf Schnitzeljagd. Tickets bekommst Du hier.

Die coolsten Faschingspartys 2023

fein rausgehen
20.02.2023, 13:39 Uhr

Das sind die coolsten Faschingspartys in Nürnberg, Fürth und Erlangen

Antonia Raum